Valneva: Britische Regierung macht von Covid-Impfstoff-Option Gebrauch

01.02.2021, 502 Zeichen

Die britische Regierung hat von ihrer Option Gebrauch gemacht und 40 Millionen Dosen des inaktivierten, adjuvanten Covid-19-Impfstoffs von Valneva für eine Lieferung in 2022 bestellt. "Dies bringt das Gesamtvolumen des von der britischen Regierung bestellten Valneva-Impfstoffs auf 100 Mio. Dosen. Die britische Regierung hat zudem Optionen für weitere 90 Mio. Dosen für die Lieferung zwischen 2023 und 2025", teilt Valneva mit. Der Gesamtwert der insgesamt 190 Mio. Dosen beträgt bis zu 1,4 Mrd. Euro.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann


 

Bildnachweis

1. Valneva, Wien, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Wien, Credit: Valneva, (© Aussender)



h