26.01.2022, 903 Zeichen
Beim Baukonzern Strabag läuft es besser als erwartet. Das Unternehmen stellt eine höhere als geplante EBIT-Marge in Aussicht. Nach jetzt vorliegenden Erkenntnissen geht man davon aus, dass die bisher prognostizierte EBIT-Marge deutlich überschritten und nahe 6 Prozent liegen wird, so das Unternehmen. Zuvor lag die Prognose bei "nahe 4 Prozent". Mit rund 16 Mrd. Euro steigt die Leistung 2021 erwartungsgemäß gegenüber dem Vorjahreswert von 15,4 Mrd. Euro", heißt es weiter.
"Damit wird für das Geschäftsjahr 2021 nunmehr ein erheblich höheres Ergebnis als prognostiziert erwartet. Aufgrund von zahlreichen positiven Ergebniseinflüssen in allen Segmenten zum Jahresende 2021, mit denen in diesem Umfang nicht zu rechnen war, werden die Markterwartungen übertroffen. An der Planung für die kommenden Geschäftsjahre ändert dieses außergewöhnlich starke Geschäftsjahr 2021 nichts", heißt es seitens Strabag.
Wiener Börse Plausch S2/34: AT&S-Attack, 10.000 Charity-Cash, S Immo-EInladung und mein Podcast-Tipp für Aktieneinsteige
1.
Strabag eröffnet nach nur einem Jahr Bauzeit eine neue Ausbildungsstätte, in der künftig jährlich rd. 250 Lehrlinge aus ganz Österreich ausgebildet werden; Credit: Strabag
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Boerse, Airbus Group, Delivery Hero, E.ON , Infineon, Puma, RWE, Singulus, adidas, Uniqa, CA Immo, Ahlers.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner