Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Lukas Stipkovich, mit "... Unternehmen bekommen die Börsekurse, die sie verdienen" als Mann hinter dem AnalystAward

Bild: © Aussender, Lukas Stipkovich

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.11.2014, 1294 Zeichen

Heute lese ich, dass  Lukas Stipkovich zum Head of Portfolio Management der Valartis Bank ernannt worden ist. Neben seinem Ex-CA IB-Kollegen Alfred Reisenberger ist Stipkovich damit schon der zweite ziemlich legendäre Analyst bei der Valartis Bank. Klar, dass sich CEO Monika Jung über den Neuzugang freut, denn 2011 ist Stipkovich von der Kronen Zeitung sogar als Kandidat für den damals vakanten Vorstandsplatz bei der Wiener Börse gehandelt worden.

Für mich wird er immer eins bleiben: Der Ideengeber für meinen AnalystAward, den ich 2000 für wirtschaftsblatt online / Börse Express initiiert hatte. Wie das? Stipkovich hatte 2010 eine frühe Form des Shitstorms hinnehmen müssen, nachdem die VA Tech kurz nach seinem Strong Buy für die CA IB mit einer heftigen Gewinnwarnung dahergekommen ist. Die Anleger machten sich über ihn lustig. Mir imponierte damals der Sager "Ich habe das Vertrauen in VA Tech verloren. Noch vor wenigen Tagen wurde mir in einem Gespräch mitgeteilt, dass heuer operativ mehr verdient werden wird. Die Unternehmen bekommen die Börsekurse, die sie verdienen".  

Der AnalystAward war wenige Tage später geboren, um das Bild der Analysten zurückzurücken. Und stets lieferten die Analysten bessere Ergebnisse als der Markt, das wurde in den folgenden Jahren bis heute bewiesen.


(18.11.2014)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Lukas Stipkovich , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". In Folge 7 bilanzieren wir das 1. Halbjahr, die ATX...

    Books josefchladek.com

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl


    18.11.2014, 1294 Zeichen

    Heute lese ich, dass  Lukas Stipkovich zum Head of Portfolio Management der Valartis Bank ernannt worden ist. Neben seinem Ex-CA IB-Kollegen Alfred Reisenberger ist Stipkovich damit schon der zweite ziemlich legendäre Analyst bei der Valartis Bank. Klar, dass sich CEO Monika Jung über den Neuzugang freut, denn 2011 ist Stipkovich von der Kronen Zeitung sogar als Kandidat für den damals vakanten Vorstandsplatz bei der Wiener Börse gehandelt worden.

    Für mich wird er immer eins bleiben: Der Ideengeber für meinen AnalystAward, den ich 2000 für wirtschaftsblatt online / Börse Express initiiert hatte. Wie das? Stipkovich hatte 2010 eine frühe Form des Shitstorms hinnehmen müssen, nachdem die VA Tech kurz nach seinem Strong Buy für die CA IB mit einer heftigen Gewinnwarnung dahergekommen ist. Die Anleger machten sich über ihn lustig. Mir imponierte damals der Sager "Ich habe das Vertrauen in VA Tech verloren. Noch vor wenigen Tagen wurde mir in einem Gespräch mitgeteilt, dass heuer operativ mehr verdient werden wird. Die Unternehmen bekommen die Börsekurse, die sie verdienen".  

    Der AnalystAward war wenige Tage später geboren, um das Bild der Analysten zurückzurücken. Und stets lieferten die Analysten bessere Ergebnisse als der Markt, das wurde in den folgenden Jahren bis heute bewiesen.


    (18.11.2014)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Lukas Stipkovich , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". In Folge 7 bilanzieren wir das 1. Halbjahr, die ATX...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published