Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Strabag ist auf den Stadionbau-Geschmack gekommen: Nach Allianz Stadion für Rapid jetzt Arena für das slowakische Nationalteam


Strabag
Akt. Indikation:  41.45 / 41.85
Uhrzeit:  21:18:36
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  41.65 ( 2.59%)


02.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

STRABAG errichtet slowakisches Fußballnationalstadion in Bratislava

  • Stadion der UEFA-Kategorie 4 mit über 22.000 Sitzplätzen

  • Auftragswert: € 50 Mio.

  • Fertigstellung 2018

    Bratislava, 2.9.2016 Die STRABAG SE, der europäische Technologiekonzern für Baudienstleistungen, wird im Auftrag des Investors NFŠ a.s. das neue Fußballnationalstadion mit über 22.000 Sitzplätzen in Bratislava bauen. Der von STRABAG zu errichtende erweiterte Rohbau inklusive der technologischen Mindestausstattung soll 2018 fertiggestellt sein. Der Auftragswert beträgt € 50 Mio.

    Das Stadion wird am Standort des früheren, mittlerweile abgerissenen Stadions Tehelné pole entstehen und den Anforderungen der UEFA-Kategorie 4 entsprechen. Damit bietet das neue Stadion auch Platz für Länderspiele. „Mit dem Fußballnationalstadion erhält der slowakische Fußball eine moderne Sportstätte. Wir freuen uns hier unser Know-how im Bereich des Stadion- und Sportstättenbaus einbringen zu können“, sagt

    Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (27.08.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Rapid Allianz Stadion




Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A347X9
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), RBI(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Inbox: Strabag ist auf den Stadionbau-Geschmack gekommen: Nach Allianz Stadion für Rapid jetzt Arena für das slowakische Nationalteam


    02.09.2016, 2232 Zeichen


    02.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    STRABAG errichtet slowakisches Fußballnationalstadion in Bratislava

    • Stadion der UEFA-Kategorie 4 mit über 22.000 Sitzplätzen

    • Auftragswert: € 50 Mio.

    • Fertigstellung 2018

      Bratislava, 2.9.2016 Die STRABAG SE, der europäische Technologiekonzern für Baudienstleistungen, wird im Auftrag des Investors NFŠ a.s. das neue Fußballnationalstadion mit über 22.000 Sitzplätzen in Bratislava bauen. Der von STRABAG zu errichtende erweiterte Rohbau inklusive der technologischen Mindestausstattung soll 2018 fertiggestellt sein. Der Auftragswert beträgt € 50 Mio.

      Das Stadion wird am Standort des früheren, mittlerweile abgerissenen Stadions Tehelné pole entstehen und den Anforderungen der UEFA-Kategorie 4 entsprechen. Damit bietet das neue Stadion auch Platz für Länderspiele. „Mit dem Fußballnationalstadion erhält der slowakische Fußball eine moderne Sportstätte. Wir freuen uns hier unser Know-how im Bereich des Stadion- und Sportstättenbaus einbringen zu können“, sagt

      Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (27.08.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Rapid Allianz Stadion





    Was noch interessant sein dürfte:


    Hello bank! 100 detailliert: Barrick Gold sekkiert zu bearishe Investoren

    DAX am Donnerstag schwächer, Commerzbank aber erneut stark

    ATX befestigt, Erste Group und AT&S vorne

    Nebenwerte-Blick: Warimpex machts noch spektakulärer, knapp 40 Prozent Wochenperformance und 2550% normaler Tagesumsätze

    Inbox: SRC nimmt UBM ein bissl Kursziel weg, bleibt aber bei einem spektakulären Buy

    Inbox: Deutsche Börse im August mit 1/3 weniger Orderbuchumsatz als 2015

    Inbox: Wie die RBI von polnischen Medienberichten profitiert

    Audio: Was bleibt für Privatanleger noch übrig? (9:10 Min.)

    Inbox: Allgemeine Sparkasse OÖ sieht Zielbond 2025 schon jetzt am Ziel

    Inbox: Hello bank! mit ATX-Analyse und Webinar-Tipp

    Inbox: OMV-Vorstand verkauft Aktienpaket

    Inbox: Fusion Potash und Agrium? – Nintendo gefragt – Straumann unter Druck



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




    Strabag
    Akt. Indikation:  41.45 / 41.85
    Uhrzeit:  21:18:36
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  41.65 ( 2.59%)



     

    Bildnachweis

    1. Rapid Allianz Stadion   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Rapid Allianz Stadion


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A347X9
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), RBI(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI