Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gerfried Brunner wird neuer Co-Geschäftsführer der Austria Wirtschaftsservice GmbH

25.11.2024, 3206 Zeichen

Wien (OTS) - Die Austria Wirtschaftsservice Gmbh (aws) bekommt ab 1. Dezember 2024 einen neuen, zweiten Geschäftsführer. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ( BMK) teilt mit, dass das Unternehmen künftig zusammen mit dem bereits bestehenden Geschäftsführer Bernhard Sagmeister, von Gerfried Brunner geleitet wird. Brunner, der die letzten acht Jahre das Geschäftsfeld für Kredite und Kofinanzierungen in der aws leitete, löst damit Edeltraud Stiftinger ab, die zur Vizegouverneurin der OenB bestellt wurde.
Die öffentliche Ausschreibung der Geschäftsführungsposition erfolgte gemäß Stellenbesetzungsgesetz. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Führungsfunktionen konnte sich Brunner gegen zahlreiche andere Bewerberinnen und Bewerber durchsetzen.
Der 55-jährige Brunner ist versierter Förder-Manager und kennt das Bankenwesen. Als Geschäftsfeldleiter in der aws leitete er ein Team von rund 70 Mitarbeitenden. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem die Verwaltung des ERP (European Recovery Programm - Hilfsprogramm aus dem Marshallplan)-Fonds mit einem Volumen von drei Milliarden Euro. Darüber hinaus verantwortete Brunner die Umsetzung wichtiger nationaler und europäischer Förderprogramme wie die „Important Projects of Common European Interest“, den EU Chips Act und Initiativen zur Förderung von Primärversorgungseinrichtungen im Gesundheitssystem.
Ein Schwerpunkt seiner bisherigen Tätigkeit lag auf der Steuerung von Veränderungsprozessen. In seiner Rolle hat Brunner gemeinsam mit seinem Team dazu beigetragen, die aws als modernes und digitales Dienstleistungsunternehmen mit einer ausgeprägten Serviceorientierung zu positionieren.
Brunner hatte nach seinem BWL Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien unterschiedlichste Leitungsfunktionen im Bankenwesen inne. Er war für die Finanzierung von Klein- und Mittelständischen-, sowie auch Großunternehmen tätig. Daneben übte er zahlreiche Aufsichtsratsfunktionen im Bankenbereich aus.
Die Austria Wirtschaftsservice GmbH ist die zentrale Förderbank des Bundes und unterstützt Unternehmen bei Innovations- und Wachstumsprojekten. Insbesondere in Krisenzeiten wie der COVID-19- Pandemie und der Energiekrise hat die aws ihre Funktion als verlässlicher Partner der Wirtschaft unter Beweis gestellt.
„Die aws ist ein wichtiger Partner der österreichischen Wirtschaft, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Mit Gerfried Brunner übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit aus der Organisation, die umfassende Expertise in Unternehmensfinanzierung, der Umsetzung komplexer Förderprogramme sowie in der Begleitung von Transformationsprozessen mitbringt. Seine Bestellung ist ein wesentlicher Schritt für die Weiterentwicklung der aws“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Bernhard Sagmeister die Weiterentwicklung der aws aktiv zu gestalten und ihre Rolle als führende digitale Förderbank und strategischer Partner für Unternehmen bei ihren Innovations- und Wachstumsprojekten weiter auszubauen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität Österreichs weiter zu stärken“, erklärt Brunner anlässlich seiner Ernennung.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann


 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER