Bye bye Dusikastadion! (Wilhelm Lilge)

23.07.2021, 2007 Zeichen

Von: Wilhelm Lilge, https://www.instagram.com/wilhelmlilge/ .

Mit dieser Sportstätte, die nun abgerissen wird, verbinde ich viel Herzblut, viel Arbeit, viel Jubel über großartige Leistungen meiner Athleten, aber auch fürchterliche Enttäuschungen über verpasste Limits/Medaillen, eben die ganze Bandbreite an Emotionen, die die Faszination des Sports begründet.

1985 hatte ich mich hier an der Achillessehne verletzt, die Schmerzen begleiten mich seit damals, niemand konnte helfen. Das war auch der Grund, weshalb ich sehr früh Trainer und Leistungsdiagnostiker wurde und v.a. andere laufen lasse. Mit dem Stadion verbindet mich deshalb eine jahrzehntelange Hassliebe, keine kurze, oberflächliche Affäre.
Seit 1990 habe ich dort ca. 35.000 Laktattests durchgeführt mit ca. 175.000 Blutproben und ca. 250.000 Tupfern und auf dieser Basis unzählige Trainingspläne geschrieben. So viel Erfahrung mit der Betreuung von Gesundheits- bis Olympiasportlern hat wohl sonst niemand in Österreich.

Ob jemals etwas Vergleichbares wieder entsteht (oder gar Besseres) ist mehr als ungewiss. Ab 31.7. wird jedenfalls abgerissen, wobei die Entscheidung auch auf der Basis manipulierter Benutzerdaten fiel.

Genau zum Zeitpunkt, wo zwei österreichische Bahnradfahrer in Tokio bei den Olympischen Spielen starten, wird die einzige Radbahn Österreichs abgerissen. Symbolträchtiger gehts kaum, wenn es um den Stellenwert des Sports in Österreich und insbesondere in Wien geht. Aber auch den Geräteturnern hat man vor einigen Jahren gesetzeswidrig deren Halle in Schönbrunn abgerissen, weil Busparkplätze wichtiger sind und die Turner notdürftig im Dusika untergebracht. Auch da müssen sie jetzt wieder raus, keine Alternative in Sicht… Meine Laktattests und die Trainingsbetreuung gibts natürlich weiter, auch wenn es große Flexibilität erfordert. Heute war jedenfalls der letzte Test im Dusika-Stadion, das Gefühl beim Rausgehen war gar nicht schön…😢

#sportstattwien #sport#sportmotivation #running #triathlon#laktatparty #team2012_at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 51/365: Die Österreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank


 

Bildnachweis

1. Bye bye Dusikastadion

2. Bye bye Dusikastadion!

3. Bye bye Dusikastadion!

4. Bye bye Dusikastadion!

5. Bye bye Dusikastadion!

6. Bye bye Dusikastadion!



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bye bye Dusikastadion


Bye bye Dusikastadion!


Bye bye Dusikastadion!


Bye bye Dusikastadion!


Bye bye Dusikastadion!


Bye bye Dusikastadion!



h