Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2014: Special Award Günther Artner für "Aktienanalyse Österreich"

Bild: © photaq/Martina Draper, Special Award Aktienanalyse Österreich: Günther Artner

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.01.2015, 2272 Zeichen

Der gemessen an den Erfolgen wichtigste Österreich-Aktien-Analyst der vergangenen zehn Jahre verändert sich: Günther Artners Ausstieg aus dem Research-Team der Erste Group ist bereits intern und an grosse Kunden kommuniziert, ab März 2015 wird Artner Leiter Corporate Finance (M&A) und Equity Capital Markets in der Erste Group.

Da die Number One Awards auf Hard Facts basieren, werden diese hiermit nachgeliefert: Beim österreichischen Analyst Award (initiiert von den heutigen boerse-social.com-Machern seinerzeit für den Börse Express) war Artner als Head of CEE Sector Researchmit seinem Team in den vergangenen zehn Austragungsjahren (2004 bis 2013) insgesamt 4x – und damit öfter als alle anderen - auf dem ersten Rang zu finden. Das Team schaffte über die Jahre auch die kumuliert beste Gesamtperformance. Die zugrundeliegende Wertung basiert aufgrund eines klaren Regelwerks ebenfalls auf Hard-Facts, die Kaufempfehlungen der Analysehäuser werden dafür in gläserne Musterdepots gepackt. Und auch in der Jury-basierten Einzelwertung setzte es für Artner im genannten Zeitraum drei Siege (2004, 2005 sowie ein Kategoriesieg im Jahr 2011). Dafür gibt es nun zum Ende der Research-Karriere den Special Award 2014. 

Artner, der branchenmässig zuletzt vor allem auf den Immobiliensektor spezialisiert war, hat auch etliche Sektor Reports publiziert bzw. war auf Investorenkonferenzen bzw. Roadshows aktiv. Er übernimmt nun in der Erste Group wie eingangs erwähnt die (inhaltlich durchaus verwandte) Position von Martin Hinteregger, dessen Ausstieg schon vor Monaten kommuniziert wurde. Es geht nunmehr für Artner um sämtliche Arten von Unternehmensfinanzierungen durch Eigenkapital und Beratung bei der Hereinnahme eines Partners sowie im Value Based Management. Mögliche Kapitalmarktaspekte stehen dabei im Vordergrund. Neben Börsegängen (IPOs), SPOs und Kapitalerhöhungen stehen auch Privatplatzierungen und Convertibles auf der Agenda.

Es ist dies übrigens ein ähnlicher Weg, wie ihn seinerzeit die heutige Börse-Chefin Birgit Kuras im Raiffeisen-Sektor eingeschlagen hatte. Und dass die Wiener Börse IPOs für sich und auch die CEESEG-Börsen braucht, ist klar.

Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


(13.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




 

Bildnachweis

1. Special Award Aktienanalyse Österreich: Günther Artner , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMV3
AT0000A2UW84
AT0000A2MJG9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1360

    Featured Partner Video

    Mit Demut ins Viertelfinale

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

    Books josefchladek.com

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV


    13.01.2015, 2272 Zeichen

    Der gemessen an den Erfolgen wichtigste Österreich-Aktien-Analyst der vergangenen zehn Jahre verändert sich: Günther Artners Ausstieg aus dem Research-Team der Erste Group ist bereits intern und an grosse Kunden kommuniziert, ab März 2015 wird Artner Leiter Corporate Finance (M&A) und Equity Capital Markets in der Erste Group.

    Da die Number One Awards auf Hard Facts basieren, werden diese hiermit nachgeliefert: Beim österreichischen Analyst Award (initiiert von den heutigen boerse-social.com-Machern seinerzeit für den Börse Express) war Artner als Head of CEE Sector Researchmit seinem Team in den vergangenen zehn Austragungsjahren (2004 bis 2013) insgesamt 4x – und damit öfter als alle anderen - auf dem ersten Rang zu finden. Das Team schaffte über die Jahre auch die kumuliert beste Gesamtperformance. Die zugrundeliegende Wertung basiert aufgrund eines klaren Regelwerks ebenfalls auf Hard-Facts, die Kaufempfehlungen der Analysehäuser werden dafür in gläserne Musterdepots gepackt. Und auch in der Jury-basierten Einzelwertung setzte es für Artner im genannten Zeitraum drei Siege (2004, 2005 sowie ein Kategoriesieg im Jahr 2011). Dafür gibt es nun zum Ende der Research-Karriere den Special Award 2014. 

    Artner, der branchenmässig zuletzt vor allem auf den Immobiliensektor spezialisiert war, hat auch etliche Sektor Reports publiziert bzw. war auf Investorenkonferenzen bzw. Roadshows aktiv. Er übernimmt nun in der Erste Group wie eingangs erwähnt die (inhaltlich durchaus verwandte) Position von Martin Hinteregger, dessen Ausstieg schon vor Monaten kommuniziert wurde. Es geht nunmehr für Artner um sämtliche Arten von Unternehmensfinanzierungen durch Eigenkapital und Beratung bei der Hereinnahme eines Partners sowie im Value Based Management. Mögliche Kapitalmarktaspekte stehen dabei im Vordergrund. Neben Börsegängen (IPOs), SPOs und Kapitalerhöhungen stehen auch Privatplatzierungen und Convertibles auf der Agenda.

    Es ist dies übrigens ein ähnlicher Weg, wie ihn seinerzeit die heutige Börse-Chefin Birgit Kuras im Raiffeisen-Sektor eingeschlagen hatte. Und dass die Wiener Börse IPOs für sich und auch die CEESEG-Börsen braucht, ist klar.

    Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


    (13.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




     

    Bildnachweis

    1. Special Award Aktienanalyse Österreich: Günther Artner , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

    » Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

    » Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

    » Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

    » ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMV3
    AT0000A2UW84
    AT0000A2MJG9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1360

      Featured Partner Video

      Mit Demut ins Viertelfinale

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

      Books josefchladek.com

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber