Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.02.2024, 12439 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: SFC Energy 2,39% vor Verbio 0,84%, Ballard Power Systems -1,22%, E.ON -1,97%, RWE -3,39%, EVN -8,06%, Verbund -12,27% und

In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy -4,26% vor E.ON -6,45% , Ballard Power Systems -9,78% , EVN -19,86% , RWE -21,16% , Verbio -23,8% , Verbund -24,35% und Weitere Highlights: Verbund ist nun 7 Tage im Minus (13,55% Verlust von 75,65 auf 65,4), ebenso E.ON 4 Tage im Minus (2,09% Verlust von 12,21 auf 11,96).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter E.ON -1,56% (Vorjahr: 30,17 Prozent) und SFC Energy -7,79% (Vorjahr: -22,23 Prozent). Verbio -31,96% (Vorjahr: -50,69 Prozent) im Minus. Dahinter Verbund -22,19% (Vorjahr: 6,87 Prozent) und RWE -21,18% (Vorjahr: -0,99 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: E.ON 2,96%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -41,25%, Ballard Power Systems -18,44% und Verbund -15,67%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die EVN-Aktie am besten: 0,64% Plus. Dahinter Ballard Power Systems mit +0,3% , SFC Energy mit +0,28% und RWE mit +0,05% Verbio mit -0% , Verbund mit -0,11% und E.ON mit -0,23% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -14,39% und reiht sich damit auf Platz 32 ein:

1. Big Greeks: 5,55% Show latest Report (10.02.2024)
2. Computer, Software & Internet : 5,11% Show latest Report (10.02.2024)
3. Crane: 4,37% Show latest Report (10.02.2024)
4. Bau & Baustoffe: 3,38% Show latest Report (10.02.2024)
5. Versicherer: 2,82% Show latest Report (27.01.2024)
6. MSCI World Biggest 10: 2,81% Show latest Report (27.01.2024)
7. Deutsche Nebenwerte: 2,8% Show latest Report (10.02.2024)
8. Global Innovation 1000: 2,49% Show latest Report (27.01.2024)
9. Aluminium: 2,44%
10. Immobilien: 1,72% Show latest Report (27.01.2024)
11. Media: 1,46% Show latest Report (27.01.2024)
12. IT, Elektronik, 3D: 1,19% Show latest Report (27.01.2024)
13. OÖ10 Members: 0,96% Show latest Report (27.01.2024)
14. Gaming: -0,07% Show latest Report (27.01.2024)
15. Ölindustrie: -0,15% Show latest Report (27.01.2024)
16. Zykliker Österreich: -0,38% Show latest Report (27.01.2024)
17. Börseneulinge 2019: -0,87% Show latest Report (10.02.2024)
18. Sport: -1,17% Show latest Report (27.01.2024)
19. Konsumgüter: -1,74% Show latest Report (27.01.2024)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -2,16% Show latest Report (10.02.2024)
21. Telekom: -2,71% Show latest Report (27.01.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,12% Show latest Report (27.01.2024)
23. Licht und Beleuchtung: -3,12% Show latest Report (27.01.2024)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -4,07% Show latest Report (27.01.2024)
25. Solar: -4,26% Show latest Report (27.01.2024)
26. Post: -5,22% Show latest Report (27.01.2024)
27. Runplugged Running Stocks: -6,85%
28. Stahl: -7,5% Show latest Report (27.01.2024)
29. Rohstoffaktien: -7,78% Show latest Report (27.01.2024)
30. Luftfahrt & Reise: -7,79% Show latest Report (27.01.2024)
31. Banken: -9,16% Show latest Report (10.02.2024)
32. Energie: -16,45% Show latest Report (27.01.2024)

Social Trading Kommentare

TJB
zu BLDP (09.02.)

In China wurde endlich ein Förderprogramm für den Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle auf den Weg gebracht. Das Joint-Venture mit Weichai Power läuft auf die Auslastung hinaus – 20.000 BZ-Stacks sind die Jahresproduktion, und man kann diese Kapazität schnell ausbauen. Der Hochlauf mit Wishdom Motor nimmt Fahrt aus. Es geht um beachtliche 12.000 BZ-Lkw, die innerhalb von 5 Jahren auf den Straßen fahren sollen – die ersten Fahrzeuge sind bereits ausgeliefert. Ballard entschließt sich nun, die Produktion der MEA (Membrane Elektrolyte Assembly, Hauptkostenträger in der Brennstoffzelle) in China zu realisieren, weil der Bedarf da ist. 130 Mio. US-$ sind fixiert, was bei über 700 Mio. US-$ auf dem Konto kein Problem für die Eigenfinanzierung ist. Die Partnerschaft (Testlauf) mit Ford in der Türkei für den F-Max wird positiv abgeschlossen, dann kann 2025 der Hochlauf beginnen. Es könnten mal über 10.000 BZ-Module im Jahr werden, weil Ford mit Hilfe von Ballard auf die Brennstoffzelle in Nutzfahrzeugen setzt. Bushersteller-OEM wie VanHool, Solaris und NFI (New Flyer) erhöhen massiv ihre Bestellungen an Stacks für den Einsatz in Bussen. Das US-Marktforschungsinstitut „Information Trends“ erwartet, dass bis zum Jahr 2037 weltweit 650.000 wasserstoffbetriebene Busse fahren werden. Ballard ist der Marktführer und kann es bleiben. In der Zug-Sparte kommen Großaufträge für BZ-Module von Ballard herein – von den Plattformpartnern Siemens Mobility und Stadler. Analysten erhöhen ihr vorläufiges Kursziel auf acht bis zehn US-$. https://hydrogeit.de/blog/2024/02/02/eine-vision-fuer-2024/

Moneyboxer
zu F3C (09.02.)

SFC hat auf Basis vorläufiger Zahlen die 2023er Guidance erhöht. Die Gesellschaft geht jetzt von einem vorläufigen Konzernumsatz von etwa EUR 118 Mio. (Prognose: EUR 115 – 117 Mio.) sowie ertragsseitig von einem bereinigten EBITDA von etwa EUR 15 Mio. (Prognose: EUR 13,0 – 14,1 Mio.) sowie einem bereinigten EBIT von etwa EUR 9,5 Mio. (Prognose: EUR 7,5 – 8,6 Mio.) aus. Diese Prognoseüberschreitungen haben ihre Ursache im Wesentlichen in einem verbesserten Produktmix sowie zusätzlichen Erlösen bzw. Einnahmen im vierten Quartal.

FGCapital
zu F3C (05.02.)

Die Aktie von SFC Energy ist heute leicht im Plus - die Nachricht, dass die Prognose übertroffen wird, war im Preis und im Markt bereits eingepreist. Die vorläufigen Zahlen wird das Unternehmen am 22.02.2024 veröffentlichen.    SFC Energy AG: Prognose für Geschäftsjahr 2023 wird übertroffen   Brunnthal/München, Deutschland, 5. Februar 2024: Auf der Basis vorläufiger Zahlen und noch während laufender Abschlussprüfertätigkeiten geht die Gesellschaft davon aus, dass die prognostizierten Finanzkennziffern für das Geschäftsjahr 2023 übertroffen sind: Die Gesellschaft geht jetzt von einem vorläufigen Konzernumsatz von etwa EUR 118 Mio. (Prognose: EUR 115 – 117 Mio.) sowie ertragsseitig von einem bereinigten EBITDA von etwa EUR 15 Mio. (Prognose: EUR 13,0 – 14,1 Mio.) sowie einem bereinigten EBIT von etwa EUR 9,5 Mio. (Prognose: EUR 7,5 – 8,6 Mio.) aus. Diese Prognoseüberschreitungen haben ihre Ursache im Wesentlichen in einem verbesserten Produktmix sowie zusätzlichen Erlösen bzw. Einnahmen im vierten Quartal. Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 werden wie angekündigt am 22. Februar 2024 veröffentlicht, ebenso die Prognose für das laufende Geschäftsjahr.     https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/sfc-energy-ag-prognose-fuer-geschaeftsjahr-2023-wird-uebertroffen/1990089

SIGAVEST
zu F3C (05.02.)

Einziger Lichtblick heute im Wikifolio. SFC übertrifft mal wieder die Erwartungen und zeigt sich optimistisch. SFC konnte in den letzten Monaten immer wieder neue Aufträge bzw. Folgeaufträge verzeichnen. Man ist gut im Markt etabliert und un ser einziger Wert im Brennstoffzellensegment und wir bleiben investiert.

Trendaktien
zu F3C (05.02.)

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-hot-stock-sfc-energy-comeback-im-sog-von-plug-power-co-20349523.html

SIGAVEST
zu VBK (09.02.)

Die Deutsche Bank hat ihr Verkaufen-Votum auf Halten umgestellt. Das Kursziel von 22 auf 21 gesenkt.

Moneyboxer
zu VBK (09.02.)

Verbio springt gestern nach Quartalszahlen um 20% an. Hier meine Einschätzung dazu im Video: https://youtu.be/iO860f4uBd0

Einstein
zu VBK (08.02.)

***Verbio sehr schön***Es gab auch noch Dividende***Ich denke mal ist gut gelaufen und ich werde die Position nun entsorgen***

SIGAVEST
zu VBK (08.02.)

Heute stellt sich eine Erleichterungsrallye bei verbio ein, nachdem die vor zwei Wochen gesenkte Prognose bestätigt wird. Für das Fiskaljahr erwartet man weiterhin ein EBITD von 120-150 Mio. Euro. Ein solides 2. Quartal lässt zum Halbjahr mit einem EBITDA von 74,9 Mio. Euro aufwarten. Das Produktionsvolumen konnte abermals gesteigert werden aber aufgrund der niedrigeren Preise für Bioethanol ging der Umsatz zurück. Trotz der für den Ausbau des US-Geschäfts geplante Nettoverschuldung von aktuell 13 Mio. Euro liegt die EK-Quote bei sehr guten 69%. Wir setzen auf eine Stabilisierung der Preise und bleiben investiert.

SK1977
zu VBK (08.02.)

Verbio Aktie nach Zahlen und Prognosebestätigung aktuell bei +13%! Ich sehe gute langfristige Aussichten für den Biogashersteller. Daher ist Verbio in meinem Wikifolio eine Halteposition. Bei größeren Rücksetzern kann auch mal ein Dip nachgekauft werden.  https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/verbio-prognose-steht-aktie-im-aufwind-20349932.html

SK1977
zu VBK (07.02.)

Verbio schüttet Bardividende aus!  Dem Wikifolio wurden 20,23€ gutgeschrieben.  2024 wurden bisher Dividenerträge in Höhe von 20,23€ verbucht. 

Smeilinho
zu VER (09.02.)

#wienerboerseparty #585: im #audiocdpodcast heute: - ATX erneut schwächer - https://www.linkedin.com/# unter Druck: Aufstecken oder aufstocken? - News zu https://www.linkedin.com/# - heute merkt https://www.linkedin.com/# mangelnde politische Unterstützung für den Kapitalmarkt an - Research zu https://www.linkedin.com/# (bearish, ich bin Contrarian), https://www.linkedin.com/# (bullish) - https://www.linkedin.com/# mit Privatanleger-Vorsicht, aber super Podcast - https://www.linkedin.com/# verkauft https://www.linkedin.com/# - Fortsetzung Ping Pong mit https://www.linkedin.com/# - https://www.linkedin.com/# von https://www.linkedin.com/# interessant verpackt (Shownotes) Weiter gehts im Podcast. https://boerse-social.com/2024/02/09/wiener_borse_party_585_verbund_aufstecken_oder_aufstocken_voestalpine_bei_privatanlegern_zuruckhaltend_lenzing_verkauft_oberbank

Smeilinho
zu VER (09.02.)

Börsenradio Live-Blick 9/2: Diese 11 DAX-Titel (vor allem Beiersdorf) im Focus, in Wien Verbund unter (auch) staatlichem Druck Hören: https://open.spotify.com/episode/5Qc5hGxPtf5QEeYAT0920V 

tradsam
zu EOAN (05.02.)

Die E.ON Aktien wurden ausgestoppt.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 10.02.2024

2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wir sind eh bald Weltmeister auf immer

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    SFC Energy und Verbio vs. Verbund und EVN – kommentierter KW 6 Peer Group Watch Energie


    10.02.2024, 12439 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: SFC Energy 2,39% vor Verbio 0,84%, Ballard Power Systems -1,22%, E.ON -1,97%, RWE -3,39%, EVN -8,06%, Verbund -12,27% und

    In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy -4,26% vor E.ON -6,45% , Ballard Power Systems -9,78% , EVN -19,86% , RWE -21,16% , Verbio -23,8% , Verbund -24,35% und Weitere Highlights: Verbund ist nun 7 Tage im Minus (13,55% Verlust von 75,65 auf 65,4), ebenso E.ON 4 Tage im Minus (2,09% Verlust von 12,21 auf 11,96).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter E.ON -1,56% (Vorjahr: 30,17 Prozent) und SFC Energy -7,79% (Vorjahr: -22,23 Prozent). Verbio -31,96% (Vorjahr: -50,69 Prozent) im Minus. Dahinter Verbund -22,19% (Vorjahr: 6,87 Prozent) und RWE -21,18% (Vorjahr: -0,99 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: E.ON 2,96%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -41,25%, Ballard Power Systems -18,44% und Verbund -15,67%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die EVN-Aktie am besten: 0,64% Plus. Dahinter Ballard Power Systems mit +0,3% , SFC Energy mit +0,28% und RWE mit +0,05% Verbio mit -0% , Verbund mit -0,11% und E.ON mit -0,23% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -14,39% und reiht sich damit auf Platz 32 ein:

    1. Big Greeks: 5,55% Show latest Report (10.02.2024)
    2. Computer, Software & Internet : 5,11% Show latest Report (10.02.2024)
    3. Crane: 4,37% Show latest Report (10.02.2024)
    4. Bau & Baustoffe: 3,38% Show latest Report (10.02.2024)
    5. Versicherer: 2,82% Show latest Report (27.01.2024)
    6. MSCI World Biggest 10: 2,81% Show latest Report (27.01.2024)
    7. Deutsche Nebenwerte: 2,8% Show latest Report (10.02.2024)
    8. Global Innovation 1000: 2,49% Show latest Report (27.01.2024)
    9. Aluminium: 2,44%
    10. Immobilien: 1,72% Show latest Report (27.01.2024)
    11. Media: 1,46% Show latest Report (27.01.2024)
    12. IT, Elektronik, 3D: 1,19% Show latest Report (27.01.2024)
    13. OÖ10 Members: 0,96% Show latest Report (27.01.2024)
    14. Gaming: -0,07% Show latest Report (27.01.2024)
    15. Ölindustrie: -0,15% Show latest Report (27.01.2024)
    16. Zykliker Österreich: -0,38% Show latest Report (27.01.2024)
    17. Börseneulinge 2019: -0,87% Show latest Report (10.02.2024)
    18. Sport: -1,17% Show latest Report (27.01.2024)
    19. Konsumgüter: -1,74% Show latest Report (27.01.2024)
    20. Auto, Motor und Zulieferer: -2,16% Show latest Report (10.02.2024)
    21. Telekom: -2,71% Show latest Report (27.01.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,12% Show latest Report (27.01.2024)
    23. Licht und Beleuchtung: -3,12% Show latest Report (27.01.2024)
    24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -4,07% Show latest Report (27.01.2024)
    25. Solar: -4,26% Show latest Report (27.01.2024)
    26. Post: -5,22% Show latest Report (27.01.2024)
    27. Runplugged Running Stocks: -6,85%
    28. Stahl: -7,5% Show latest Report (27.01.2024)
    29. Rohstoffaktien: -7,78% Show latest Report (27.01.2024)
    30. Luftfahrt & Reise: -7,79% Show latest Report (27.01.2024)
    31. Banken: -9,16% Show latest Report (10.02.2024)
    32. Energie: -16,45% Show latest Report (27.01.2024)

    Social Trading Kommentare

    TJB
    zu BLDP (09.02.)

    In China wurde endlich ein Förderprogramm für den Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle auf den Weg gebracht. Das Joint-Venture mit Weichai Power läuft auf die Auslastung hinaus – 20.000 BZ-Stacks sind die Jahresproduktion, und man kann diese Kapazität schnell ausbauen. Der Hochlauf mit Wishdom Motor nimmt Fahrt aus. Es geht um beachtliche 12.000 BZ-Lkw, die innerhalb von 5 Jahren auf den Straßen fahren sollen – die ersten Fahrzeuge sind bereits ausgeliefert. Ballard entschließt sich nun, die Produktion der MEA (Membrane Elektrolyte Assembly, Hauptkostenträger in der Brennstoffzelle) in China zu realisieren, weil der Bedarf da ist. 130 Mio. US-$ sind fixiert, was bei über 700 Mio. US-$ auf dem Konto kein Problem für die Eigenfinanzierung ist. Die Partnerschaft (Testlauf) mit Ford in der Türkei für den F-Max wird positiv abgeschlossen, dann kann 2025 der Hochlauf beginnen. Es könnten mal über 10.000 BZ-Module im Jahr werden, weil Ford mit Hilfe von Ballard auf die Brennstoffzelle in Nutzfahrzeugen setzt. Bushersteller-OEM wie VanHool, Solaris und NFI (New Flyer) erhöhen massiv ihre Bestellungen an Stacks für den Einsatz in Bussen. Das US-Marktforschungsinstitut „Information Trends“ erwartet, dass bis zum Jahr 2037 weltweit 650.000 wasserstoffbetriebene Busse fahren werden. Ballard ist der Marktführer und kann es bleiben. In der Zug-Sparte kommen Großaufträge für BZ-Module von Ballard herein – von den Plattformpartnern Siemens Mobility und Stadler. Analysten erhöhen ihr vorläufiges Kursziel auf acht bis zehn US-$. https://hydrogeit.de/blog/2024/02/02/eine-vision-fuer-2024/

    Moneyboxer
    zu F3C (09.02.)

    SFC hat auf Basis vorläufiger Zahlen die 2023er Guidance erhöht. Die Gesellschaft geht jetzt von einem vorläufigen Konzernumsatz von etwa EUR 118 Mio. (Prognose: EUR 115 – 117 Mio.) sowie ertragsseitig von einem bereinigten EBITDA von etwa EUR 15 Mio. (Prognose: EUR 13,0 – 14,1 Mio.) sowie einem bereinigten EBIT von etwa EUR 9,5 Mio. (Prognose: EUR 7,5 – 8,6 Mio.) aus. Diese Prognoseüberschreitungen haben ihre Ursache im Wesentlichen in einem verbesserten Produktmix sowie zusätzlichen Erlösen bzw. Einnahmen im vierten Quartal.

    FGCapital
    zu F3C (05.02.)

    Die Aktie von SFC Energy ist heute leicht im Plus - die Nachricht, dass die Prognose übertroffen wird, war im Preis und im Markt bereits eingepreist. Die vorläufigen Zahlen wird das Unternehmen am 22.02.2024 veröffentlichen.    SFC Energy AG: Prognose für Geschäftsjahr 2023 wird übertroffen   Brunnthal/München, Deutschland, 5. Februar 2024: Auf der Basis vorläufiger Zahlen und noch während laufender Abschlussprüfertätigkeiten geht die Gesellschaft davon aus, dass die prognostizierten Finanzkennziffern für das Geschäftsjahr 2023 übertroffen sind: Die Gesellschaft geht jetzt von einem vorläufigen Konzernumsatz von etwa EUR 118 Mio. (Prognose: EUR 115 – 117 Mio.) sowie ertragsseitig von einem bereinigten EBITDA von etwa EUR 15 Mio. (Prognose: EUR 13,0 – 14,1 Mio.) sowie einem bereinigten EBIT von etwa EUR 9,5 Mio. (Prognose: EUR 7,5 – 8,6 Mio.) aus. Diese Prognoseüberschreitungen haben ihre Ursache im Wesentlichen in einem verbesserten Produktmix sowie zusätzlichen Erlösen bzw. Einnahmen im vierten Quartal. Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 werden wie angekündigt am 22. Februar 2024 veröffentlicht, ebenso die Prognose für das laufende Geschäftsjahr.     https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/sfc-energy-ag-prognose-fuer-geschaeftsjahr-2023-wird-uebertroffen/1990089

    SIGAVEST
    zu F3C (05.02.)

    Einziger Lichtblick heute im Wikifolio. SFC übertrifft mal wieder die Erwartungen und zeigt sich optimistisch. SFC konnte in den letzten Monaten immer wieder neue Aufträge bzw. Folgeaufträge verzeichnen. Man ist gut im Markt etabliert und un ser einziger Wert im Brennstoffzellensegment und wir bleiben investiert.

    Trendaktien
    zu F3C (05.02.)

    https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-hot-stock-sfc-energy-comeback-im-sog-von-plug-power-co-20349523.html

    SIGAVEST
    zu VBK (09.02.)

    Die Deutsche Bank hat ihr Verkaufen-Votum auf Halten umgestellt. Das Kursziel von 22 auf 21 gesenkt.

    Moneyboxer
    zu VBK (09.02.)

    Verbio springt gestern nach Quartalszahlen um 20% an. Hier meine Einschätzung dazu im Video: https://youtu.be/iO860f4uBd0

    Einstein
    zu VBK (08.02.)

    ***Verbio sehr schön***Es gab auch noch Dividende***Ich denke mal ist gut gelaufen und ich werde die Position nun entsorgen***

    SIGAVEST
    zu VBK (08.02.)

    Heute stellt sich eine Erleichterungsrallye bei verbio ein, nachdem die vor zwei Wochen gesenkte Prognose bestätigt wird. Für das Fiskaljahr erwartet man weiterhin ein EBITD von 120-150 Mio. Euro. Ein solides 2. Quartal lässt zum Halbjahr mit einem EBITDA von 74,9 Mio. Euro aufwarten. Das Produktionsvolumen konnte abermals gesteigert werden aber aufgrund der niedrigeren Preise für Bioethanol ging der Umsatz zurück. Trotz der für den Ausbau des US-Geschäfts geplante Nettoverschuldung von aktuell 13 Mio. Euro liegt die EK-Quote bei sehr guten 69%. Wir setzen auf eine Stabilisierung der Preise und bleiben investiert.

    SK1977
    zu VBK (08.02.)

    Verbio Aktie nach Zahlen und Prognosebestätigung aktuell bei +13%! Ich sehe gute langfristige Aussichten für den Biogashersteller. Daher ist Verbio in meinem Wikifolio eine Halteposition. Bei größeren Rücksetzern kann auch mal ein Dip nachgekauft werden.  https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/verbio-prognose-steht-aktie-im-aufwind-20349932.html

    SK1977
    zu VBK (07.02.)

    Verbio schüttet Bardividende aus!  Dem Wikifolio wurden 20,23€ gutgeschrieben.  2024 wurden bisher Dividenerträge in Höhe von 20,23€ verbucht. 

    Smeilinho
    zu VER (09.02.)

    #wienerboerseparty #585: im #audiocdpodcast heute: - ATX erneut schwächer - https://www.linkedin.com/# unter Druck: Aufstecken oder aufstocken? - News zu https://www.linkedin.com/# - heute merkt https://www.linkedin.com/# mangelnde politische Unterstützung für den Kapitalmarkt an - Research zu https://www.linkedin.com/# (bearish, ich bin Contrarian), https://www.linkedin.com/# (bullish) - https://www.linkedin.com/# mit Privatanleger-Vorsicht, aber super Podcast - https://www.linkedin.com/# verkauft https://www.linkedin.com/# - Fortsetzung Ping Pong mit https://www.linkedin.com/# - https://www.linkedin.com/# von https://www.linkedin.com/# interessant verpackt (Shownotes) Weiter gehts im Podcast. https://boerse-social.com/2024/02/09/wiener_borse_party_585_verbund_aufstecken_oder_aufstocken_voestalpine_bei_privatanlegern_zuruckhaltend_lenzing_verkauft_oberbank

    Smeilinho
    zu VER (09.02.)

    Börsenradio Live-Blick 9/2: Diese 11 DAX-Titel (vor allem Beiersdorf) im Focus, in Wien Verbund unter (auch) staatlichem Druck Hören: https://open.spotify.com/episode/5Qc5hGxPtf5QEeYAT0920V 

    tradsam
    zu EOAN (05.02.)

    Die E.ON Aktien wurden ausgestoppt.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 10.02.2024

    2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wir sind eh bald Weltmeister auf immer

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void