Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Netflix – wohin mit der Aktie nach dem Kursfeuerwerk? (Robert Schröder)

Bild: © Netflix Inc. (Homepage), Netflix Inc.

22.01.2015, 1499 Zeichen

Die Netflix Aktie legte gestern an der Nasdaq um über 17 % auf über 409 USD zu, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hat, dass das Kundenwachstum über den eigenen Erwartungen liegen würde. Auch Umsatz und Gewinn legten deutlich zu. Ist damit also alles in Butter bei Netflix? Wo liegen die nächsten Kursziele?

Der jüngste Kurssprung kommt nach meine letzte Analyse vom 22. Dezember “Netflix mit hervorragendem Chance/Risiko-Verhältnis!” nicht allzu überraschend. Nach einem leichten Absacker bis Mitte Januar dicht an den definierten SL heran, der jedoch gehalten hat, ging es nun wieder deutlich zurück in den steigenden Trendkanal.

Das vor einem Monat definierte Kursziel von ca. 520 USD im Bereich der oberen Trendkanallinie gewinnt jetzt natürlich mehr an Bedeutung und wird auch entsprechend “realistischer”. Ich sehe aktuell nicht, warum ich davon abrücken sollte.

Netflix

Ob Netflix jetzt direkt weiter steigen wird, kann ich aktuell nicht absehen. Auch, ob wir vorab eine Korrektur sehen werden, erschließt sich mir derzeit charttechnisch leider nicht. Solange aber der neue SL mit 352,32 USD hält, bin ich optimistisch, dass die 520 USD irgendwann im 2. Quartal 2015 erreicht werden können.

Aktien-Analysen von A bis Z lesen Sie in meinem kostenfreien Newsletter! 

Noch schneller geht es übrigens via Facebook und Twitter!

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit nicht investiert.

Viele Grüße,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com


(22.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S




 

Bildnachweis

1. Netflix Inc. , (© Netflix Inc. (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, FACC, Amag, Lenzing, Semperit, Flughafen Wien, voestalpine, CA Immo, VIG, Rosgix, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, DO&CO, OMV, Verbund, BTV AG, Warimpex, UBM, Polytec Group, Palfinger, Porr, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: AT&S aufgestockt, mehr dazu dann im Wiener Börse Part...

» Börsegeschichte 3.2.: JoWooD (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Zukäufe bei Bawag und Uniqa, Verkäufe bei Pierer Mobility und ...

» Nachlese: ATX TR 9000, Helge Rechberger, Monika Kletzmayr, Hans Huber, A...

» Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich sch...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Agrana und Frequentis trotzde...

» ATX-Trends: AT&S, Verbund, RBI, Erste Group ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Soulsurfing Monika Kletzmayr, Zsolt Jan...

» Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger

» Börsepeople im Podcast S17/06: Benjamin Levit


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Alasi zu Bawag
    Star der Stunde: AT&S 1.54%, Rutsch der Stunde: VIG -1.08%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.28%, Rutsch der Stunde: SBO -1.22%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(6), VIG(1), RBI(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Verbund
    Star der Stunde: Verbund 1.09%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), AT&S(1), Kontron(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: RBI 1.99%, Rutsch der Stunde: FACC -2.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(9), OMV(1), Immofinanz(1), RBI(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    22.01.2015, 1499 Zeichen

    Die Netflix Aktie legte gestern an der Nasdaq um über 17 % auf über 409 USD zu, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hat, dass das Kundenwachstum über den eigenen Erwartungen liegen würde. Auch Umsatz und Gewinn legten deutlich zu. Ist damit also alles in Butter bei Netflix? Wo liegen die nächsten Kursziele?

    Der jüngste Kurssprung kommt nach meine letzte Analyse vom 22. Dezember “Netflix mit hervorragendem Chance/Risiko-Verhältnis!” nicht allzu überraschend. Nach einem leichten Absacker bis Mitte Januar dicht an den definierten SL heran, der jedoch gehalten hat, ging es nun wieder deutlich zurück in den steigenden Trendkanal.

    Das vor einem Monat definierte Kursziel von ca. 520 USD im Bereich der oberen Trendkanallinie gewinnt jetzt natürlich mehr an Bedeutung und wird auch entsprechend “realistischer”. Ich sehe aktuell nicht, warum ich davon abrücken sollte.

    Netflix

    Ob Netflix jetzt direkt weiter steigen wird, kann ich aktuell nicht absehen. Auch, ob wir vorab eine Korrektur sehen werden, erschließt sich mir derzeit charttechnisch leider nicht. Solange aber der neue SL mit 352,32 USD hält, bin ich optimistisch, dass die 520 USD irgendwann im 2. Quartal 2015 erreicht werden können.

    Aktien-Analysen von A bis Z lesen Sie in meinem kostenfreien Newsletter! 

    Noch schneller geht es übrigens via Facebook und Twitter!

    Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit nicht investiert.

    Viele Grüße,

    Ihr Robert Schröder

    www.Elliott-Waves.com


    (22.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S




     

    Bildnachweis

    1. Netflix Inc. , (© Netflix Inc. (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, FACC, Amag, Lenzing, Semperit, Flughafen Wien, voestalpine, CA Immo, VIG, Rosgix, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, DO&CO, OMV, Verbund, BTV AG, Warimpex, UBM, Polytec Group, Palfinger, Porr, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: AT&S aufgestockt, mehr dazu dann im Wiener Börse Part...

    » Börsegeschichte 3.2.: JoWooD (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Zukäufe bei Bawag und Uniqa, Verkäufe bei Pierer Mobility und ...

    » Nachlese: ATX TR 9000, Helge Rechberger, Monika Kletzmayr, Hans Huber, A...

    » Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich sch...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Agrana und Frequentis trotzde...

    » ATX-Trends: AT&S, Verbund, RBI, Erste Group ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Soulsurfing Monika Kletzmayr, Zsolt Jan...

    » Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger

    » Börsepeople im Podcast S17/06: Benjamin Levit


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Alasi zu Bawag
      Star der Stunde: AT&S 1.54%, Rutsch der Stunde: VIG -1.08%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.28%, Rutsch der Stunde: SBO -1.22%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(6), VIG(1), RBI(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Verbund
      Star der Stunde: Verbund 1.09%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), AT&S(1), Kontron(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: RBI 1.99%, Rutsch der Stunde: FACC -2.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(9), OMV(1), Immofinanz(1), RBI(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis