22.11.2024, 1863 Zeichen
Wien (OTS) - Am 28.11.2024 um 10 Uhr wird das gemeinsame Projekt zur
Kartellbekämpfung bei öffentlichen Vergaben der
Bundeswettbewerbsbehörde sowie der Landesrechnungshöfe Burgenland,
Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark,
Tirol und Vorarlberg, â Prävention und Erkennen von Vergabeabsprache
n - eine Checkliste für ausschreibende Stellenâ in der
Bundeswettbewerbsbehörde präsentiert.
Das Gesamtbeschaffungsvolumen des Staates beträgt
durchschnittlich 67 Milliarden Euro und damit etwa 18 Prozent des
Bruttoinlandproduktes. Könnten Vergabeabsprachen verhindert werden,
lieÃen sich die Kosten für öffentliche Vergaben, die von
KartellverstöÃen betroffen sind, laut OECD um insgesamt 20 Prozent
senken.
Die Bundeswettbewerbsbehörde sowie die Landesrechnungshöfe
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg,
Steiermark, Tirol und Vorarlberg verstärken ihre Kooperation gegen
KartellverstöÃe bei öffentlichen Vergaben.
Die BWB und die Landesrechnungshöfe Burgenland und Oberösterreich
stellen daher gemeinsam die Leitlinien â Prävention und Erkennen von
Vergabeabsprachen â vor und erklären, welche
Verhaltensauffälligkeiten bei Vergabekartellen festzustellen sind
bzw. wie das Risiko von Kartellen bereits durch ausschreibende Stelle
reduziert werden kann.
Wer?
Natalie Harsdorf, Generaldirektorin, Bundeswettbewerbsbehörde
René Wenk, Direktor, Landesrechnungshof Burgenland
Rudolf Hoscher, Direktor, Landesrechnungshof Oberösterreich
Pressegespräch der Bundewettbewerbsbehörde sowie der
Landesrechnungshöfe Burgenland und Oberösterreich
Präsentation der Leitlinien âPrävention und Erkennen von
Vergabeabsprachenâ - Checkliste für ausschreibende Stellen
Datum: 28.11.2024, um 10:00 Uhr
Ort: Bundeswettbewerbsbehörde
Radetzkystrasse 2, 1030 Wien
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER