Facebook-Poll: Ferdinand Lacina punktet bei der Finanzminister-Frage (Christian Drastil)
30.12.2010, 3160 Zeichen
Ich stelle täglich unter http://www.facebook.com/drastil eine Frage, deren Antworten zur Veröffentlichung in meinem BE-Blog hier vorgesehen sind. Mal werden gar keine Antworten kommen, mal ein paar. drastil rüber)
-
Werner Becher Ferdinand Lacina - sage ich, als bekennender neoliberaler ungern über einen Sozialisten, ist aber leider wahr, da nach ihm nur Amateure am Werk waren/sind ...vor 14 Stunden ·
Ilse Scheibein die letzten 30 Jahre, da fällt das Jahr 1980 drunter...ich bin eindeutig für Hannes Androschvor 12 Stunden ·
Christian Drastil Lacina war wirklich genial; einer der besten Budgetstrategen Europas - ein Roter, aber trotzdem wirtschaftsfreundlich und dem ÖGB nicht wirklich zugeneigt. Lacina senkte e Einkommenssteuersätze, hat die Vermögens- und Gewerbesteuer abgeschafft sowie eine sinnvolle KESt eingeführt. Lacina konnte viele Sünden der Kreisky-Regierung abmildern und hat die Defizitquote um die Hälfte reduziert.
Bei Pröll ist jetzt eine Bewertung schwer, weil der Hass der Koalitionspartners genau auf seine Themen zielt. Täglich darf in der SPÖ-Zeitung "Österreich" Neid geschürt werden; klar ist es mehrheitsfähig, wenn man den Reichen was wegnehmen will ...vor 12 Stunden ·
Otto Normalinvestor Ferdinand Lacina mit Abstand.
Bei den Schlechtesten fällt mir zum einen der Pröll ein. Noch nie hat sich ein schwarzer Finanzminister vom Koalitionspartner so über den Tisch ziehen lassen, nur um einige Privilegien für die Gutsbesitzer zu bewahren.
Grasser war ein, sagen wir, wirklich auf das eigene Wohl bedachter Finanzminister. Da wird meines Erachtens noch viel mehr ans Tageslicht kommen. Die Wahl zwischen Pröll und Grasser fällt mir jetzt schon sehr schwer, aber am End wird wohl der Grasser gewinnen.vor 11 Stunden ·Otto Normalinvestor Lacina war ehrlich. Ein echter Sozialdemokrat mit viel Herz für die kleinen Leute, sehr bedacht, aber auch sehr vernünftig, kurz: total sympathisch. Aktien hatte er auch keine. "Ich hab nur ein BAWAG-Sparbuch", hat er mal gesagt, aber IHM glaub ichs sogar :-)vor 11 Stunden ·
Christian Drastil Lacina seh ich öfters auf dem Weg in die Firma, der scheint immer gut drauf zu seinvor 11 Stunden ·
Otto Normalinvestor Ich hab erst einen Ex-Finanzminister leibhaftig gesehn, das war der Androsch auf der BWIN-HV :-)vor 11 Stunden · 1 Person ·
Ilse Scheibein ich bin vor einigen Jahren einmal in einem Kaffeehaus neben ihm gesessen....leider am Nebentisch ;-(vor 9 Stunden ·
Otto Normalinvestor Wärst ihm etwa gern um den Hals gefallen?vor 9 Stunden · 1 Person ·
Ilse Scheibein Otto wir bringen hier die ganze Umfrage durcheinander ;-)vor 9 Stunden ·
Otto Normalinvestor Was für eine Umfrage?vor 9 Stunden · 1 Person ·
Ilse Scheibein über die Finanzminister....also ich bleib' beim Androsch...da fährt die Eisenbahn d'rüber :-)vor 9 Stunden ·
Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.
Random Partner
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...
» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...
» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...
» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...
» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Wirecard, Infineon, Aixtron, Commerzbank, Zum...
- Wie IBM, salesforce.com, Caterpillar, Procter & G...
- Wie Infineon, Commerzbank, adidas, Siemens, Brenn...
- Wiener Börse: ATX legt am Donnerstag 0,33 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Polytec legt 3,97 ...
- Wie Polytec Group, Josef Manner & Comp. AG, Marin...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU ...
Books josefchladek.com
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven