Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Soll Ö1 das dürfen? Privatmeinung im Morgenjournal als Nachrichten verpackt

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

31.10.2014, 2249 Zeichen

Heute ist Weltspartag. Und ja, die Zinsen sind brutal im Keller. Die Gründe sind bekannt, Staaten und Kreditnehmer sollen zu Lasten der sparenden Bürger entschuldet werden. Das ist kein österreichisches Phänomen. Die Banken sind an einigem schuld, hier können sie jedenfalls nichts dafür.

Ich höre täglich das Ö1-Morgenjournal über den Podcast und es ist einfach grundsätzlich eine hervorragende Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Und weitgehend journalistisch super gemacht. Man sollte das Journal aber bitte in Ö1-Morgenmeinung umbenennen. Denn die Trennung von Kommentar und neutralem Bericht sollte bei einem Qualitätsmedium scharf sein. Bei Ö1 ist das aus meiner Sicht nicht der Fall. Vor allem bei Experteninterviews werden Fragen und Fazits als Facts verpackt, dabei ist es Privatmeinung. Beispiele gibt es mehrere pro Woche, heute ganz extrem rund um das Weltspartagsthema.

Zwei Mal Ö1 heute:

"Was soll man machen bei tiefen Sparzinsen? Bleibt nur das Zocken an den Börsen oder die Spekulation mit Gold?

"Eine Bilanz: "Sparbücher für den Notgroschen, Bausparen na ja zur mittelfristigen Vermögensbildung vielleicht, Lebensversicherungen kann man zur Zeit vergessen, Gold ist was für Spekulanten, Aktien ebenso, wenn nicht noch mehr. Schaut so aus als wären die soliden Kleinanleger die Dummen gegenüber den Heuschreckenkapitalisten."

Gefragt wurde ein VKI-Finanzexperte, der übrigens sehr vernünftig geantwortet hat, Fonds und Risikostreuung ins Spiel gebracht hat, durchaus auch mit Aktien. Das o.a. Fazit kann nicht auf Basis der VKI-Sager zustandegekommen sein. Und Wörter wie Zocken, Dumme oder Heuschreckenkapitalisten haben da einfach nichts verloren.

Ich meine: Jeder, wie er glaubt und wenn Ö1 eine Einschätzung eines Redakteurs zur Geldanlage bringen will, ist das ja perfekt. Ich liebe Vielfalt bei Kommentaren. Fact ist aber, dass - wie der VKI-Experte (und der VKI ist wirklich unverdächtig) auch sagt - eine ausgewogene Streuung mit Aktienbeimischung (auch Gold, Immo, etc.) langfristig überlegene Ergebnisse bringt. Und auch ganz aktuell: Die wichtigsten Weltbörsen notieren auf Rekordhoch. Wenn Medien wie Ö1 in diesem Zusammenhang vom Zocken und Heuschrecken sprechen, dann bitte in Kommentare damit. Nicht in Nachrichten. 


(31.10.2014)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




Gold Letzter SK:  0.00 ( -0.51%)


 

Bildnachweis

1. Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

» BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

» Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städtische, Kapsch, Do&Co. (Börse G...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

    Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void


    31.10.2014, 2249 Zeichen

    Heute ist Weltspartag. Und ja, die Zinsen sind brutal im Keller. Die Gründe sind bekannt, Staaten und Kreditnehmer sollen zu Lasten der sparenden Bürger entschuldet werden. Das ist kein österreichisches Phänomen. Die Banken sind an einigem schuld, hier können sie jedenfalls nichts dafür.

    Ich höre täglich das Ö1-Morgenjournal über den Podcast und es ist einfach grundsätzlich eine hervorragende Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Und weitgehend journalistisch super gemacht. Man sollte das Journal aber bitte in Ö1-Morgenmeinung umbenennen. Denn die Trennung von Kommentar und neutralem Bericht sollte bei einem Qualitätsmedium scharf sein. Bei Ö1 ist das aus meiner Sicht nicht der Fall. Vor allem bei Experteninterviews werden Fragen und Fazits als Facts verpackt, dabei ist es Privatmeinung. Beispiele gibt es mehrere pro Woche, heute ganz extrem rund um das Weltspartagsthema.

    Zwei Mal Ö1 heute:

    "Was soll man machen bei tiefen Sparzinsen? Bleibt nur das Zocken an den Börsen oder die Spekulation mit Gold?

    "Eine Bilanz: "Sparbücher für den Notgroschen, Bausparen na ja zur mittelfristigen Vermögensbildung vielleicht, Lebensversicherungen kann man zur Zeit vergessen, Gold ist was für Spekulanten, Aktien ebenso, wenn nicht noch mehr. Schaut so aus als wären die soliden Kleinanleger die Dummen gegenüber den Heuschreckenkapitalisten."

    Gefragt wurde ein VKI-Finanzexperte, der übrigens sehr vernünftig geantwortet hat, Fonds und Risikostreuung ins Spiel gebracht hat, durchaus auch mit Aktien. Das o.a. Fazit kann nicht auf Basis der VKI-Sager zustandegekommen sein. Und Wörter wie Zocken, Dumme oder Heuschreckenkapitalisten haben da einfach nichts verloren.

    Ich meine: Jeder, wie er glaubt und wenn Ö1 eine Einschätzung eines Redakteurs zur Geldanlage bringen will, ist das ja perfekt. Ich liebe Vielfalt bei Kommentaren. Fact ist aber, dass - wie der VKI-Experte (und der VKI ist wirklich unverdächtig) auch sagt - eine ausgewogene Streuung mit Aktienbeimischung (auch Gold, Immo, etc.) langfristig überlegene Ergebnisse bringt. Und auch ganz aktuell: Die wichtigsten Weltbörsen notieren auf Rekordhoch. Wenn Medien wie Ö1 in diesem Zusammenhang vom Zocken und Heuschrecken sprechen, dann bitte in Kommentare damit. Nicht in Nachrichten. 


    (31.10.2014)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




    Gold Letzter SK:  0.00 ( -0.51%)


     

    Bildnachweis

    1. Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

    » BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

    » Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städtische, Kapsch, Do&Co. (Börse G...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

      Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH