Autor:
Franz Gschiegl

Vorstand, Erste-Sparinvest, Rekordteilnehmer beim Vienna City Marathon (Gesamtschnellster aller jener, die alle 31 VCM`s beendet haben), Dritter bei http://www.runplugged.com/baa . Bloggt über Börse und den VCM 2015.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.03.2015, 2040 Zeichen

Die Aktienentwicklung in Emerging Europe – das sind Polen, Tschechen, Ungarn, Russland, Türkei und, neuerdings wieder, Griechenland – war in den vergangenen Jahren nicht berauschend. Seit Mitte 2011 tendierte der MSCI Emerging Europe, der wichtigste Index für die Region, seitwärts, Ende 2014 gab es noch eine Korrektur im Zuge der aktuellen politischen Krisen. Neben (geo-)politischen Faktoren trugen die Abschwächung der Wirtschaftsdynamik und mangelnder Reformwille zum lahmen Kursverlauf bei.

Während die Kursentwicklung zu wünschen übrig lässt, sind die zentraleuropäischen und der russische Aktienmarkt allerdings zu Dividendenkaisern aufgestiegen. In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Dividendenrenditen von bescheidenen 2% oder weniger auf 3% bis über 6% – mehr als in anderen Schwellenmärkten und deutlich mehr als in entwickelten Märkten.

Vor allem in Zentraleuropa haben sich aufgrund des gleichzeitig gesunkenen Zinsniveaus die Bewertungsrelation der Aktien im Vergleich zu den Renten massiv verbessert. Das Verhältnis zwischen Bondrendite und Gewinnrendite – ein traditioneller Bewertungsindikator für Aktienmärkte, auf Basis der englischen Termini auch als BEER bekannt – liegt in den drei zentraleuropäischen Märkten auf historischen Tiefstständen.

Quelle: Bloomberg, Erste Asset ManagementQuelle: Bloomberg, Erste Asset Management

Als Folge der offensiveren Ausschüttungspolitik sind auch die Dividendenrenditen relativ zu den laufenden Bondrenditen überaus attraktiv geworden. Nachdem in Tschechien und Polen die Dividendenrenditen schon seit geraumer Zeit über den Zinsen auf den Rentenmärkten liegen, ist das nunmehr auch in Ungarn der Fall. In Kürze: Dividendenrenditen schlagen Bondrenditen – da lässt sich die unspektakuläre Seitwärtsbewegung der Kurse eine Zeitlang ertragen.

Quelle: Bloomberg, Erste Asset ManagementQuelle: Bloomberg, Erste Asset Management

Der Beitrag Dividendenrendite schlägt Bondrendite erschien zuerst auf Erste Asset Management Blog.

Autor: 


(05.03.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. bezahlen, Geld, bar, Euro, Brieftasche, Schwarzgeld, http://www.shutterstock.com/de/pic-175632596/stock-photo-detail-of-money-changing-hands.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
    Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    Star der Stunde: Semperit 2%, Rutsch der Stunde: UBM -3.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Fabasoft(2), Porr(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

    Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    05.03.2015, 2040 Zeichen

    Die Aktienentwicklung in Emerging Europe – das sind Polen, Tschechen, Ungarn, Russland, Türkei und, neuerdings wieder, Griechenland – war in den vergangenen Jahren nicht berauschend. Seit Mitte 2011 tendierte der MSCI Emerging Europe, der wichtigste Index für die Region, seitwärts, Ende 2014 gab es noch eine Korrektur im Zuge der aktuellen politischen Krisen. Neben (geo-)politischen Faktoren trugen die Abschwächung der Wirtschaftsdynamik und mangelnder Reformwille zum lahmen Kursverlauf bei.

    Während die Kursentwicklung zu wünschen übrig lässt, sind die zentraleuropäischen und der russische Aktienmarkt allerdings zu Dividendenkaisern aufgestiegen. In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Dividendenrenditen von bescheidenen 2% oder weniger auf 3% bis über 6% – mehr als in anderen Schwellenmärkten und deutlich mehr als in entwickelten Märkten.

    Vor allem in Zentraleuropa haben sich aufgrund des gleichzeitig gesunkenen Zinsniveaus die Bewertungsrelation der Aktien im Vergleich zu den Renten massiv verbessert. Das Verhältnis zwischen Bondrendite und Gewinnrendite – ein traditioneller Bewertungsindikator für Aktienmärkte, auf Basis der englischen Termini auch als BEER bekannt – liegt in den drei zentraleuropäischen Märkten auf historischen Tiefstständen.

    Quelle: Bloomberg, Erste Asset ManagementQuelle: Bloomberg, Erste Asset Management

    Als Folge der offensiveren Ausschüttungspolitik sind auch die Dividendenrenditen relativ zu den laufenden Bondrenditen überaus attraktiv geworden. Nachdem in Tschechien und Polen die Dividendenrenditen schon seit geraumer Zeit über den Zinsen auf den Rentenmärkten liegen, ist das nunmehr auch in Ungarn der Fall. In Kürze: Dividendenrenditen schlagen Bondrenditen – da lässt sich die unspektakuläre Seitwärtsbewegung der Kurse eine Zeitlang ertragen.

    Quelle: Bloomberg, Erste Asset ManagementQuelle: Bloomberg, Erste Asset Management

    Der Beitrag Dividendenrendite schlägt Bondrendite erschien zuerst auf Erste Asset Management Blog.

    Autor: 


    (05.03.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. bezahlen, Geld, bar, Euro, Brieftasche, Schwarzgeld, http://www.shutterstock.com/de/pic-175632596/stock-photo-detail-of-money-changing-hands.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

    » Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

    » MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

    » Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

    » Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
      Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      Star der Stunde: Semperit 2%, Rutsch der Stunde: UBM -3.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Fabasoft(2), Porr(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

      Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h