13.01.2015, 2581 Zeichen
Hart umkämpft ist die Rolle des umsatzstärksten Handelsmitglieds der Wiener Börse und es gibt hier auch verschiedene Sichtweisen bei den involvierten Banken. In der offiziellen Statistik, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst und auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basiert, war die Raiffeisen Centrobank im Jahr 2014 mit einem Anteil von 9,2 Prozent am Gesamtkuchen und einem Volumen von 4,4 Mrd. Euro die Nummer 1. Knapp dahinter folgten die Deutsche Bank (4,1 Mrd.), die Erste Group (3,7 Mrd), Morgan Stanley (3,6 Mrd.) und Merrill Lynch (3,2 Mrd.). Auf den nächsten österreichischen Player muss man in dieser Liste mittlerweile lange warten, auf den Rängen 17 und 18 finden sich mit der RLB Oberösterreich und direktanlage.at zwei Player mit rund 750 Mio. Euro Umsatz, das ist jeweils mehr, als die vormals grossen Player Unicredit und Bawag aktuell gemeinsam auf die Waage bringen.
Zudem wird bei den Umsätzen auch nach Kontenart unterschieden und hier ist das Bild wild gemixt. In der Kontenart A ist zB Instinet Europe Ltd. stets weit vorne zu finden, die Kontenart M sieht Mitglieder wie Societe Generale oder Spire gut im Rennen, während bei Kontenart P in der Regel die grossen internationalen Namen wie Merrill Lynch, JP Morgan oder Morgan Stanley punkten.
Feinheiten RBI-KE und MSCI
Insgesamt umfasste die Liste per Jahresende 63 (2013: 70) Mitglieder, von denen nur sechs weniger als zehn Mio. Euro Umsatz machten. Kumuliert lösten die 63 im Jahr 2014 ein Volumen von 48,1 Mrd. Euro aus (weil im Vergleich zur offiziellen Liste mit 47,1 Mrd. eben zusätzliche Segmente im Volumen von rund einer Mrd. einfliessen). Die Steigerung vs. 2013 beträgt auch hier rund 23 Prozent, stärkstes Monat war der Jänner mit der RBI-Kapitalerhöhung und einem Gesamtvolumen von mehr als 5,3 Mrd., allein die (natürlich RBI-KE-begleitende) RCB hatte hier 667 Mio. Euro Umsatz. Das grösste absolute Plus gab es bei der Erste Group, die ab September die Umsätze von Brokerjet addierte. Im MSCI-Monat Mai (Umstellungen) war wenig überraschend Morgan Stanley die Nummer 1.
Für die RCB bedeutete der Nr. 1-Rang eine erfolgreiche Titelverteidigung aus 2013, in den Jahren 2005 bis 2012 war stets die Deutsche Bank auf Rang 1 zu finden gewesen, teilweise mit Volumina von mehr als 20 Mrd. Euro. Auch die RCB hatte es in den Nullerjahren in manchen Perioden auf Volumina von mehr als 15 Mrd. Euro gebracht.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686
SportWoche Podcast S1/13: Indegoschn Wrestling mit Rudi Preyer über u.a. Prater Catchen, Gunther, Big Otto, Humungus
Bildnachweis
1.
Grösster Händler Österreich Aktien: RCB
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, Rosenbauer, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, Bawag, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Porr, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, AT&S, EVN, Polytec Group, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita.
Random Partner
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Lauf 4 der 10er-Serie (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Valneva, AT&S, Zumtobel und einen wrest...
» BSN Spitout Wiener Börse: Strabag fällt zum Juli-Start unter den MA100
» ATX TR-Beobachtungsliste 06/2022: Immofinanz und der ATX, Andritz und de...
» Österreich-Depots: Halbjahr (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.7.: Extremes zu Semperit
» PIR-News: Zumtobel, Wienerberger, UBM, Andritz, Valneva, AT&S, voestalpi...
» Nachlese: Do&Co, WallStreetBets and GameStop (Christian Drastil)
» Wiener Börse Plausch S2/61: Buys für Valneva und AT&S und Julia Resch is...
» Zeitpunkt X - u.a. mit SSE, Equinor, Alphabet, Alfen, Vestas Wind ... (A...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2WV18 |
- Coca-Cola HBC und vs. Folli Follie und Hellenic ...
- Bilfinger und Wienerberger vs. Strabag und Heidel...
- Oberbank AG Stamm und Aareal Bank vs. Sberbank un...
- Geely und vs. Lyft und General Motors Company – ...
- ATX charttechnisch: Hoffen auf baldige Bodenbildung
- Analysten erwarten Abschwächung des globalen Akti...
Featured Partner Video
Wie sich nachhaltige Unternehmen an der Wiener Börse Kapital holen
Der #Kapitalmarkt ist ein wesentlicher Hebel, wenn es um die Transformation unserer Wirtschaft in eine CO2-freie Zukunft geht. Um die Umsetzung zu beschleunigen, werden große Mengen an Kapita...