Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: FACC, Lenzing, UBM, Erste Group, S Immo ...

08.09.2021, 2600 Zeichen

Behaupten konnte sich gestern die heimische Börse und im Gegensatz zu den großen europäischen Handelsplätzen zulegen, wenngleich der Zuwachs für den ATX mit 0,05% doch eher bescheiden ausfiel. Belastung kam auch in Wien von dem enttäuschenden ZEW-Index für Deutschland, der die Erwartungen klar verfehlte und insgesamt auf eine Abkühlung der Wirtschaft hindeutete. Als Grund für dieses schlechte Ergebnis wurden allgemein die Lieferschwierigkeiten genannt, unter denen viele Unternehmen leiden, und die die Entwicklung der Wirtschaft derzeit hemmen. Zusätzlich herrschte Zurückhaltung vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag, von der weitere Impulse für den künftigen geldpolitischen Kurs erwartet werden. Zumtobel legte gestern Ergebnisse vor, der Leuchtenhersteller ist nach dem ersten Quartal des schiefen Geschäftsjahres fast wieder auf Vorkrisenniveau, die Nachfrage ist ausserdem nach wie vor sehr gut so dass der Ausblick für das laufende Jahr bestätigt werden konnte, die Aktie reagierte aber kaum auf diese Mitteilungen und schloss mit einem kleinen Plus von 0,5%.

Weiter sehr stark war FACC nach dem am Vortag verlautbarten Großauftrag für Airbus, den der Flugzeughersteller an Land ziehen konnte, nach dem stolzen Zuwachs vom Montag gab es gestern ein weiteres Plus von 7,6%. Der Faserhersteller Lenzing gab nach Börsenschluss bekannt, dass sich der Aufsichtsrat mit Vorstandsvorsitzenden Stefan Doboczky einvernehmlich über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrags geeinigt hat. Interimistisch wird Cord Prinzhorn den Chefsessel bei Lenzing übernehmen, er ist seit 2021 im Aufsichtsrat und soll solange zur Verfügung stehen, bis eine langfristige Lösung gefunden ist, die Aktie musste gestern um 2,4% nachgeben und war damit schwächster Wert des Handels.

Die Banken hatten wieder einen gemischten Tag, die Bawag konnte um 0,8% zulegen, für die Erste Group ging es um 0,2% nach unten, Raiffeisen International verzeichnete einen kleinen Anstieg von 0,1% und die Addiko Bank musste 0,4% tiefer schliessen. Die Ölwerte waren gesucht, für OMV gab es einen Anstieg von 1,0%, Schoeller-Bleckmann konnte um 0,3% vorrücken. Verkauft wurde gestern Marinomed, das Biotechnologieunternehmen endete mit einem Rückgang von 1,3%, auch Agrana musste abgeben und schloss 1,1% schwächer. Gesucht war hingegen UBM Development, der Immobilienentwickler konnte sich um 2,2% verbessern, auch Kapsch TrafficCom hatte einen guten Tag und konnte um 1,9% vorrücken. S Immo konnte die Scharte des Vortages zu einem großen Teil ausbügeln und beendete den Handel mit einer 1,2% höheren Notierung.


(08.09.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

    V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    08.09.2021, 2600 Zeichen

    Behaupten konnte sich gestern die heimische Börse und im Gegensatz zu den großen europäischen Handelsplätzen zulegen, wenngleich der Zuwachs für den ATX mit 0,05% doch eher bescheiden ausfiel. Belastung kam auch in Wien von dem enttäuschenden ZEW-Index für Deutschland, der die Erwartungen klar verfehlte und insgesamt auf eine Abkühlung der Wirtschaft hindeutete. Als Grund für dieses schlechte Ergebnis wurden allgemein die Lieferschwierigkeiten genannt, unter denen viele Unternehmen leiden, und die die Entwicklung der Wirtschaft derzeit hemmen. Zusätzlich herrschte Zurückhaltung vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag, von der weitere Impulse für den künftigen geldpolitischen Kurs erwartet werden. Zumtobel legte gestern Ergebnisse vor, der Leuchtenhersteller ist nach dem ersten Quartal des schiefen Geschäftsjahres fast wieder auf Vorkrisenniveau, die Nachfrage ist ausserdem nach wie vor sehr gut so dass der Ausblick für das laufende Jahr bestätigt werden konnte, die Aktie reagierte aber kaum auf diese Mitteilungen und schloss mit einem kleinen Plus von 0,5%.

    Weiter sehr stark war FACC nach dem am Vortag verlautbarten Großauftrag für Airbus, den der Flugzeughersteller an Land ziehen konnte, nach dem stolzen Zuwachs vom Montag gab es gestern ein weiteres Plus von 7,6%. Der Faserhersteller Lenzing gab nach Börsenschluss bekannt, dass sich der Aufsichtsrat mit Vorstandsvorsitzenden Stefan Doboczky einvernehmlich über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrags geeinigt hat. Interimistisch wird Cord Prinzhorn den Chefsessel bei Lenzing übernehmen, er ist seit 2021 im Aufsichtsrat und soll solange zur Verfügung stehen, bis eine langfristige Lösung gefunden ist, die Aktie musste gestern um 2,4% nachgeben und war damit schwächster Wert des Handels.

    Die Banken hatten wieder einen gemischten Tag, die Bawag konnte um 0,8% zulegen, für die Erste Group ging es um 0,2% nach unten, Raiffeisen International verzeichnete einen kleinen Anstieg von 0,1% und die Addiko Bank musste 0,4% tiefer schliessen. Die Ölwerte waren gesucht, für OMV gab es einen Anstieg von 1,0%, Schoeller-Bleckmann konnte um 0,3% vorrücken. Verkauft wurde gestern Marinomed, das Biotechnologieunternehmen endete mit einem Rückgang von 1,3%, auch Agrana musste abgeben und schloss 1,1% schwächer. Gesucht war hingegen UBM Development, der Immobilienentwickler konnte sich um 2,2% verbessern, auch Kapsch TrafficCom hatte einen guten Tag und konnte um 1,9% vorrücken. S Immo konnte die Scharte des Vortages zu einem großen Teil ausbügeln und beendete den Handel mit einer 1,2% höheren Notierung.


    (08.09.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

      V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera