Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vizsla Silver meldet weitere hochgradige Abschnitte und verfeinerte Interpretationen für La Luisa

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.05.2024, 23449 Zeichen

23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH compared with 23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH (F+Co)

 

Vancouver, British Columbia (8. Mai 2024) - Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) („Vizsla Silver“ oder das „Unternehmen“ - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, die Ergebnisse aus sechs neuen Bohrungen bekannt zu geben, die den Erzgang La Luisa („La Luisa“) anvisieren, der sich ca. 700 Meter westlich des Ressourcengebiets Napoleon Area dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco („Panuco“) in Mexiko befindet. Die kürzlich abgeschlossenen Bohrungen zeigen weiterhin die Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung.

 

Wichtigste Punkte:

 

-          NP-24-430 lieferte 788 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgÄq) über 1,30 Meter wahre Mächtigkeit (mTW, Meter True Width) (682 g/t Silber, 2,07 g/t Gold, 0,17 % Blei und 0,23 % Zink).

-          NP-24-433 lieferte 1.038 g/t AgÄq über 0,75 mTW (827 g/t Silber, 2,78 g/t Gold, 0,57 % Blei und 1,80 % Zink).

  • Und 338 g/t AgÄq über 2,00 mTW (102 g/t Silber, 2,94 g/t Gold, 0,17 % Blei und 1,08 % Zink).

-          NP-24-438 lieferte 7.307 g/t AgÄq über 0,48 mTW (3.310 g/t Silber, 61,60 g/t Gold, 0,78 % Blei und 1,31 % Zink)

  • Und 657 g/t AgÄq über 1,10 mTW (103 g/t Silber, 7,79 g/t Gold, 0,24 % Blei und 0,78 % Zink)

 

Unsere laufende Explorationskampagne setzt die Erweiterung und Umwandlung der oberflächennahen Mineralisierung bei La Luisa fort“, kommentierte Michael Konnert, President und CEO. „La Luisa ist eine der neuesten Entdeckungen, die Vizsla Silver im Panuco-Distrikt gemacht hat, und beherbergt derzeit 4 Millionen Unzen angedeutete und 25 Millionen Unzen vermutete Silberäquivalentressourcen. Die jüngsten Explorationsarbeiten haben nicht nur die mineralisierte Grundfläche von Luisa weit über die MRE-Grenze von 2024 hinaus ausgedehnt, sondern auch neue Kartierungen mit der Terraspec®-Technologie zur Identifizierung von Alterationsmineralien haben dazu beigetragen, unser lokales Explorationsmodell zu validieren. Wir haben jetzt zwei potenzielle Feeder-Zonen innerhalb eines Zielhorizonts in der Tiefe identifiziert, die wir in naher Zukunft überprüfen werden, während wir das Projekt Panuco vor der ersten PEA des Projekts im dritten Quartal 2024 weiterentwickeln und das Risiko verringern.“

 

Abbildung 1: Übersichtskarte der jüngsten Bohrungen entlang des Erzganges La Luisa.

 

Der Erzgang Luisa befindet sich etwa 700 Meter westlich von Napoleon im südwestlichen Teil des Panuco-Bezirks. Die Struktur wurde an der Oberfläche auf einer Länge von ca. 1.500 Metern mit einem durchschnittlichen Streichen von N30°W und einem Einfallen von 70° - 80° nach Nordosten kartiert. Bis heute hat Vizsla Silver 57 Bohrungen auf La Luisa gemeldet, die eine mineralisierte Grundfläche von ungefähr 1.670 Metern Länge und 450 Metern in Fallrichtung mit einem gewichteten Durchschnittsgehalt von 407 g/t AgÄq (150 g/t Silber, 3,09 g/t Gold, 0,36 % Blei und 1,35 % Zink) und einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 2,56 mTW umreißen. La Luisa beherbergt derzeit angedeutete Ressourcen in Höhe von 4,0 Mio. Unzen AgÄq bei 459 g/t AgÄq und vermutete Ressourcen in Höhe von 25,3 Mio. Unzen AgÄq bei 386 g/t AgÄq im Haupterzgang La Luisa und im abzweigenden Erzgang FW (siehe unseren technischen Bericht über die aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Ag-Au-Pb-Zn-Projekt Panuco, Bundesstaat Sinaloa, Mexiko, von Allan Armitage, Ben Eggers und Peter Mehrfert, vom 12. Februar 2024 und die Pressemitteilung unseres Unternehmens vom 8. Januar 2024).

 

Die oberen Niveaus des Erzganges sind hauptsächlich in Rhyolith-Tuffen beherbergt, während tiefere Gangabschnitte im günstigeren Diorit-Wirtsgestein vorkommen. Die ersten oberflächennahen Bohrungen bei La Luisa lieferten Gangabschnitte mit höheren Goldkonzentrationen im Verhältnis zu Silber und geringen Konzentrationen von Basismetallen. Das niedrige Silber-Gold-Verhältnis und die geringen Konzentrationen an Basismetallen, die beobachtet wurden, entsprechen dem zuvor gemeldeten oberflächennahen „goldreichen“ Horizont am südlichen Ende von Napoleon (siehe die Pressemitteilungen des Unternehmens vom 16. Dezember 2021 und 12. Oktober 2022). Jüngste Interpretationen der Metallverhältnisse, die entlang des Erzganges La Luisa beobachtet wurden, definieren eindeutig eine gekippte silberreiche Zwischenlage mit Silber-Gold-Verhältnissen von mehr als 100 (Ag/Au>100). Die gekippte silberreiche Zwischenlage wird durch zwei Ag/Au=100-Isolinien, eine obere und eine untere Grenze, eingegrenzt. Die untere Begrenzungslinie entspricht der Schnittstelle zwischen einer tieferen, an Basismetallen reichen Zone und der silberreichen Zwischenlage darüber (Abbildung 5). Darüber hinaus deutet eine vorläufige Analyse der Trends bei den Gold- und Basismetallkonzentrationen auf zwei potenzielle Feeder-Zonen hin (Pfeile zeigen in Abbildung 5 nach oben).

