Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gold als wirksame Medizin, auch 2012 (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.12.2011, 3479 Zeichen

Die (Finanz)Welt ist weiterhin reich an Fragen, aber arm an Antworten. Gold ist unserer Meinung eine der richtigen Antworten in Zeiten chronischer Unsicherheit. Es heißt “Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder”. Wir gehen davon aus, dass der Vertrauensverlust der letzten Jahre nicht rasch gutgemacht werden kann und sich noch weiter intensivieren wird. Die Eurozone befindet sich in einer Zerreissprobe, der US-Dollar büßt langsam seinen Status als Weltleitwährung ein.

Die globale Geldmengenausweitung sollte weiterhin ein positives Umfeld für Goldinvestments garantieren. Die Reaktion auf die aktuelle Krise nährt bereits die nächste Krise. Eine Krise, die durch expansive Geldpolitik entstanden ist, mit denselben Mitteln lösen zu wollen, erscheint naiv. Die treibenden Kräfte des Wohlstands sind Sparen und Investition, nicht Konsum und Verschuldung.

Eine falsche Diagnose der Ursachen führt zu falschen Lösungsansätzen. Das systemische Problem liegt nicht im zu geringen Steueraufkommen, sondern vielmehr in zu hohen Aufwendungen. Weitere Steuererhöhungen können niemals eine nachhaltige Sanierung der Staatsfinanzen bewirken. Lediglich strukturelle Ausgabenreformen können dies bewirken.

Gemäß Schlesinger heißt es, dass heutiges Sparen der Verzicht auf Gegenwartskonsum in der Erwartung vermehrter Konsummöglichkeiten in der Zukunft ist. Beim Kredit verhält es sich umgekehrt, hier steht dem Vorteil heute ein Nachteil morgen gegenüber. Dieser Nachteil scheint jedoch weitgehend ausgeblendet und an die nächsten Generationen weitergegeben zu werden. Obwohl wir mit der höchsten Staatsverschuldung in Friedenszeiten konfrontiert sind, steht eine tiefgreifende Konsolidierung der Staatshaushalte scheinbar nicht zur Diskussion. Die erforderlichen gravierenden Einschnitte werden aufgeschoben, die Politik des “muddling through” munter fortgesetzt. Eine schmerzlose Therapie der Probleme scheint es nicht zu geben. Wir glauben, dass Gold eine wirksame Medizin ist.

Gold bleibt als Antagonist ungedeckter Papiergeldwährungen ein exzellenter Hedge gegen Worst Case Szenarien. Das perfekte Umfeld für Gold bedeutet niedriges Realzinsniveau sowie hohes Counterparty-Risiko. Beides ist derzeit klar vorhanden und wir gehen davon aus, dass dies auch weiterhin anhalten wird. Gold ist bei aktuellem Realzinsniveau eine klare Alternative zu kurzlaufenden Staatsanleihen, Girokonto bzw.Termingeld. Nach vielen Jahren chronischer Niedrigzinspolitik, glauben wir nicht, dass Zinsen “á la Paul Volcker” (ohne einen Systemkollaps) möglich wären. Insofern dürfte der Goldbullenmarkt aus anderen Gründen enden, als zu Beginn der 1980er Jahre.

Nachdem ein Großteil der Schulden weder getilgt noch abgeschrieben, sondern vielmehr transferiert wurde, ist das Überschuldungsproblem weiterhin nicht gelöst. Was die Stimmungslage betrifft, so sehen wir bei Gold definitiv keine Euphorie-Levels. Skepsis, Angst und Panik sind nie der Endpunkt einer Hausse. Deshalb glauben wir, dass sich unser vor einigen Jahren formuliertes Langfrist-Ziel von USD 2.300 je Unze als konservativ erweisen könnte.

Ronald-Peter Stöferle, CMT, CFTe

Erste Group Bank AG

(Fotos von Minenbesuchen unter http://www.christian-drastil.com/2011/12/30... )

Unter "Buddy-Blog" bringe ich auf http://www.christian-drastil.com/category/b... Beiträge langjähriger Freunde und Wegbegleiter. Dabei wird es meistens nicht um die Börse gehen. Wenn doch, bringe ich das natürlich auch auf be24.at .
(30.12.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse Geschichte)

» UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit Ein-und Ausblick, neues Kurszi...

» Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, Red Bull, Novomatic, Aleksandr...

» Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Homepage steht seit Stunden, L&S z...

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Börse schon stundenlang down, L&...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Gold starten im Ultimo-Handel st...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2SST0
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Song #54: Sugar Daddy (Danja Bauer)

    Sugar Daddy ist gesungen von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im Kapitalmarkt g...

