Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse: Die Führung wird auf 25 zu 7 ausgebaut (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.04.2007, 1442 Zeichen
Sie kennen das ja schon: Seit 32 Monaten schauen wir uns nun die "1. Handelstage" eines Monats näher an. Gestern war wieder so ein Tag. Und der Trend hat gestimmt.

Der ATX ist 25x in 32 Monaten am 1. Handelstag gestiegen, davon gleich sechzehn (!) Mal um mehr als ein Prozent, der grösste Gewinn betrug 2,2 Prozent vom November 2004.

Nur 7x in 32 Monaten ist es am 1. Handelstag nach unten gegangen. Der grösste Verlust stammt aus dem Oktober 2006.

Ob Zufall oder nicht, sei dahingestellt. Die "1. Tage" haben was für sich.

Dies sind die ATX-Bilanzen des jeweils 1. Handelstags der vergangenen Monate

April 2007: +0,62 Prozent
März 2007: -0,74 Prozent
Februar 2007: +0,98 Prozent
Jänner 2007 +2,14 Prozent
Dezember 2006 +1,29 Prozent
November 2006 - 0,20 Prozent
Oktober 2006 -2,33 Prozent
September 2006 +1,41 Prozent
August 2006 -0,04 Prozent
Juli 2006 + 1,66 Prozent
Juni 2006 +1,36 Prozent
Mai 2006 +1,11 Prozent
April 2006 -0,30 Prozent
März 2006 -0,45 Prozent
Februar 2006 +1,67 Prozent
Jänner 2006 +0,42 Prozent
Dezember 2005 +1,52 Prozent
November 2005 +0,49 Prozent
Oktober 2005 +1,34 Prozent
September 2005 + 0,79 Prozent
August 2005 + 1,28 Prozent
Juli 2005 + 1,29 Prozent
Juni 2005 +1,42 Prozent
Mai 2005 +0,48 Prozent
April 2005 +1,45 Prozent
März 2005 -0,06 Prozent
Februar 2005 +0,99 Prozent
Jänner 2005 +0,84 Prozent
Dezember 2004 +1,60 Prozent
November 2004 +2,20 Prozent
Oktober 2004 +1,03 Prozent
September 2004 +0,44 Prozent
(03.04.2007)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wir sind eh bald Weltmeister auf immer

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    03.04.2007, 1442 Zeichen
    Sie kennen das ja schon: Seit 32 Monaten schauen wir uns nun die "1. Handelstage" eines Monats näher an. Gestern war wieder so ein Tag. Und der Trend hat gestimmt.

    Der ATX ist 25x in 32 Monaten am 1. Handelstag gestiegen, davon gleich sechzehn (!) Mal um mehr als ein Prozent, der grösste Gewinn betrug 2,2 Prozent vom November 2004.

    Nur 7x in 32 Monaten ist es am 1. Handelstag nach unten gegangen. Der grösste Verlust stammt aus dem Oktober 2006.

    Ob Zufall oder nicht, sei dahingestellt. Die "1. Tage" haben was für sich.

    Dies sind die ATX-Bilanzen des jeweils 1. Handelstags der vergangenen Monate

    April 2007: +0,62 Prozent
    März 2007: -0,74 Prozent
    Februar 2007: +0,98 Prozent
    Jänner 2007 +2,14 Prozent
    Dezember 2006 +1,29 Prozent
    November 2006 - 0,20 Prozent
    Oktober 2006 -2,33 Prozent
    September 2006 +1,41 Prozent
    August 2006 -0,04 Prozent
    Juli 2006 + 1,66 Prozent
    Juni 2006 +1,36 Prozent
    Mai 2006 +1,11 Prozent
    April 2006 -0,30 Prozent
    März 2006 -0,45 Prozent
    Februar 2006 +1,67 Prozent
    Jänner 2006 +0,42 Prozent
    Dezember 2005 +1,52 Prozent
    November 2005 +0,49 Prozent
    Oktober 2005 +1,34 Prozent
    September 2005 + 0,79 Prozent
    August 2005 + 1,28 Prozent
    Juli 2005 + 1,29 Prozent
    Juni 2005 +1,42 Prozent
    Mai 2005 +0,48 Prozent
    April 2005 +1,45 Prozent
    März 2005 -0,06 Prozent
    Februar 2005 +0,99 Prozent
    Jänner 2005 +0,84 Prozent
    Dezember 2004 +1,60 Prozent
    November 2004 +2,20 Prozent
    Oktober 2004 +1,03 Prozent
    September 2004 +0,44 Prozent
    (03.04.2007)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wir sind eh bald Weltmeister auf immer

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void