 

Frühere Oberflächenkartierungen und Probenahmen bei La Luisa ergaben stärkere Silber- und Goldanomalien an der Oberfläche im Norden. In jüngster Zeit haben Kartierungen mittels Terraspec® zur Charakterisierung von Alterationsmineralien im Streichen beigetragen, was die Hypothese stützt, dass die Mineralisierung nach Südwesten gekippt ist (siehe Oberflächenproben in Abbildung 2 und Alterationsminerale, dargestellt durch gepunktete Linien in Abbildung 5). Kurze Bohrungen, die im Nordwesten niedergebracht wurden, haben die Gangmineralisierung im Norden bestätigt und die potenzielle Streichlänge von La Luisa auf 1.670 m erweitert, wobei zwischen dem hochgradigen Erzfall im Süden und den jüngsten Bohrabschnitten im Norden eine Bohrlücke von etwa 400 m klafft (siehe Abbildung 2). Neue Analysen der Metallverhältnisse und der Alterationsmineralogie ermöglichen es uns jetzt, eine günstigere Zielerhebung (silberreiches Ziel) in der 400-Meter-Lücke zwischen den nördlichen Bohrungen und der Mineralressourcenfläche im Süden zu definieren, die durch die Ag/Au=100-Isolinien begrenzt wird. Vizsla beabsichtigt, dieses verfeinerte Ziel im oberen Abschnitt zwischen den Ag/Au=100-Isolinien zu erkunden, um die Mineralressourcen bei La Luisa weiter zu vergrößern.

 

Abbildung 2: Längsschnitt des Erzganges La Luisa.

 

Abbildung 3: Längsschnitt des Erzganges Footwall bei La Luisa.

 

Abbildung 4: Profilschnitt, der die jüngsten Bohrabschnitte im Erzgang La Luisa hervorhebt.

 

Abbildung 5: Explorationsmodell für den Erzgang La Luisa.

 

Anmerkung: Ag/Au=100 bedeutet Isolinie für Silber-Gold-Verhältnis=100, Ser= Serizit, Kaol= Kaolinit, Smec= Smektit and Jaro= Jarosit.

 

Bohrung

Von

bis

Bohrlänge

Geschätzte wahre Mächtigkeit

Ag

Au

Pb

Zn

AgÄq

Erzgang

 

(m)

(m)

(m)

(m)

(g/t)

(g/t)

%

%

(g/t)

 

NP-24-428

785,40

790,20

4,80

1,90

29

0,47

0,00

0,01

101

Main

 

NP-24-430

Keine signifikanten Gehalte

HW

 

NP-24-430

433,00

434,40

1,40

1,30

682

2,07

0,17

0,23

788

Main

 

NP-24-430

451,65

452,75

1,10

1,00

65

0,69

0,03

0,16

114

FW

 

NP-24-433

504,30

505,50

1,20

0,75

827

2,78

0,57

1,80

1.038

HW

 

NP-24-433

516,00

519,60

3,60

2,00

102

2,94

0,17

1,08

338

Main

 

Einschl.

517,10

518,10

1,00

0,56

78

7,96

0,35

1,48

674

 

 

NP-24-434

508,05

512,70

4,65

2,90

185

0,71

1,40

0,72

288

HW

 

Einschl.

508,05

510,00

1,95

1,22

255

0,71

2,33

1,22

399

 

 

Und

511,80

512,70

0,90

0,56

234

0,53

0,69

0,25

359

 

 

NP-24-434

526,10

530,60

4,50

2,11

33

0,93

0,25

1,85

156

Main

 

NP-24-437

458,20

459,35

1,15

0,80

77

1,05

0,10

0,16

151

HW

 

NP-24-437

513,00

519,00

6,00

2,70

52

0,42

0,21

0,58

104

Main

 

NP-24-437

Keine signifikanten Gehalte

FW

 

NP-24-438

445,80

446,40

0,60

0,48

3.310

61,60

0,78

1,33

7.307

HW

 

NP-24-438

452,50

454,00

1,50

1,10

103

7,79

0,24

0,78

657

Main

 

Einschl.

453,00

454,00

1,00

0,73

115

9,73

0,23

0,98

806

 

 

NP-24-438

488,45

489,25

0,80

0,46

63

1,01

0,29

0,94

169

FW

 

Tabelle 1: Bohrabschnitte der Bohrungen, die entlang des Erzganges La Luisa niedergebracht wurden.

 

Anmerkung: AgÄq = Ag ppm x Ag rec. + (((Au ppm x Au rec. x Au Preis/Gramm) + (Pb% x Pb rec. x Pb Preis/t) + (Zn% x Zn rec. x Zn Preis/t))/Ag Preis/Gramm). Die angenommenen Metallpreise sind 24,00 USD/Unze Silber, 1.800 USD/Unze Gold, 2.424,4 USD/t Blei und 2.975,4 USD/t Zink. Angenommene metallurgischen Gewinnungsraten sind 93 % für Silber, 90 % für Gold, 94 % für Blei und 94 % für Zink. Die in dieser Pressemitteilung verwendeten metallurgischen Gewinnungsraten stammen von Testergebnissen für den Erzgang Napoleon (siehe Pressemitteilung vom 17. Februar 2022).

 

Bohrung

Easting

(Rechtswert)

Northing

(Hochwert)

Höhenlage

Azimut

Neigungswinkel

Tiefe

NP-24-428

402.971

2.586.834

441

270

-55,6

852,0

NP-24-430

403.025

2.586.786

450

235

-38,9

499,5

NP-24-433

403.025

2.586.786

450

226

-45,4

598,5

NP-24-434

403.025

2.586.786

450

227

-47,9

627,0

NP-24-437

403.025

2.586.786

450

234

-47,2

574,5

NP-24-438

403.025

2.586.786

450

241

-43,0

531,0

Tabelle 2: Details zu den Bohrungen im Erzgang La Luisa. Koordinaten in WGS84, Zone 13.

 

Über das Panuco-Projekt

 

Das neu konsolidierte Silber-Gold-Projekt Panuco ist ein hochgradiges, in der Vergangenheit produzierendes Projekt im südlichen Sinaloa, Mexiko, in der Nähe der Stadt Mazatlán. Der 17.856,5 Hektar große, ehemals produzierende Bezirk profitiert von den sich über 86 km erstreckenden Erzgängen, Untertageminen mit insgesamt 35 km Länge, Straßen, Strom und Genehmigungen.

 

Der Bezirk beherbergt epithermale Silber- und Goldlagerstätten mit mittlerer bis geringer Sulfidierung, die mit siliziumhaltigem Vulkanismus und Krustendehnung im Oligozän und Miozän in Zusammenhang stehen. Bei den Wirtsgesteinen handelt es sich hauptsächlich um kontinentales Vulkangestein, das mit der Tarahumara-Formation in Zusammenhang gebracht wird.

 

Am 8. Januar 2024 gab das Unternehmen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für Panuco bekannt, die eine geschätzte angedeutete In-situ-Mineralressource von 155,8 Mio. Unzen AgÄq und eine vermutete In-situ-Ressource von 169,6 Mio. Unzen AgÄq umfasst (siehe unseren technischen Bericht über die aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Ag-Au-Pb-Zn-Projekt Panuco, Bundesstaat Sinaloa, Mexiko, von Allan Armitage, Ben Eggers und Peter Mehrfert, vom 12. Februar 2024 und die Pressemitteilung unseres Unternehmens vom 8. Januar 2024).

 

Über Vizsla Silver

 

Vizsla Silver ist ein kanadisches Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, British Columbia, das sich auf die Weiterentwicklung seines Vorzeigeprojekts, des zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekts Panuco in Sinaloa, Mexiko, konzentriert. Bis dato hat Vizsla bei Panuco Bohrungen mit einer Gesamtlänge von über 350.000 Meter niedergebracht, die zur Entdeckung mehrerer neuer hochgradiger Erzgänge führten. Für das Jahr 2024 hat Vizsla +30.000 Meter an auf Ressourcen und Entdeckungen fokussierten Bohrungen budgetiert, die zur Hochstufung und Erweiterung der Mineralressource sowie der Überprüfung anderer vorrangiger Ziele im gesamten Gebiet konzipiert wurden.

 

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle

 

Bohrkernproben wurden an ALS Limited in Zacatecas, Zacatecas, Mexiko und in North Vancouver, Kanada, zur Probenvorbereitung und zur Analyse im ALS-Labor in North Vancouver verschickt. Die Gesteinsproben wurden an SGS Lab in Durango, Mexiko, zur Probenvorbereitung und zur Analyse verschickt. Die ALS-Einrichtungen in Zacatecas und North Vancouver sind nach ISO 9001 und ISO/IEC 17025 zertifiziert. Silber und unedle Metalle wurden mittels eines Aufschlusses mit vier Säuren und anschließendem ICP-Verfahren analysiert, und Gold wurde in einer 30-Gramm-Brandprobe mittels Atomabsorptionsspektroskopie („AA") analysiert. Gehalte von Silber, Blei und Zink über dem Analysengrenzwert wurden mittels eines Aufschlusses in vier Säuren und anschließendem AA-Verfahren erneut analysiert.

 

Kontrollproben, die aus zertifizierten Referenzproben, Duplikaten und Blindproben bestanden, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und als Teil des Qualitätssicherung-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

 

Qualifizierte Person

 

Gemäß National Instrument 43-101 ist Jesus Velador, Ph.D. MMSA QP., Vizepräsident Exploration, die qualifizierte Person für das Unternehmen und hat den technischen und wissenschaftlichen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

 

Informationen bezüglich der Schätzungen von Mineralressourcen

 

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden gemäß NI 43-101 erstellt, das sich erheblich von den Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) unterscheidet. Die in diesem Video verwendeten Begriffe „nachgewiesene Mineralressource", „angedeutete Mineralressource“ und „vermutete Mineralressource“ beziehen sich auf die in den Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum Standards (die „CIM-Definitionsstandards“) definierten Bergbaubegriffe, deren Definitionen von NI 43-101 übernommen wurden. Dementsprechend sind die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen, die unsere Mineralvorkommen gemäß NI 43-101 beschreiben, möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von anderen US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den US-Bundeswertpapiergesetzen und den dazugehörigen Regeln und Vorschriften unterliegen.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nicht davon ausgehen sollten, dass ein Teil oder die Gesamtheit der Mineralressourcen jemals in Reserven umgewandelt wird. Gemäß den CIM-Definitionsstandards sind „vermutete Mineralressourcen“ der Teil einer Mineralressource, für den Menge und Gehalt oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Solche geologischen Nachweise reichen aus, um die geologische Kontinuität und den Gehalt oder die Qualität zu implizieren, aber nicht zu verifizieren. Eine vermutete Mineralressource besitzt ein geringeres Vertrauensniveau als eine angedeutete Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Mehrheit der vermuteten Mineralressourcen bei fortgesetzter Exploration in angedeutete Mineralressourcen umgewandelt werden könnten. Gemäß den kanadischen Vorschriften dürfen Schätzungen von vermuteten Mineralressourcen nur in seltenen Fällen die Grundlage für Machbarkeits- oder Vormachbarkeitsstudien bilden. Investoren sollten nicht davon ausgehen, dass alle oder ein Teil einer vermuteten Mineralressource wirtschaftlich oder rechtlich abbaubar ist. Die Offenlegung der in einer Ressource „enthaltenen Unzen“ ist nach den kanadischen Vorschriften zulässig; die SEC gestattet es Emittenten jedoch normalerweise nur, gemäß den SEC-Standards Mineralisierungen. die keine „Reserven" darstellen, in Form von Tonnage und Gehalt vor Ort ohne Bezugnahme auf Maßeinheiten zu melden.

 

Die kanadischen Standards, einschließlich der CIM Definition Standards und NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Standards des SEC Industry Guide 7. Mit Wirkung vom 25. Februar 2019 hat die SEC neue Offenlegungsregeln für den Bergbau gemäß Unterabschnitt 1300 der Regulation S-K des United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung (die „SEC-Modernisierungsregeln“) verabschiedet, die ab dem ersten Geschäftsjahr, das am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnt, eingehalten werden müssen. Die SEC-Modernisierungsregeln ersetzen die im SEC Industry Guide 7 enthaltenen Offenlegungsanforderungen für historische Liegenschaften. Infolge der Verabschiedung der SEC-Modernisierungsregeln erkennt die SEC nun Schätzungen von „nachgewiesenen Mineralressourcen“, „angedeuteten Mineralressourcen“ und „vermuteten Mineralressourcen“ an. Informationen über Mineralressourcen auf die hier verwiesen wird, sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von Unternehmen veröffentlicht werden, die nach US-Standards berichten. Obwohl die SEC-Modernisierungsregeln den CIM-Definitionsstandards „im Wesentlichen ähnlich“ sein sollen, werden die Leser darauf hingewiesen, dass es Unterschiede zwischen den SEC-Modernisierungsregeln und den CIM-Definitionsstandards gibt. Dementsprechend gibt es keine Garantie dafür, dass alle Mineralressourcen, die das Unternehmen als „nachgewiesene Mineralressourcen“, angedeutete Mineralressourcen“ und „vermutete Mineralressourcen“ gemäß NI 43-101 ausweist, auch so aussehen würden, wenn das Unternehmen die Ressourcenschätzungen gemäß den Standards der SEC-Modernisierungsregeln erstellt hätte.

 

Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, kontaktieren Sie bitte:

 

Michael Konnert, President and Chief Executive Officer

Tel.: (604) 364-2215

E-Mail: info@vizslasilver.ca

Website: www.vizslasilvercorp.ca

 

In Europa:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger & Marc Ollinger

info@resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

 

BESONDERER HINWEIS ZU ZUKUNFTSGERICHTETEN AUSSAGEN

 

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und "zukunftsgerichtete Informationen" gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen. Wenn in dieser Pressemitteilung die Wörter "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "anpeilen", "planen", "prognostizieren", "können", "würden", "könnten", "planen" und ähnliche Wörter oder Ausdrücke verwendet werden, kennzeichnen sie zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beziehen sich unter anderem auf: die Exploration, Erschließung und Produktion bei Panuco, einschließlich der Pläne für Bohrungen hinsichtlich Ressourcen/Entdeckungen, die konzipiert wurden, die Mineralressource zu aktualisieren und zu erweitern.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen, die sich auf die zukünftige Mineralienproduktion, die Liquidität, die Wertsteigerung und das Kapitalmarktprofil von Vizsla Silver, das zukünftige Wachstumspotenzial von Vizsla Silver und seines Unternehmens sowie auf zukünftige Explorationspläne beziehen, basieren auf den begründeten Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf den Erfahrungen des Managements und dessen Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie auf anderen Faktoren beruhen, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Preis von Silber, Gold und anderen Metallen; keine Eskalation des Schweregrades der Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit; Explorations- und Erschließungskosten; die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten; die Fähigkeit von Vizsla Silver, auf sichere und effektive Weise zu arbeiten und die Fähigkeit, Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

 

Diese Aussagen spiegeln Vizsla Silvers derzeitige Ansichten in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und Vizsla Silver hat Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren basieren oder mit ihnen in Zusammenhang stehen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: die Abhängigkeit des Unternehmens von einem einzigen Mineralienprojekt; die Volatilität der Edelmetallpreise; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in Mexiko; Verzögerungen bei der Regulierung, Zustimmung oder Genehmigung; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Mineralienressourcen und -reserven; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung zur Deckung aller Risiken auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis oder überhaupt zu erhalten; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf das Versäumnis, einen ausreichenden Cashflow aus dem Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf Projektfinanzierungen und Aktienemissionen; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten inhärent sind, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, der metallurgischen Ausbeute und der Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über Eigentumsrechte an Grundstücken, insbesondere an unerschlossenen Grundstücken; Gesetze und Verordnungen, die die Umwelt, Gesundheit und Sicherheit regeln; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, mit den Auswirkungen der Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit umzugehen und diese zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen der Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten in Verbindung mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; die Beziehungen zu den Mitarbeitern, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktionen des Unternehmens mit den umliegenden Gemeinden und den handwerklichen Bergarbeitern; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; die spekulative Natur der Exploration und Erschließung, einschließlich des Risikos abnehmender Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte bei bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Risiko von Rechtsstreitigkeiten; und die Faktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in Vizsla Silvers Management Discussion and Analysis identifiziert wurden. Die Leser werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen eine unangemessene Sicherheit beizumessen. Obwohl Vizsla versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Vizsla beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, um Änderungen in den Annahmen oder Änderungen in den Umständen oder anderen Ereignissen, die solche Aussagen oder Informationen beeinflussen, widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A3BPW4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr

    Featured Partner Video

    Schwer verdauliche Kost

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. M...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Vizsla Silver meldet weitere hochgradige Abschnitte und verfeinerte Interpretationen für La Luisa


    08.05.2024, 23449 Zeichen

    23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH compared with 23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH (F+Co)

     

    Vancouver, British Columbia (8. Mai 2024) - Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) („Vizsla Silver“ oder das „Unternehmen“ - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, die Ergebnisse aus sechs neuen Bohrungen bekannt zu geben, die den Erzgang La Luisa („La Luisa“) anvisieren, der sich ca. 700 Meter westlich des Ressourcengebiets Napoleon Area dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco („Panuco“) in Mexiko befindet. Die kürzlich abgeschlossenen Bohrungen zeigen weiterhin die Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung.

     

    Wichtigste Punkte:

     

    -          NP-24-430 lieferte 788 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgÄq) über 1,30 Meter wahre Mächtigkeit (mTW, Meter True Width) (682 g/t Silber, 2,07 g/t Gold, 0,17 % Blei und 0,23 % Zink).

    -          NP-24-433 lieferte 1.038 g/t AgÄq über 0,75 mTW (827 g/t Silber, 2,78 g/t Gold, 0,57 % Blei und 1,80 % Zink).

    • Und 338 g/t AgÄq über 2,00 mTW (102 g/t Silber, 2,94 g/t Gold, 0,17 % Blei und 1,08 % Zink).

    -          NP-24-438 lieferte 7.307 g/t AgÄq über 0,48 mTW (3.310 g/t Silber, 61,60 g/t Gold, 0,78 % Blei und 1,31 % Zink)

    • Und 657 g/t AgÄq über 1,10 mTW (103 g/t Silber, 7,79 g/t Gold, 0,24 % Blei und 0,78 % Zink)

     

    Unsere laufende Explorationskampagne setzt die Erweiterung und Umwandlung der oberflächennahen Mineralisierung bei La Luisa fort“, kommentierte Michael Konnert, President und CEO. „La Luisa ist eine der neuesten Entdeckungen, die Vizsla Silver im Panuco-Distrikt gemacht hat, und beherbergt derzeit 4 Millionen Unzen angedeutete und 25 Millionen Unzen vermutete Silberäquivalentressourcen. Die jüngsten Explorationsarbeiten haben nicht nur die mineralisierte Grundfläche von Luisa weit über die MRE-Grenze von 2024 hinaus ausgedehnt, sondern auch neue Kartierungen mit der Terraspec®-Technologie zur Identifizierung von Alterationsmineralien haben dazu beigetragen, unser lokales Explorationsmodell zu validieren. Wir haben jetzt zwei potenzielle Feeder-Zonen innerhalb eines Zielhorizonts in der Tiefe identifiziert, die wir in naher Zukunft überprüfen werden, während wir das Projekt Panuco vor der ersten PEA des Projekts im dritten Quartal 2024 weiterentwickeln und das Risiko verringern.“

     

    Abbildung 1: Übersichtskarte der jüngsten Bohrungen entlang des Erzganges La Luisa.

     

    Der Erzgang Luisa befindet sich etwa 700 Meter westlich von Napoleon im südwestlichen Teil des Panuco-Bezirks. Die Struktur wurde an der Oberfläche auf einer Länge von ca. 1.500 Metern mit einem durchschnittlichen Streichen von N30°W und einem Einfallen von 70° - 80° nach Nordosten kartiert. Bis heute hat Vizsla Silver 57 Bohrungen auf La Luisa gemeldet, die eine mineralisierte Grundfläche von ungefähr 1.670 Metern Länge und 450 Metern in Fallrichtung mit einem gewichteten Durchschnittsgehalt von 407 g/t AgÄq (150 g/t Silber, 3,09 g/t Gold, 0,36 % Blei und 1,35 % Zink) und einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 2,56 mTW umreißen. La Luisa beherbergt derzeit angedeutete Ressourcen in Höhe von 4,0 Mio. Unzen AgÄq bei 459 g/t AgÄq und vermutete Ressourcen in Höhe von 25,3 Mio. Unzen AgÄq bei 386 g/t AgÄq im Haupterzgang La Luisa und im abzweigenden Erzgang FW (siehe unseren technischen Bericht über die aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Ag-Au-Pb-Zn-Projekt Panuco, Bundesstaat Sinaloa, Mexiko, von Allan Armitage, Ben Eggers und Peter Mehrfert, vom 12. Februar 2024 und die Pressemitteilung unseres Unternehmens vom 8. Januar 2024).

     

    Die oberen Niveaus des Erzganges sind hauptsächlich in Rhyolith-Tuffen beherbergt, während tiefere Gangabschnitte im günstigeren Diorit-Wirtsgestein vorkommen. Die ersten oberflächennahen Bohrungen bei La Luisa lieferten Gangabschnitte mit höheren Goldkonzentrationen im Verhältnis zu Silber und geringen Konzentrationen von Basismetallen. Das niedrige Silber-Gold-Verhältnis und die geringen Konzentrationen an Basismetallen, die beobachtet wurden, entsprechen dem zuvor gemeldeten oberflächennahen „goldreichen“ Horizont am südlichen Ende von Napoleon (siehe die Pressemitteilungen des Unternehmens vom 16. Dezember 2021 und 12. Oktober 2022). Jüngste Interpretationen der Metallverhältnisse, die entlang des Erzganges La Luisa beobachtet wurden, definieren eindeutig eine gekippte silberreiche Zwischenlage mit Silber-Gold-Verhältnissen von mehr als 100 (Ag/Au>100). Die gekippte silberreiche Zwischenlage wird durch zwei Ag/Au=100-Isolinien, eine obere und eine untere Grenze, eingegrenzt. Die untere Begrenzungslinie entspricht der Schnittstelle zwischen einer tieferen, an Basismetallen reichen Zone und der silberreichen Zwischenlage darüber (Abbildung 5). Darüber hinaus deutet eine vorläufige Analyse der Trends bei den Gold- und Basismetallkonzentrationen auf zwei potenzielle Feeder-Zonen hin (Pfeile zeigen in Abbildung 5 nach oben).

     

    Frühere Oberflächenkartierungen und Probenahmen bei La Luisa ergaben stärkere Silber- und Goldanomalien an der Oberfläche im Norden. In jüngster Zeit haben Kartierungen mittels Terraspec® zur Charakterisierung von Alterationsmineralien im Streichen beigetragen, was die Hypothese stützt, dass die Mineralisierung nach Südwesten gekippt ist (siehe Oberflächenproben in Abbildung 2 und Alterationsminerale, dargestellt durch gepunktete Linien in Abbildung 5). Kurze Bohrungen, die im Nordwesten niedergebracht wurden, haben die Gangmineralisierung im Norden bestätigt und die potenzielle Streichlänge von La Luisa auf 1.670 m erweitert, wobei zwischen dem hochgradigen Erzfall im Süden und den jüngsten Bohrabschnitten im Norden eine Bohrlücke von etwa 400 m klafft (siehe Abbildung 2). Neue Analysen der Metallverhältnisse und der Alterationsmineralogie ermöglichen es uns jetzt, eine günstigere Zielerhebung (silberreiches Ziel) in der 400-Meter-Lücke zwischen den nördlichen Bohrungen und der Mineralressourcenfläche im Süden zu definieren, die durch die Ag/Au=100-Isolinien begrenzt wird. Vizsla beabsichtigt, dieses verfeinerte Ziel im oberen Abschnitt zwischen den Ag/Au=100-Isolinien zu erkunden, um die Mineralressourcen bei La Luisa weiter zu vergrößern.

     

    Abbildung 2: Längsschnitt des Erzganges La Luisa.

     

    Abbildung 3: Längsschnitt des Erzganges Footwall bei La Luisa.

     

    Abbildung 4: Profilschnitt, der die jüngsten Bohrabschnitte im Erzgang La Luisa hervorhebt.

     

    Abbildung 5: Explorationsmodell für den Erzgang La Luisa.

     

    Anmerkung: Ag/Au=100 bedeutet Isolinie für Silber-Gold-Verhältnis=100, Ser= Serizit, Kaol= Kaolinit, Smec= Smektit and Jaro= Jarosit.

     

    Bohrung

    Von

    bis

    Bohrlänge

    Geschätzte wahre Mächtigkeit

    Ag

    Au

    Pb

    Zn

    AgÄq

    Erzgang

     

    (m)

    (m)

    (m)

    (m)

    (g/t)

    (g/t)

    %

    %

    (g/t)

     

    NP-24-428

    785,40

    790,20

    4,80

    1,90

    29

    0,47

    0,00

    0,01

    101

    Main

     

    NP-24-430

    Keine signifikanten Gehalte

    HW

     

    NP-24-430

    433,00

    434,40

    1,40

    1,30

    682

    2,07

    0,17

    0,23

    788

    Main

     

    NP-24-430

    451,65

    452,75

    1,10

    1,00

    65

    0,69

    0,03

    0,16

    114

    FW

     

    NP-24-433

    504,30

    505,50

    1,20

    0,75

    827

    2,78

    0,57

    1,80

    1.038

    HW

     

    NP-24-433

    516,00

    519,60

    3,60

    2,00

    102

    2,94

    0,17

    1,08

    338

    Main

     

    Einschl.

    517,10

    518,10

    1,00

    0,56

    78

    7,96

    0,35

    1,48

    674

     

     

    NP-24-434

    508,05

    512,70

    4,65

    2,90

    185

    0,71

    1,40

    0,72

    288

    HW

     

    Einschl.

    508,05

    510,00

    1,95

    1,22

    255

    0,71

    2,33

    1,22

    399

     

     

    Und

    511,80

    512,70

    0,90

    0,56

    234

    0,53

    0,69

    0,25

    359

     

     

    NP-24-434

    526,10

    530,60

    4,50

    2,11

    33

    0,93

    0,25

    1,85

    156

    Main

     

    NP-24-437

    458,20

    459,35

    1,15

    0,80

    77

    1,05

    0,10

    0,16

    151

    HW

     

    NP-24-437

    513,00

    519,00

    6,00

    2,70

    52

    0,42

    0,21

    0,58

    104

    Main

     

    NP-24-437

    Keine signifikanten Gehalte

    FW

     

    NP-24-438

    445,80

    446,40

    0,60

    0,48

    3.310

    61,60

    0,78

    1,33

    7.307

    HW

     

    NP-24-438

    452,50

    454,00

    1,50

    1,10

    103

    7,79

    0,24

    0,78

    657

    Main

     

    Einschl.

    453,00

    454,00

    1,00

    0,73

    115

    9,73

    0,23

    0,98

    806

     

     

    NP-24-438

    488,45

    489,25

    0,80

    0,46

    63

    1,01

    0,29

    0,94

    169

    FW

     

    Tabelle 1: Bohrabschnitte der Bohrungen, die entlang des Erzganges La Luisa niedergebracht wurden.

     

    Anmerkung: AgÄq = Ag ppm x Ag rec. + (((Au ppm x Au rec. x Au Preis/Gramm) + (Pb% x Pb rec. x Pb Preis/t) + (Zn% x Zn rec. x Zn Preis/t))/Ag Preis/Gramm). Die angenommenen Metallpreise sind 24,00 USD/Unze Silber, 1.800 USD/Unze Gold, 2.424,4 USD/t Blei und 2.975,4 USD/t Zink. Angenommene metallurgischen Gewinnungsraten sind 93 % für Silber, 90 % für Gold, 94 % für Blei und 94 % für Zink. Die in dieser Pressemitteilung verwendeten metallurgischen Gewinnungsraten stammen von Testergebnissen für den Erzgang Napoleon (siehe Pressemitteilung vom 17. Februar 2022).

     

    Bohrung

    Easting

    (Rechtswert)

    Northing

    (Hochwert)

    Höhenlage

    Azimut

    Neigungswinkel

    Tiefe

    NP-24-428

    402.971

    2.586.834

    441

    270

    -55,6

    852,0

    NP-24-430

    403.025

    2.586.786

    450

    235

    -38,9

    499,5

    NP-24-433

    403.025

    2.586.786

    450

    226

    -45,4

    598,5

    NP-24-434

    403.025

    2.586.786

    450

    227

    -47,9

    627,0

    NP-24-437

    403.025

    2.586.786

    450

    234

    -47,2

    574,5

    NP-24-438

    403.025

    2.586.786

    450

    241

    -43,0

    531,0

    Tabelle 2: Details zu den Bohrungen im Erzgang La Luisa. Koordinaten in WGS84, Zone 13.

     

    Über das Panuco-Projekt

     

    Das neu konsolidierte Silber-Gold-Projekt Panuco ist ein hochgradiges, in der Vergangenheit produzierendes Projekt im südlichen Sinaloa, Mexiko, in der Nähe der Stadt Mazatlán. Der 17.856,5 Hektar große, ehemals produzierende Bezirk profitiert von den sich über 86 km erstreckenden Erzgängen, Untertageminen mit insgesamt 35 km Länge, Straßen, Strom und Genehmigungen.

     

    Der Bezirk beherbergt epithermale Silber- und Goldlagerstätten mit mittlerer bis geringer Sulfidierung, die mit siliziumhaltigem Vulkanismus und Krustendehnung im Oligozän und Miozän in Zusammenhang stehen. Bei den Wirtsgesteinen handelt es sich hauptsächlich um kontinentales Vulkangestein, das mit der Tarahumara-Formation in Zusammenhang gebracht wird.

     

    Am 8. Januar 2024 gab das Unternehmen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für Panuco bekannt, die eine geschätzte angedeutete In-situ-Mineralressource von 155,8 Mio. Unzen AgÄq und eine vermutete In-situ-Ressource von 169,6 Mio. Unzen AgÄq umfasst (siehe unseren technischen Bericht über die aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Ag-Au-Pb-Zn-Projekt Panuco, Bundesstaat Sinaloa, Mexiko, von Allan Armitage, Ben Eggers und Peter Mehrfert, vom 12. Februar 2024 und die Pressemitteilung unseres Unternehmens vom 8. Januar 2024).

     

    Über Vizsla Silver

     

    Vizsla Silver ist ein kanadisches Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, British Columbia, das sich auf die Weiterentwicklung seines Vorzeigeprojekts, des zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekts Panuco in Sinaloa, Mexiko, konzentriert. Bis dato hat Vizsla bei Panuco Bohrungen mit einer Gesamtlänge von über 350.000 Meter niedergebracht, die zur Entdeckung mehrerer neuer hochgradiger Erzgänge führten. Für das Jahr 2024 hat Vizsla +30.000 Meter an auf Ressourcen und Entdeckungen fokussierten Bohrungen budgetiert, die zur Hochstufung und Erweiterung der Mineralressource sowie der Überprüfung anderer vorrangiger Ziele im gesamten Gebiet konzipiert wurden.

     

    Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle

     

    Bohrkernproben wurden an ALS Limited in Zacatecas, Zacatecas, Mexiko und in North Vancouver, Kanada, zur Probenvorbereitung und zur Analyse im ALS-Labor in North Vancouver verschickt. Die Gesteinsproben wurden an SGS Lab in Durango, Mexiko, zur Probenvorbereitung und zur Analyse verschickt. Die ALS-Einrichtungen in Zacatecas und North Vancouver sind nach ISO 9001 und ISO/IEC 17025 zertifiziert. Silber und unedle Metalle wurden mittels eines Aufschlusses mit vier Säuren und anschließendem ICP-Verfahren analysiert, und Gold wurde in einer 30-Gramm-Brandprobe mittels Atomabsorptionsspektroskopie („AA") analysiert. Gehalte von Silber, Blei und Zink über dem Analysengrenzwert wurden mittels eines Aufschlusses in vier Säuren und anschließendem AA-Verfahren erneut analysiert.