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery


    30.12.2011, 3479 Zeichen

    Die (Finanz)Welt ist weiterhin reich an Fragen, aber arm an Antworten. Gold ist unserer Meinung eine der richtigen Antworten in Zeiten chronischer Unsicherheit. Es heißt “Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder”. Wir gehen davon aus, dass der Vertrauensverlust der letzten Jahre nicht rasch gutgemacht werden kann und sich noch weiter intensivieren wird. Die Eurozone befindet sich in einer Zerreissprobe, der US-Dollar büßt langsam seinen Status als Weltleitwährung ein.

    Die globale Geldmengenausweitung sollte weiterhin ein positives Umfeld für Goldinvestments garantieren. Die Reaktion auf die aktuelle Krise nährt bereits die nächste Krise. Eine Krise, die durch expansive Geldpolitik entstanden ist, mit denselben Mitteln lösen zu wollen, erscheint naiv. Die treibenden Kräfte des Wohlstands sind Sparen und Investition, nicht Konsum und Verschuldung.

    Eine falsche Diagnose der Ursachen führt zu falschen Lösungsansätzen. Das systemische Problem liegt nicht im zu geringen Steueraufkommen, sondern vielmehr in zu hohen Aufwendungen. Weitere Steuererhöhungen können niemals eine nachhaltige Sanierung der Staatsfinanzen bewirken. Lediglich strukturelle Ausgabenreformen können dies bewirken.

    Gemäß Schlesinger heißt es, dass heutiges Sparen der Verzicht auf Gegenwartskonsum in der Erwartung vermehrter Konsummöglichkeiten in der Zukunft ist. Beim Kredit verhält es sich umgekehrt, hier steht dem Vorteil heute ein Nachteil morgen gegenüber. Dieser Nachteil scheint jedoch weitgehend ausgeblendet und an die nächsten Generationen weitergegeben zu werden. Obwohl wir mit der höchsten Staatsverschuldung in Friedenszeiten konfrontiert sind, steht eine tiefgreifende Konsolidierung der Staatshaushalte scheinbar nicht zur Diskussion. Die erforderlichen gravierenden Einschnitte werden aufgeschoben, die Politik des “muddling through” munter fortgesetzt. Eine schmerzlose Therapie der Probleme scheint es nicht zu geben. Wir glauben, dass Gold eine wirksame Medizin ist.

    Gold bleibt als Antagonist ungedeckter Papiergeldwährungen ein exzellenter Hedge gegen Worst Case Szenarien. Das perfekte Umfeld für Gold bedeutet niedriges Realzinsniveau sowie hohes Counterparty-Risiko. Beides ist derzeit klar vorhanden und wir gehen davon aus, dass dies auch weiterhin anhalten wird. Gold ist bei aktuellem Realzinsniveau eine klare Alternative zu kurzlaufenden Staatsanleihen, Girokonto bzw.Termingeld. Nach vielen Jahren chronischer Niedrigzinspolitik, glauben wir nicht, dass Zinsen “á la Paul Volcker” (ohne einen Systemkollaps) möglich wären. Insofern dürfte der Goldbullenmarkt aus anderen Gründen enden, als zu Beginn der 1980er Jahre.

    Nachdem ein Großteil der Schulden weder getilgt noch abgeschrieben, sondern vielmehr transferiert wurde, ist das Überschuldungsproblem weiterhin nicht gelöst. Was die Stimmungslage betrifft, so sehen wir bei Gold definitiv keine Euphorie-Levels. Skepsis, Angst und Panik sind nie der Endpunkt einer Hausse. Deshalb glauben wir, dass sich unser vor einigen Jahren formuliertes Langfrist-Ziel von USD 2.300 je Unze als konservativ erweisen könnte.

    Ronald-Peter Stöferle, CMT, CFTe

    Erste Group Bank AG

    (Fotos von Minenbesuchen unter http://www.christian-drastil.com/2011/12/30... )

    Unter "Buddy-Blog" bringe ich auf http://www.christian-drastil.com/category/b... Beiträge langjähriger Freunde und Wegbegleiter. Dabei wird es meistens nicht um die Börse gehen. Wenn doch, bringe ich das natürlich auch auf be24.at .
    (30.12.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse Geschichte)

    » UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit Ein-und Ausblick, neues Kurszi...

    » Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, Red Bull, Novomatic, Aleksandr...

    » Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Homepage steht seit Stunden, L&S z...

    » Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Börse schon stundenlang down, L&...

    » Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Gold starten im Ultimo-Handel st...

    » Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

    » BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2SST0
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Song #54: Sugar Daddy (Danja Bauer)

      Sugar Daddy ist gesungen von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im Kapitalmarkt g...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published