Espresso-Themen, 29.1.: Weiter unverändert, trotz vieler Einflussfaktoren ... (Christian Drastil)
29.01.2013, 4662 Zeichen
Guten Morgen, liebe Leser! Die US Leitindizes schlossen gestern uneinheitlich. Der Dow-Jones-Index fiel um 0,1 Prozent. Der S&P-500 verlor 0,2 Prozent auf 1.500 Punkte. Der Nasdaq-Composite stieg um 0,2 Prozent. Schlechte Nachrichten vom Immobilienmarkt haben die Stimmung an der Wall Street zum Wochenauftakt gedämpft. Die Zahl der anstehenden Häuserverkäufe ist im Dezember wider Erwarten gefallen. Das irritierte die Anleger, die von der Branche zuletzt mit rasanten Wachstumsraten verwöhnt worden waren. Dass die Auftragseingänge bei langlebigen Gütern im vergangenen Monat überraschend kräftig gestiegen sind, fiel unter den Tisch. Aktien von Caterpillar führten mit einem Plus von 2,0 Prozent den Dow-Jones-Index an. Yahoo-Aktien verloren vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen 0,3 Prozent. Apple eroberte sich den Platz als wertvollstes Unternehmen der Welt zurück, den es am Freitag an Exxon Mobil abtreten musste. Der Apple-Kurs stieg um 2,3 Prozent, während Exxon-Aktien um 0,7 Prozent nachgaben. ATXPrime-Umsatz, 28.1: 113 Mio. Euro, die Top3 waren: Die aktuelle Ausgabe des X-press-Trade kann ab ca. 8:30 durch Klick geöffnet werden:http://www.xmarkets.de/pdf/DE/new...…. Gewinnserien in Tagen Verluste Die meistgelesene Story: Die meistabgerufenen Charts: Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Abo und Depot:http://www.boerse-express.com/abo |
NewsBuffett wollte New Yorker Börse kaufen
Preisangebot war zu niedrig Die internationale Berichtssaison am 29. JännerSoftware AG, Philips, Südzucker Europas Leitbörsen zur Eröffnung etwas höher erwartetGfK-Konsumklimaindex gestiegen erwartet – Konjunktur- und Unternehmenszahlen aus den USA im Blick Südzucker bestätigt Ziele für das GeschäftsjahrUnternehmen will Umsatzsteigerung auf 7,5 Mrd. Euro und die Steigerung des Gewinns auf mehr als 900 Mio. Euro erreichen Zumtobel: Delta Lloyd hält nun mehr als zehn Prozent der AnteileFonds stockt auf BElogsBörse Espresso: Signale Trade Radar, 29.1.: Heidelberger Druck, Praktiker, IVG, Deutz, Gildemeister, CommerzbankSiehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar: http://www.xmarkets.de/DE/showpag... …. Börse Espresso: Trade Radar: RWE (Kandidat)RWE (Kandidat)Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put… Börse Espresso: Trade Radar: Deutsche Bank (Kandidat)Deutsche Bank (Kandidat)Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, … Rudolf Schug: Goldpreis fällt etwas, aber Spekulanten bleiben optimistisch!Der Goldpreis hat zum Wochenende und Wochenanfang etwas nachgegeben. Das mag an der momentanen positiven Lage am A… Arthur Dent: Auf zu den HV-BuffetsDie HV-Saison ist eröffnet!Nach seiner Rückkehr auf die restaurierte Erde hat sich Arthur Dent in Wien ni… Torsten Gellert: Kommt jetzt der „Schwarze Schwan“? – Die Theorie von den fahrenden Zügen Markus Miller: NEWSTICKER: Brennholz für Heizungen wird knapp!GEOPOLITICAL.BIZ TOP 10 DAILY: Robert Gillinger: ATX: Zeit für ein Tässchen Tee „Jetzt wird konsolidiert“, hieß es hier zuletzt. Und so wie es derzeit aussieht, wird sich Wiens Leitindex noch einig… |
Related
Neue Fotos: Rosenbauer, Rally, Briefing, Miba
"... Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können" (Max Otte)
Foto des Tages: Werner Böhm zeigt mir die Akte YLine
Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber; KW5 (Rudolf Brenner)
Guten Morgen mit Daimler, Kanadische Banken, Metro, Warren Buffett, Qiagen, Software, EEG Umlage
Fidelity mit Senf zu sicheren Häfen ...
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Transocean, Snowflake, 3D Systems, Callaway G...
- Wie Pinterest, Berkshire Hathaway, Barrick Gold, ...
- Wie UnitedHealth, salesforce.com, American Expres...
- Fear of missing out bei wikifolio 21.04.25: MP MA...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, ...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25
Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...
Books josefchladek.com
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED