Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bilfinger, ProSiebenSat1 stark (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)

Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.02.2024, 9357 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:15 Uhr die Bilfinger-Aktie am besten: 9,26% Plus. Dahinter ProSiebenSat1 mit +8,52% , Suess Microtec mit +1,61% , Fielmann mit +1,41% , SMA Solar mit +1,27% , Rheinmetall mit +1,1% , Fraport mit +0,99% , Aurubis mit +0,67% , Bechtle mit +0,55% , Drägerwerk mit +0,43% , Carl Zeiss Meditec mit +0,3% , Aareal Bank mit +0,23% , Hochtief mit +0,23% , Lufthansa mit +0,21% und Evonik mit +0,04% Klöckner mit -0,11% , Pfeiffer Vacuum mit -0,13% , BB Biotech mit -0,2% , Deutsche Wohnen mit -0,3% , Wacker Chemie mit -0,32% , DMG Mori Seiki mit -0,34% , MorphoSys mit -0,39% , Rhoen-Klinikum mit -0,52% , Stratec Biomedical mit -0,76% , BayWa mit -1,05% , Aixtron mit -1,19% und Salzgitter mit -1,65% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Bilfinger ProSiebenSat1
Suess Microtec Fielmann
SMA Solar Rheinmetall
Fraport Aurubis
Bechtle Drägerwerk
Carl Zeiss Meditec Aareal Bank
Hochtief Lufthansa
Evonik Dialog Semiconductor
Fuchs Petrolub  
Klöckner Pfeiffer Vacuum
BB Biotech Deutsche Wohnen
Wacker Chemie DMG Mori Seiki
MorphoSys Rhoen-Klinikum
Stratec Biomedical Aixtron
Salzgitter

Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Rheinmetall 3 Tage im Plus (9,91% Zuwachs von 332,1 auf 365), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 90,82% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Rheinmetall 27,18% (Vorjahr: 54,26 Prozent). Aurubis -19,01% (Vorjahr: -2,75 Prozent) im Minus. Dahinter Deutsche Wohnen -16,46% (Vorjahr: 20,39 Prozent) und Wacker Chemie -15,49% (Vorjahr: -4,27 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 110,99% vor Suess Microtec 20,81% , Rheinmetall 15,58% , BB Biotech 8,1% , Bechtle 7,79% , Fuchs Petrolub 7,24% , Carl Zeiss Meditec 7,1% , Klöckner 5,74% , Dialog Semiconductor 3,63% , Stratec Biomedical 3,01% , Aixtron 1,3% , Bilfinger 1% , DMG Mori Seiki 0,92% , SMA Solar 0,67% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum 0,13% , Salzgitter -0,31% , Lufthansa -0,74% , Evonik -1,15% , ProSiebenSat1 -2,16% , Wacker Chemie -2,91% , Rhoen-Klinikum -3% , BayWa -3,55% , Fraport -5,59% , Hochtief -8,29% , Fielmann -9,08% , Drägerwerk -11,81% , Deutsche Wohnen -12,66% , Aurubis -13,69% und

In der Wochensicht ist vorne: SMA Solar 13,33% vor Rheinmetall 9,45%, Suess Microtec 7,7%, Carl Zeiss Meditec 6,07%, BB Biotech 4,34%, Bilfinger 2,29%, Aixtron 2,26%, Klöckner 2,04%, Pfeiffer Vacuum 0,77%, BayWa 0,71%, DMG Mori Seiki 0,68%, Fuchs Petrolub 0,55%, MorphoSys 0,06%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,15%, Rhoen-Klinikum -1,02%, Drägerwerk -1,07%, ProSiebenSat1 -1,78%, Bechtle -1,83%, Hochtief -2,22%, Evonik -2,5%, Fielmann -2,66%, Salzgitter -2,82%, Stratec Biomedical -3,72%, Lufthansa -3,75%, Wacker Chemie -6,03%, Deutsche Wohnen -6,28%, Aurubis -6,76%, Fraport -8,2% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 121,83%, Suess Microtec 41,67% und Rheinmetall 35,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -26,46%, Wacker Chemie -21,03% und Aurubis -19,57%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 2,94% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

1. Computer, Software & Internet : 4,7% Show latest Report (10.02.2024)
2. Versicherer: 4,3% Show latest Report (10.02.2024)
3. Bau & Baustoffe: 3,91% Show latest Report (10.02.2024)
4. Deutsche Nebenwerte: 3,04% Show latest Report (10.02.2024)
5. Global Innovation 1000: 2,52% Show latest Report (10.02.2024)
6. MSCI World Biggest 10: 2,5% Show latest Report (10.02.2024)
7. Aluminium: 2,25%
8. Immobilien: 1,31% Show latest Report (10.02.2024)
9. IT, Elektronik, 3D: 0,75% Show latest Report (10.02.2024)
10. Ölindustrie: 0% Show latest Report (10.02.2024)
11. Gaming: -0,16% Show latest Report (10.02.2024)
12. Zykliker Österreich: -1,13% Show latest Report (10.02.2024)
13. Sport: -1,95% Show latest Report (10.02.2024)
14. Konsumgüter: -1,99% Show latest Report (10.02.2024)
15. Auto, Motor und Zulieferer: -2,63% Show latest Report (10.02.2024)
16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,85% Show latest Report (10.02.2024)
17. Telekom: -2,99% Show latest Report (10.02.2024)
18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,5% Show latest Report (10.02.2024)
19. Licht und Beleuchtung: -4,17% Show latest Report (10.02.2024)
20. Post: -5,58% Show latest Report (10.02.2024)
21. Runplugged Running Stocks: -6,92%
22. Luftfahrt & Reise: -7,2% Show latest Report (10.02.2024)
23. Stahl: -8,22% Show latest Report (10.02.2024)
24. Rohstoffaktien: -8,3% Show latest Report (10.02.2024)
25. Banken: -9,58% Show latest Report (10.02.2024)
26. Energie: -16,55% Show latest Report (10.02.2024)

Social Trading Kommentare

Einstein
zu PSM (14.02.)

***Schlimmer gehts nicht mehr***Der schlechteste Trade in den letzten 30 Jahren bei Rein Raus***Wenigstens gibts ein Happy End***Sorry***Das war DUMM***

FoxSr
zu PSM (13.02.)

Q 4 ist besser als erwartet ausgefallen und nachbörslich steigt der Kurs +6% über 6 Euro. Das Kostensenkungsprogramm gem. Kommentar vom 26.9.2023 hat tatsächlich bereits in 2023 gegriffen. "Aktien im Schlußverkauf" hält die Position mind. bis zur HV am 30.4.2024. https://www.prosiebensat1.com/presse/prosiebensat1-verzeichnet-im-vierten-quartal2023-einen-hoeheren-ergebnisanstieg-als-erwartet-und-konkretisiert-den-ausblick-fuer2024-351350

Trader01
zu RHM (13.02.)

Kauf Rheinmet aufgrund der News bzgl Umsatzwachstum seitens Unternehmen 

Oberbanscheidt
zu RHM (12.02.)

Ein großer Tag für Rheinmetall - unsere größte Position im Wikifolio! Neben dem Spatenstich für die neue Produktionsstätte für Artilleriegeschosse in Niedersachsen erreicht die Aktie mit einem Kurs von 349,90 Euro ein neues All-Time-High im Xetra Handel, nachbörslich steht der Kurs bereits bei über 357 Euro. Auch wenn der Titel damit seit Jahresbeginn bereits 25% gestiegen ist erwarten wir im Laufe des Jahres noch deutlich höhere Kurse - stehen wir doch gerade erst am Anfang einer Sonderkonjunktur deren Ende noch nicht abzusehen ist, selbst wenn die kriegerische Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine unerwartet ein Ende finde würde. Wir bleiben investiert!

XLITETRADER
zu RHM (12.02.)

https://www.youtube.com/watch?v=fYRbT6fIXYw Rheinmetall Aktie mit starkem Kursgewinn am heutigen Tag Die Rheinmetall Aktie ist extrem bullisch und gehört auf jeden Fall in das wikifolio Deutschlands Innovationen. Weitere Kurssteigerungen werden von uns erwartet.  

Scheid
zu RHM (12.02.)

Bei den gut gelaufenen Rüstungstiteln scheint erst einmal die Luft raus zu sein. Die Aktie von Rheinmetall gab zuletzt nach, obwohl die Investmentbank Oddo BHF bei einem weiter gültigen „Outperform“-Votum das Kursziel von 323 auf 350 Euro angehoben hatte. Auch dass die Beschaffungsagentur der Nato mit Unternehmen aus Deutschland und Frankreich Rahmenverträge über die Lieferung von Artilleriemunition für rund 1,1 Mrd. Euro abgeschlossen hat sowie die Insiderkäufe zweier Aufsichtsräte konnten daran nichts ändern. Anleger sollten dabei bleiben und den Stopp nachziehen.

Scheid
zu BC8 (12.02.)

Trotz zurückhaltender Kunden hat der IT-Dienstleister Bechtle im vergangenen Jahr Erlös und Gewinn gesteigert. Auf Basis vorläufiger Eckdaten stieg der Umsatz um 6,8 Prozent auf rund 6,4 Mrd. Euro. Als Gewinn vor Steuern blieben davon etwa 374 Mio. Euro hängen. Damit erreichte der IT-Dienstleister die Ziele, die er sich für 2023 selbst gesteckt hatte. Einen Ausblick für 2024 dürfte Bechtle mit Vorlage des Geschäftsberichts am 15. März nachlegen. Die Aktie bleibt einer meiner Favoriten im Nebenwertebereich.

MarcoSchai
zu BION (11.02.)

📊 Ranglisten-Plätze von Refresh, GLOBAL QUALITY STOCKS, NONOLET, Best of NONOLET 🏰 Liebe Anlegerin, lieber Anleger, liebe Börsenbegeisterte   https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfrefresh2 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfglobalqs https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnonolet1 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnonolet2   🔝🚀🏰 Heute rangiert Refresh unter allen wikifolios mit der Sortierung Top-wikifolio-Rangliste auf Platz 455, GLOBAL QUALITY STOCKS auf 421, NONOLET auf 555 sowie Best of NONOLET auf Rang 1125 aller 31'920 wikifolios. Alle wikifolios gehören zu den besten 4% aller wikifolios. 🚀   Ich wünsche Ihnen gute Investments! 📈 Marco Schai.   https://www.bluequote.ch/faqs/

Scheid
zu MOR (12.02.)

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will das Biotechunternehmen Morphosys für 68 Euro je Aktie schlucken. Das entspricht einer Prämie von 94 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs des letzten Monats vor dem 25. Januar. Zu diesem Datum kamen die ersten Spekulationen auf. Novartis legt somit insgesamt 2,7 Mrd. Euro auf den Tisch. Die Aktie notiert aktuell noch ein Stück unterhalb. Grund: Zum einen müssen die Kartellbehörden noch zustimmen und andere Bedingungen erfüllt sein, zum anderen machten Gerüchte die Runde, wonach Novartis recht einfache Möglichkeiten habe, von dem Deal zurückzutreten. Das halte ich für unsinnig. Die Aktie ist bei Rücksetzern weiterhin für Trades gut.

Thomasius
zu AIXA (13.02.)

Aixtron und Nemetschek ganz verkauft -- Verlustbegrenzung! Palantir zur Hälfte verkauft -- Gewinnmitnahme!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 14.02.2024

Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 14.02.2024


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2U2W8
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), RBI(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%

    Featured Partner Video

    Wertschätzung für Beach und LA

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

    Books josefchladek.com

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Bilfinger, ProSiebenSat1 stark (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    14.02.2024, 9357 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:15 Uhr die Bilfinger-Aktie am besten: 9,26% Plus. Dahinter ProSiebenSat1 mit +8,52% , Suess Microtec mit +1,61% , Fielmann mit +1,41% , SMA Solar mit +1,27% , Rheinmetall mit +1,1% , Fraport mit +0,99% , Aurubis mit +0,67% , Bechtle mit +0,55% , Drägerwerk mit +0,43% , Carl Zeiss Meditec mit +0,3% , Aareal Bank mit +0,23% , Hochtief mit +0,23% , Lufthansa mit +0,21% und Evonik mit +0,04% Klöckner mit -0,11% , Pfeiffer Vacuum mit -0,13% , BB Biotech mit -0,2% , Deutsche Wohnen mit -0,3% , Wacker Chemie mit -0,32% , DMG Mori Seiki mit -0,34% , MorphoSys mit -0,39% , Rhoen-Klinikum mit -0,52% , Stratec Biomedical mit -0,76% , BayWa mit -1,05% , Aixtron mit -1,19% und Salzgitter mit -1,65% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Bilfinger ProSiebenSat1
    Suess Microtec Fielmann
    SMA Solar Rheinmetall
    Fraport Aurubis
    Bechtle Drägerwerk
    Carl Zeiss Meditec Aareal Bank
    Hochtief Lufthansa
    Evonik Dialog Semiconductor
    Fuchs Petrolub  
    Klöckner Pfeiffer Vacuum
    BB Biotech Deutsche Wohnen
    Wacker Chemie DMG Mori Seiki
    MorphoSys Rhoen-Klinikum
    Stratec Biomedical Aixtron
    Salzgitter

    Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Rheinmetall 3 Tage im Plus (9,91% Zuwachs von 332,1 auf 365), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 90,82% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Rheinmetall 27,18% (Vorjahr: 54,26 Prozent). Aurubis -19,01% (Vorjahr: -2,75 Prozent) im Minus. Dahinter Deutsche Wohnen -16,46% (Vorjahr: 20,39 Prozent) und Wacker Chemie -15,49% (Vorjahr: -4,27 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 110,99% vor Suess Microtec 20,81% , Rheinmetall 15,58% , BB Biotech 8,1% , Bechtle 7,79% , Fuchs Petrolub 7,24% , Carl Zeiss Meditec 7,1% , Klöckner 5,74% , Dialog Semiconductor 3,63% , Stratec Biomedical 3,01% , Aixtron 1,3% , Bilfinger 1% , DMG Mori Seiki 0,92% , SMA Solar 0,67% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum 0,13% , Salzgitter -0,31% , Lufthansa -0,74% , Evonik -1,15% , ProSiebenSat1 -2,16% , Wacker Chemie -2,91% , Rhoen-Klinikum -3% , BayWa -3,55% , Fraport -5,59% , Hochtief -8,29% , Fielmann -9,08% , Drägerwerk -11,81% , Deutsche Wohnen -12,66% , Aurubis -13,69% und

    In der Wochensicht ist vorne: SMA Solar 13,33% vor Rheinmetall 9,45%, Suess Microtec 7,7%, Carl Zeiss Meditec 6,07%, BB Biotech 4,34%, Bilfinger 2,29%, Aixtron 2,26%, Klöckner 2,04%, Pfeiffer Vacuum 0,77%, BayWa 0,71%, DMG Mori Seiki 0,68%, Fuchs Petrolub 0,55%, MorphoSys 0,06%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,15%, Rhoen-Klinikum -1,02%, Drägerwerk -1,07%, ProSiebenSat1 -1,78%, Bechtle -1,83%, Hochtief -2,22%, Evonik -2,5%, Fielmann -2,66%, Salzgitter -2,82%, Stratec Biomedical -3,72%, Lufthansa -3,75%, Wacker Chemie -6,03%, Deutsche Wohnen -6,28%, Aurubis -6,76%, Fraport -8,2% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 121,83%, Suess Microtec 41,67% und Rheinmetall 35,16%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -26,46%, Wacker Chemie -21,03% und Aurubis -19,57%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 2,94% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

    1. Computer, Software & Internet : 4,7% Show latest Report (10.02.2024)
    2. Versicherer: 4,3% Show latest Report (10.02.2024)
    3. Bau & Baustoffe: 3,91% Show latest Report (10.02.2024)
    4. Deutsche Nebenwerte: 3,04% Show latest Report (10.02.2024)
    5. Global Innovation 1000: 2,52% Show latest Report (10.02.2024)
    6. MSCI World Biggest 10: 2,5% Show latest Report (10.02.2024)
    7. Aluminium: 2,25%
    8. Immobilien: 1,31% Show latest Report (10.02.2024)
    9. IT, Elektronik, 3D: 0,75% Show latest Report (10.02.2024)
    10. Ölindustrie: 0% Show latest Report (10.02.2024)
    11. Gaming: -0,16% Show latest Report (10.02.2024)
    12. Zykliker Österreich: -1,13% Show latest Report (10.02.2024)
    13. Sport: -1,95% Show latest Report (10.02.2024)
    14. Konsumgüter: -1,99% Show latest Report (10.02.2024)
    15. Auto, Motor und Zulieferer: -2,63% Show latest Report (10.02.2024)
    16. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,85% Show latest Report (10.02.2024)
    17. Telekom: -2,99% Show latest Report (10.02.2024)
    18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,5% Show latest Report (10.02.2024)
    19. Licht und Beleuchtung: -4,17% Show latest Report (10.02.2024)
    20. Post: -5,58% Show latest Report (10.02.2024)
    21. Runplugged Running Stocks: -6,92%
    22. Luftfahrt & Reise: -7,2% Show latest Report (10.02.2024)
    23. Stahl: -8,22% Show latest Report (10.02.2024)
    24. Rohstoffaktien: -8,3% Show latest Report (10.02.2024)
    25. Banken: -9,58% Show latest Report (10.02.2024)
    26. Energie: -16,55% Show latest Report (10.02.2024)

    Social Trading Kommentare

    Einstein
    zu PSM (14.02.)

    ***Schlimmer gehts nicht mehr***Der schlechteste Trade in den letzten 30 Jahren bei Rein Raus***Wenigstens gibts ein Happy End***Sorry***Das war DUMM***

    FoxSr
    zu PSM (13.02.)

    Q 4 ist besser als erwartet ausgefallen und nachbörslich steigt der Kurs +6% über 6 Euro. Das Kostensenkungsprogramm gem. Kommentar vom 26.9.2023 hat tatsächlich bereits in 2023 gegriffen. "Aktien im Schlußverkauf" hält die Position mind. bis zur HV am 30.4.2024. https://www.prosiebensat1.com/presse/prosiebensat1-verzeichnet-im-vierten-quartal2023-einen-hoeheren-ergebnisanstieg-als-erwartet-und-konkretisiert-den-ausblick-fuer2024-351350

    Trader01
    zu RHM (13.02.)

    Kauf Rheinmet aufgrund der News bzgl Umsatzwachstum seitens Unternehmen 

    Oberbanscheidt
    zu RHM (12.02.)

    Ein großer Tag für Rheinmetall - unsere größte Position im Wikifolio! Neben dem Spatenstich für die neue Produktionsstätte für Artilleriegeschosse in Niedersachsen erreicht die Aktie mit einem Kurs von 349,90 Euro ein neues All-Time-High im Xetra Handel, nachbörslich steht der Kurs bereits bei über 357 Euro. Auch wenn der Titel damit seit Jahresbeginn bereits 25% gestiegen ist erwarten wir im Laufe des Jahres noch deutlich höhere Kurse - stehen wir doch gerade erst am Anfang einer Sonderkonjunktur deren Ende noch nicht abzusehen ist, selbst wenn die kriegerische Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine unerwartet ein Ende finde würde. Wir bleiben investiert!

    XLITETRADER
    zu RHM (12.02.)

    https://www.youtube.com/watch?v=fYRbT6fIXYw Rheinmetall Aktie mit starkem Kursgewinn am heutigen Tag Die Rheinmetall Aktie ist extrem bullisch und gehört auf jeden Fall in das wikifolio Deutschlands Innovationen. Weitere Kurssteigerungen werden von uns erwartet.  

    Scheid
    zu RHM (12.02.)

    Bei den gut gelaufenen Rüstungstiteln scheint erst einmal die Luft raus zu sein. Die Aktie von Rheinmetall gab zuletzt nach, obwohl die Investmentbank Oddo BHF bei einem weiter gültigen „Outperform“-Votum das Kursziel von 323 auf 350 Euro angehoben hatte. Auch dass die Beschaffungsagentur der Nato mit Unternehmen aus Deutschland und Frankreich Rahmenverträge über die Lieferung von Artilleriemunition für rund 1,1 Mrd. Euro abgeschlossen hat sowie die Insiderkäufe zweier Aufsichtsräte konnten daran nichts ändern. Anleger sollten dabei bleiben und den Stopp nachziehen.

    Scheid
    zu BC8 (12.02.)

    Trotz zurückhaltender Kunden hat der IT-Dienstleister Bechtle im vergangenen Jahr Erlös und Gewinn gesteigert. Auf Basis vorläufiger Eckdaten stieg der Umsatz um 6,8 Prozent auf rund 6,4 Mrd. Euro. Als Gewinn vor Steuern blieben davon etwa 374 Mio. Euro hängen. Damit erreichte der IT-Dienstleister die Ziele, die er sich für 2023 selbst gesteckt hatte. Einen Ausblick für 2024 dürfte Bechtle mit Vorlage des Geschäftsberichts am 15. März nachlegen. Die Aktie bleibt einer meiner Favoriten im Nebenwertebereich.

    MarcoSchai
    zu BION (11.02.)

    📊 Ranglisten-Plätze von Refresh, GLOBAL QUALITY STOCKS, NONOLET, Best of NONOLET 🏰 Liebe Anlegerin, lieber Anleger, liebe Börsenbegeisterte   https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfrefresh2 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfglobalqs https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnonolet1 https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnonolet2   🔝🚀🏰 Heute rangiert Refresh unter allen wikifolios mit der Sortierung Top-wikifolio-Rangliste auf Platz 455, GLOBAL QUALITY STOCKS auf 421, NONOLET auf 555 sowie Best of NONOLET auf Rang 1125 aller 31'920 wikifolios. Alle wikifolios gehören zu den besten 4% aller wikifolios. 🚀   Ich wünsche Ihnen gute Investments! 📈 Marco Schai.   https://www.bluequote.ch/faqs/

    Scheid
    zu MOR (12.02.)

    Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will das Biotechunternehmen Morphosys für 68 Euro je Aktie schlucken. Das entspricht einer Prämie von 94 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs des letzten Monats vor dem 25. Januar. Zu diesem Datum kamen die ersten Spekulationen auf. Novartis legt somit insgesamt 2,7 Mrd. Euro auf den Tisch. Die Aktie notiert aktuell noch ein Stück unterhalb. Grund: Zum einen müssen die Kartellbehörden noch zustimmen und andere Bedingungen erfüllt sein, zum anderen machten Gerüchte die Runde, wonach Novartis recht einfache Möglichkeiten habe, von dem Deal zurückzutreten. Das halte ich für unsinnig. Die Aktie ist bei Rücksetzern weiterhin für Trades gut.

    Thomasius
    zu AIXA (13.02.)

    Aixtron und Nemetschek ganz verkauft -- Verlustbegrenzung! Palantir zur Hälfte verkauft -- Gewinnmitnahme!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 14.02.2024

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 14.02.2024


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), RBI(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%

      Featured Partner Video

      Wertschätzung für Beach und LA

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH