13.03.2019, 9456 Zeichen
Die NTT Communications Corporation (NTT Com), das ICT-Lösungs- und internationale Kommunikationsgeschäft der NTT Group (TOKYO:9432), gab heute den Start des Programms Nexcenter Lab™ zur Förderung offener Innovationen in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Unternehmen bekannt. Das Programm bietet PoC-Umgebungen für die Entwicklung und das Testen neuer Geschäftsfelder und Dienstleistungen, die sich auf die digitale Transformation (DX) konzentrieren, unter Nutzung der neuesten Dienste und Technologien der nächsten Generation der IT-Partner von NTT Com. Das Programm ist in zwei der Nexcenter™ Rechenzentren von NTT Com in Tokio erhältlich.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20190312005981/de/
Image of concept of Nexcenter Lab(TM) (Graphic: Business Wire)
Funktionen von Nexcenter Lab™
Das Programm bietet den teilnehmenden Unternehmen die Nutzung von PoC-Umgebungen sowie exklusive Räume für Meetings, Seminare und Workshops, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
• ICT-Umgebung für fortschrittliche Dienste und Technologien
Ein
Hauptziel des Programms ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, ihre
neuesten Technologien und Dienste zu testen und zu verifizieren, um
diese Angebote schneller auf den Markt zu bringen. Sie erhalten Zugang
zu ICT-Umgebungen, in denen Extra-High-Heat-Server wie GPU verwendet
werden können, sowie zu erweiterten Diensten von NTT Com und
Partnerunternehmen wie Hybrid Cloud, AI und IoT, die zur Überprüfung von
Technologien wie Deep Learning und Blockchain kombiniert werden können.
NTT Com wird die Verbindung zu seiner Public Cloud, die kostenlose
Nutzung von Server-Racks in Rechenzentren, die kostenlose Nutzung seines
Enterprise Cloud-Services und vieles mehr bereitstellen.
Die Teilnehmer haben Zugang zu (Beispiele):
• Umgebung für offene Innovation
NTT Com wird eine Vielzahl von
Initiativen zur Co-Creation zwischen den teilnehmenden Partnern und
Kunden einführen und offene Innovationen auf der Grundlage des
Ökosystems unterstützen, das durch das Programm aufgebaut wird. So wird
NTT Com beispielsweise Möglichkeiten zur Co-Creation zwischen den
teilnehmenden Unternehmen schaffen, indem es Portale für Suchaktivitäten
bereitstellt, die von jedem Unternehmen im Programm durchgeführt werden.
NTT Com wird auch Seminare von Experten organisieren und Gipfeltreffen
mit Partnerunternehmen veranstalten. Darüber hinaus wird NTT Com die
Bemühungen der teilnehmenden Unternehmen durch den Austausch von
Fallstudien, wie z. B. die gemeinsame Implementierung von PoC,
unterstützen und Unternehmen mit verschiedenen Dienstleistungen
verbinden.
Erklärung der repräsentativen Partner
NTT Com wird das Programm in Zukunft durch Partnerschaften mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen sowie mit bestehenden Partnern aus der IT- und anderen Branchen weiter bereichern. NTT Com plant auch die Ausweitung des Programms auf den Raum Osaka in Japan sowie auf Thailand global. Wir werden auch mit ähnlichen Initiativen in Deutschland und Malaysia zusammenarbeiten. Wir haben die Hoffnung, dass sich neue Technologien, Dienstleistungen und Know-how, die durch dieses Programm entstehen, als De-facto-Standards weiterentwickeln und so zur Realisierung intelligenter Gesellschaften beitragen.
Als DX EnablerTMunterstützt NTT Com Kunden bei der Transformation ihrer Unternehmen und der Erschließung neuer Geschäftsfelder durch die Nutzung digitaler Daten. Das Programm von NTT Com ist eine optimale Plattform für die gewinnbringende Nutzung digitaler Daten und wird für KI-Dienste, Datenmanagement, Service-Support, globales IoT mit eSIM und Netzwerkdiensten optimiert, die mehrere Clouds flexibel miteinander verbinden und dazu beitragen, Daten in wertvolle Informationen und Intelligenz zu verwandeln.
Werbevideo von Nexcenter Lab™
https://www.youtube.com/watch?v=27AyyyqkwMP0
Weiterführender Link:
NTT Communications erweitert das Ökosystem
für die Zusammenschaltung wichtiger Rechenzentren in Japan
(Pressemitteilung vom 17. Januar 2019)
https://www.ntt.com/en/about-us/press-releases/news/article/2019/0117.html
Nexcenter Lab™ Partnerunternehmen
Alle in dieser Pressemitteilung genannten Firmennamen und Logos sind Marken, Dienstleistungsmarken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20190312005981/de/
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner