13.01.2015, 2272 Zeichen
Der gemessen an den Erfolgen wichtigste Österreich-Aktien-Analyst der vergangenen zehn Jahre verändert sich: Günther Artners Ausstieg aus dem Research-Team der Erste Group ist bereits intern und an grosse Kunden kommuniziert, ab März 2015 wird Artner Leiter Corporate Finance (M&A) und Equity Capital Markets in der Erste Group.
Da die Number One Awards auf Hard Facts basieren, werden diese hiermit nachgeliefert: Beim österreichischen Analyst Award (initiiert von den heutigen boerse-social.com-Machern seinerzeit für den Börse Express) war Artner als Head of CEE Sector Researchmit seinem Team in den vergangenen zehn Austragungsjahren (2004 bis 2013) insgesamt 4x – und damit öfter als alle anderen - auf dem ersten Rang zu finden. Das Team schaffte über die Jahre auch die kumuliert beste Gesamtperformance. Die zugrundeliegende Wertung basiert aufgrund eines klaren Regelwerks ebenfalls auf Hard-Facts, die Kaufempfehlungen der Analysehäuser werden dafür in gläserne Musterdepots gepackt. Und auch in der Jury-basierten Einzelwertung setzte es für Artner im genannten Zeitraum drei Siege (2004, 2005 sowie ein Kategoriesieg im Jahr 2011). Dafür gibt es nun zum Ende der Research-Karriere den Special Award 2014.
Artner, der branchenmässig zuletzt vor allem auf den Immobiliensektor spezialisiert war, hat auch etliche Sektor Reports publiziert bzw. war auf Investorenkonferenzen bzw. Roadshows aktiv. Er übernimmt nun in der Erste Group wie eingangs erwähnt die (inhaltlich durchaus verwandte) Position von Martin Hinteregger, dessen Ausstieg schon vor Monaten kommuniziert wurde. Es geht nunmehr für Artner um sämtliche Arten von Unternehmensfinanzierungen durch Eigenkapital und Beratung bei der Hereinnahme eines Partners sowie im Value Based Management. Mögliche Kapitalmarktaspekte stehen dabei im Vordergrund. Neben Börsegängen (IPOs), SPOs und Kapitalerhöhungen stehen auch Privatplatzierungen und Convertibles auf der Agenda.
Es ist dies übrigens ein ähnlicher Weg, wie ihn seinerzeit die heutige Börse-Chefin Birgit Kuras im Raiffeisen-Sektor eingeschlagen hatte. Und dass die Wiener Börse IPOs für sich und auch die CEESEG-Börsen braucht, ist klar.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Random Partner
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...
» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...
» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...
» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...
» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...
» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen
» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu Kapsch TrafficCom und VIG (Börs...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A36AT9 |

- BT Group und Telekom Austria vs. Drillisch und Vo...
- ArcelorMittal und voestalpine vs. ThyssenKrupp un...
- Nike und Manchester United vs. World Wrestling En...
- Trina Solar und SMA Solar vs. SolarWorld und Firs...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
- Deutsche Post und FedEx Corp vs. PostNL und Nippo...
Featured Partner Video
Von Barcelona bis Vöslau
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Books josefchladek.com
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija