Wie schon aus der jüngsten Beobachtungsliste der Wiener Börse abzulesen war, kommt EVN neu in den ATX. Das hat nun auch das Indexkomitee bestätigt. Aus dem Index fällt die A1 Telekom Austria-Aktie. Der Wechsel wird am 22. März effektiv.
Auch im ATX five kommt es zu einem Wechsel: In den ATX five zieht aufgrund der höheren Kapitalisierung voestalpine anstelle von Raiffeisen Bank International ein. Die fünf größten Unternehmen an der Wiener Börse sind damit Erste Group, OMV, Verbund, voestalpine und Wienerberger.
Im September 2021 kontrolliert das Komitee die Zusammensetzung des ATX erneut.
1.
ATX Wiener Börse
, (© https://depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger.
OMV
Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, Energielösungen und petrochemische Produkte. Mit einem Konzernumsatz von 19 Mrd. Euro und einem Mitarbeiterstand von rund 22.500 im Jahr 2016 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner