Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Espresso-Zutaten, 5.1.: Zumtobel, Intercell, Verbund (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.01.2011, 3828 Zeichen
Einen schönen guten Morgen, liebe Leser!  

Unter http://www.boerse-express.com/cat/indika...kündigt sich eine Abschwächung des ATX-Niveaus um ca. ein halbes Prozent an. 
Der Dow Jones lag 0,2 Prozent im Plus. Am Dienstag verdarb Morgan Stanley die gute Börsenstimmung mit der Prognose, dass der S&P 2011 nachgeben werde. Zudem zeigten positive Signale aus der Industrie kaum Wirkung auf dem Börsenparkett. Die Auftragslage der US-Betriebe verbesserte sich im November überraschend. 

Indes steht die Premierenrunde zu unserem neuen Cafe BE . Am 13. Jänner ab 9:30 werden wir mit den Sales-Experten Gernot Liebhart (UniCredit), Klaus della Torre (RCB) und Dieter Benesch (Erste Group) sowie Konrad Sveceny (bwin) über Investorenkonferenzen für Institutionelle sprechen. Danach wird berichtet. Wichtig: Anders als bei den Roadshows sind die Gespräche im Cafe BE (Schottenring 10, Griffner) nicht vor Publikum. 

Heute Abend erscheint die ATX-Beobachtungsliste für Dezember. Man darf gespannt sein. 

Serien Gewinntage: 
5: Zumtobel 
4: Sanochemia 
3: C.A.T. Oil, JoWooD 

Verluste 
4: Intercell 
3: Verbund 

Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Charttechnische Feinheiten im Attachment von x-Markets. 
Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter.   
BE-Team   

Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo   

Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier

		
News

EVN könnte Bewag/Begas ganz übernehmen 
 Magazin beruft sich auf Marktspekulationen 

JoWooD - Pioneer reduzierte Anteil 
 Nun weniger als fünf Prozent Aktien 

Raiffeisen-Börsenews: Die Märkte kämpfen um ihre Gewinne 
 Die Raiffeisen-Börsenews gingen am Dienstag nach Marktschluss auf die wichtigsten Meldungen ein. Der Börse Express liefert die Zusammenfassung: 

Am Mittwoch Fokus auf: Erste Group, Raiffeisen, Andritz, Zumtobel, OMV, voestalpine, Do&Co, etc. 
 Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

US-Börsen - Uneinheitliche Tendenz an der Wall Street 
 Konjunktureinschätzungen der FED im Blickpunkt - VonUnternehmensseite Motorola im Fokus 

BElogs

Börse Espresso: Signale Trade Radar Deutschland, 5.1. 
 Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar:http://www.xmarkets.de/DE/showpag... 

Börse Espresso: DAX Chartblick "abwärts"; DAX-Put, Deutsche Bank-Put
 Rückblick: Der Dax setzte zur gestrigen Eröffnung erwartungsgemäß an die Unterstützung bei 6.953 Punkten zurück. Vo... 

Börse Espresso: So startet der Mittwoch: 7:30-Nikkei halbes Prozent im Plus 
 Siehe Übersicht. 

Christian Drastil: Facebook-Poll: ATV oder Puls4? 
 Ich stelle täglich unter http://www.facebook.com/drastil eine Frage, deren Antworten zur Veröffentlichung in meinem ... 

Klaus Stabel: Morning News: Termine 5.1. 
 Termine: 09:15 EU/EZB, Ausschreibung eines Dollar-Swap-Repogeschäfts 09:55 DE/Einkaufsmanagerindex nicht-verarbei... 

Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight 
 Der Dow Jones beendete den Handel 0,2 Prozent fester bei 11.691 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 gab dagegen 0,... 

Christian Drastil: Das ATX-Jahr 1993: Erster Bullrun des ATX, eine gscheite Steuerreform und neue Hoffnungen 
 Eine Steuerreform und sinkende Zinsen machten es trotz schwacher Unternehmensergebnisse möglich: 1993 ist ganz anders... 

Christian Drastil: Das ATX-Jahr 1992: Spekulantenattacken gegen das EWS, Schilling-Stärke und der ATX Future-Launch 
 Das Jahr 1992 brachte weitere schwere Verluste für den Wiener Aktienmarkt, der ATX schloss bei 747,70 Punkten, ein ... 

Christian Drastil: Das ATX-Jahr 1991: Jugoslawien-Krise, Gorbatschow-Crash und ein insgesamt doch verpatzter Start 
 Das Premierenjahr 1991 war für den ATX ein unter dem Strich äusserst durchwachsenes. Nach einem sehr positiven Start... 

(05.01.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published


    05.01.2011, 3828 Zeichen
    Einen schönen guten Morgen, liebe Leser!  

    Unter http://www.boerse-express.com/cat/indika...kündigt sich eine Abschwächung des ATX-Niveaus um ca. ein halbes Prozent an. 
    Der Dow Jones lag 0,2 Prozent im Plus. Am Dienstag verdarb Morgan Stanley die gute Börsenstimmung mit der Prognose, dass der S&P 2011 nachgeben werde. Zudem zeigten positive Signale aus der Industrie kaum Wirkung auf dem Börsenparkett. Die Auftragslage der US-Betriebe verbesserte sich im November überraschend. 

    Indes steht die Premierenrunde zu unserem neuen Cafe BE . Am 13. Jänner ab 9:30 werden wir mit den Sales-Experten Gernot Liebhart (UniCredit), Klaus della Torre (RCB) und Dieter Benesch (Erste Group) sowie Konrad Sveceny (bwin) über Investorenkonferenzen für Institutionelle sprechen. Danach wird berichtet. Wichtig: Anders als bei den Roadshows sind die Gespräche im Cafe BE (Schottenring 10, Griffner) nicht vor Publikum. 

    Heute Abend erscheint die ATX-Beobachtungsliste für Dezember. Man darf gespannt sein. 

    Serien Gewinntage: 
    5: Zumtobel 
    4: Sanochemia 
    3: C.A.T. Oil, JoWooD 

    Verluste 
    4: Intercell 
    3: Verbund 

    Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Charttechnische Feinheiten im Attachment von x-Markets. 
    Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter.   
    BE-Team   

    Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo   

    Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier

    		
    News

    EVN könnte Bewag/Begas ganz übernehmen 
     Magazin beruft sich auf Marktspekulationen 

    JoWooD - Pioneer reduzierte Anteil 
     Nun weniger als fünf Prozent Aktien 

    Raiffeisen-Börsenews: Die Märkte kämpfen um ihre Gewinne 
     Die Raiffeisen-Börsenews gingen am Dienstag nach Marktschluss auf die wichtigsten Meldungen ein. Der Börse Express liefert die Zusammenfassung: 

    Am Mittwoch Fokus auf: Erste Group, Raiffeisen, Andritz, Zumtobel, OMV, voestalpine, Do&Co, etc. 
     Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

    US-Börsen - Uneinheitliche Tendenz an der Wall Street 
     Konjunktureinschätzungen der FED im Blickpunkt - VonUnternehmensseite Motorola im Fokus 

    BElogs

    Börse Espresso: Signale Trade Radar Deutschland, 5.1. 
     Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar:http://www.xmarkets.de/DE/showpag... 

    Börse Espresso: DAX Chartblick "abwärts"; DAX-Put, Deutsche Bank-Put
     Rückblick: Der Dax setzte zur gestrigen Eröffnung erwartungsgemäß an die Unterstützung bei 6.953 Punkten zurück. Vo... 

    Börse Espresso: So startet der Mittwoch: 7:30-Nikkei halbes Prozent im Plus 
     Siehe Übersicht. 

    Christian Drastil: Facebook-Poll: ATV oder Puls4? 
     Ich stelle täglich unter http://www.facebook.com/drastil eine Frage, deren Antworten zur Veröffentlichung in meinem ... 

    Klaus Stabel: Morning News: Termine 5.1. 
     Termine: 09:15 EU/EZB, Ausschreibung eines Dollar-Swap-Repogeschäfts 09:55 DE/Einkaufsmanagerindex nicht-verarbei... 

    Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight 
     Der Dow Jones beendete den Handel 0,2 Prozent fester bei 11.691 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 gab dagegen 0,... 

    Christian Drastil: Das ATX-Jahr 1993: Erster Bullrun des ATX, eine gscheite Steuerreform und neue Hoffnungen 
     Eine Steuerreform und sinkende Zinsen machten es trotz schwacher Unternehmensergebnisse möglich: 1993 ist ganz anders... 

    Christian Drastil: Das ATX-Jahr 1992: Spekulantenattacken gegen das EWS, Schilling-Stärke und der ATX Future-Launch 
     Das Jahr 1992 brachte weitere schwere Verluste für den Wiener Aktienmarkt, der ATX schloss bei 747,70 Punkten, ein ... 

    Christian Drastil: Das ATX-Jahr 1991: Jugoslawien-Krise, Gorbatschow-Crash und ein insgesamt doch verpatzter Start 
     Das Premierenjahr 1991 war für den ATX ein unter dem Strich äusserst durchwachsenes. Nach einem sehr positiven Start... 

    (05.01.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber