27.03.2015, 2685 Zeichen
So nun der 2. Teil des Einhell Artikels bei bargain-investments.com.
Die Frage warum Einhell deutlich unter Buchwert notiert ist „einfach“ zu beantworten. Die Eigenkapitalrendite die Sich die Investoren erwarten, wird nicht erreicht. Laut derzeitigem Stand wird die Einhell, im Jahr 2014 eine Eigenkapitalrendite von ca. 1% erreichen. Das Kurs Buchwertverhältnis von ca. 0,6,welches schon im 1. Teil Erwähnung fand, spiegelt lt. der Methode des fairen KBV (siehe Analyse Vale Teil 3), eine Eigenkapitalerwartung der Investoren von derzeit 1,6% wider, welche derzeit mit den oben erwähnten 1% klar verfehlt wird. Eine Eigenkapitalrendite von 1,6% ist aber ebenfalls „unterirdisch“, und fern jeder Realität. Dies würde derzeit einen Gewinn pro Aktie von 0,7€ entsprechen, die die Investoren zukünftig einpreisen.
Eine weitere Berechnung ist der von mir immer wieder angewendete Max Otte Ansatz zu Berechnung des inneren Wertes. Dieser wurde u.a. bei der Analyse der Vale (Ertragswertschätzung) angewandt. Die Vorgehensweise ist dort auch nachzulesen.
Jahr |
Gewinn/Aktie | Umsatz/Aktie | Umsatz-Rendite |
2004 | 3,1 | 93,5 | 3,3% |
2005 | 3,9 | 105,3 | 3,7% |
2006 | 4,3 | 112,0 | 3,8% |
2007 | 4,4 | 102,2 | 4,3% |
2008 | 3,8 | 95,0 | 4,0% |
2009 | 2,9 | 83,7 | 3,5% |
2010 | 4,3 | 96,8 | 4,4% |
2011 | 3,8 | 96,8 | 4,0% |
2012 | 1,5 | 100,7 | 1,5% |
2013 | 0,4 | 110,3 | 0,36% |
2014 | 0,4 | 113 | 0,46% |
Durchschnitt | 3,0% | ||
Geforderter Zinssatz | 8% | ||
Cashbestand lt. Bilanz/Aktie | 2,90 € | ||
Nachhaltiger Gewinn/Aktie | 3,42 € | ||
Errechneter Wert der Aktie | 45,71 € | ||
Kaufkurs | 27,30 € | ||
Sicherheitsmarge | 40% |
Sollte Einhell wieder eine Umsatzrendite von 3% erreichen, welche in den letzten 11 Jahren durchschnittlich geschafft wurde, würde sich bei EK Kosten von 8% ein innerer Wert von 45,71€ ergeben. Zum derzeitigen Kurs entspricht dies einer Margin of Safety von ca. 40%.
Die Werthaltigkeit des Anlagevermögens festzustellen ist mitunter sehr schwierig. Was ich aber immer machen kann ist, als Sicherheit das immaterielle Vermögen von 7,1€/Aktie vom Eigenkapital abzuziehen. Damit liegt man bei einem mat. Buchwert von ca. 37€/Aktie.
Einhell konnte über die Jahre den Umsatz relativ konstant halten, und dass obwohl die Pleite von Max Bahr und Praktiker auf dem Umsatz lastete. Dies wurde aber durch Zukäufe in anderen Märkten wie Südamerika und Australien wieder wettgemacht.
Was mE ganz interessant sein sollte, ist die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells, da die Produktion ja extern gemacht wird. Somit kann man auch „Dürreperioden“ gut überstehen.
Moat ist für mich keiner zu erkennen, da gebe ich Michael Kissig recht, aber dadurch das, es ein Net Net im grahamschen Sinn ist, ist für mich die Margin of Safety groß genug, um trotzdem ein Investment zu tätigen und auf positive Nachrichten zu warten.
The post Analyse Einhell- Teil 2 appeared first on Bargain.
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Random Partner
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX steigt am Dienstag 2,27 Prozent
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: FACC steigt 10 Pro...
- Neuer Porr-COO hat Aktien um 238.000 Euro erworben
- Wie FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, RHI...
- Wie Wienerberger, DO&CO, RBI, Bawag, Österreichis...
- Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausge...
Featured Partner Video
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Books josefchladek.com
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void