     

    Kontrollproben, die aus zertifizierten Referenzproben, Duplikaten und Blindproben bestanden, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und als Teil des Qualitätssicherung-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

     

    Qualifizierte Person

     

    Gemäß National Instrument 43-101 ist Jesus Velador, Ph.D. MMSA QP., Vizepräsident Exploration, die qualifizierte Person für das Unternehmen und hat den technischen und wissenschaftlichen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

     

    Informationen bezüglich der Schätzungen von Mineralressourcen

     

    Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden gemäß NI 43-101 erstellt, das sich erheblich von den Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) unterscheidet. Die in diesem Video verwendeten Begriffe „nachgewiesene Mineralressource", „angedeutete Mineralressource“ und „vermutete Mineralressource“ beziehen sich auf die in den Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum Standards (die „CIM-Definitionsstandards“) definierten Bergbaubegriffe, deren Definitionen von NI 43-101 übernommen wurden. Dementsprechend sind die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen, die unsere Mineralvorkommen gemäß NI 43-101 beschreiben, möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von anderen US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den US-Bundeswertpapiergesetzen und den dazugehörigen Regeln und Vorschriften unterliegen.

     

    Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nicht davon ausgehen sollten, dass ein Teil oder die Gesamtheit der Mineralressourcen jemals in Reserven umgewandelt wird. Gemäß den CIM-Definitionsstandards sind „vermutete Mineralressourcen“ der Teil einer Mineralressource, für den Menge und Gehalt oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Solche geologischen Nachweise reichen aus, um die geologische Kontinuität und den Gehalt oder die Qualität zu implizieren, aber nicht zu verifizieren. Eine vermutete Mineralressource besitzt ein geringeres Vertrauensniveau als eine angedeutete Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Mehrheit der vermuteten Mineralressourcen bei fortgesetzter Exploration in angedeutete Mineralressourcen umgewandelt werden könnten. Gemäß den kanadischen Vorschriften dürfen Schätzungen von vermuteten Mineralressourcen nur in seltenen Fällen die Grundlage für Machbarkeits- oder Vormachbarkeitsstudien bilden. Investoren sollten nicht davon ausgehen, dass alle oder ein Teil einer vermuteten Mineralressource wirtschaftlich oder rechtlich abbaubar ist. Die Offenlegung der in einer Ressource „enthaltenen Unzen“ ist nach den kanadischen Vorschriften zulässig; die SEC gestattet es Emittenten jedoch normalerweise nur, gemäß den SEC-Standards Mineralisierungen. die keine „Reserven" darstellen, in Form von Tonnage und Gehalt vor Ort ohne Bezugnahme auf Maßeinheiten zu melden.

     

    Die kanadischen Standards, einschließlich der CIM Definition Standards und NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Standards des SEC Industry Guide 7. Mit Wirkung vom 25. Februar 2019 hat die SEC neue Offenlegungsregeln für den Bergbau gemäß Unterabschnitt 1300 der Regulation S-K des United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung (die „SEC-Modernisierungsregeln“) verabschiedet, die ab dem ersten Geschäftsjahr, das am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnt, eingehalten werden müssen. Die SEC-Modernisierungsregeln ersetzen die im SEC Industry Guide 7 enthaltenen Offenlegungsanforderungen für historische Liegenschaften. Infolge der Verabschiedung der SEC-Modernisierungsregeln erkennt die SEC nun Schätzungen von „nachgewiesenen Mineralressourcen“, „angedeuteten Mineralressourcen“ und „vermuteten Mineralressourcen“ an. Informationen über Mineralressourcen auf die hier verwiesen wird, sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von Unternehmen veröffentlicht werden, die nach US-Standards berichten. Obwohl die SEC-Modernisierungsregeln den CIM-Definitionsstandards „im Wesentlichen ähnlich“ sein sollen, werden die Leser darauf hingewiesen, dass es Unterschiede zwischen den SEC-Modernisierungsregeln und den CIM-Definitionsstandards gibt. Dementsprechend gibt es keine Garantie dafür, dass alle Mineralressourcen, die das Unternehmen als „nachgewiesene Mineralressourcen“, angedeutete Mineralressourcen“ und „vermutete Mineralressourcen“ gemäß NI 43-101 ausweist, auch so aussehen würden, wenn das Unternehmen die Ressourcenschätzungen gemäß den Standards der SEC-Modernisierungsregeln erstellt hätte.

     

    Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, kontaktieren Sie bitte:

     

    Michael Konnert, President and Chief Executive Officer

    Tel.: (604) 364-2215

    E-Mail: info@vizslasilver.ca

    Website: www.vizslasilvercorp.ca

     

    In Europa:

    Swiss Resource Capital AG

    Jochen Staiger & Marc Ollinger

    info@resource-capital.ch

    www.resource-capital.ch

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

     

    BESONDERER HINWEIS ZU ZUKUNFTSGERICHTETEN AUSSAGEN

     

    Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und "zukunftsgerichtete Informationen" gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen. Wenn in dieser Pressemitteilung die Wörter "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "anpeilen", "planen", "prognostizieren", "können", "würden", "könnten", "planen" und ähnliche Wörter oder Ausdrücke verwendet werden, kennzeichnen sie zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beziehen sich unter anderem auf: die Exploration, Erschließung und Produktion bei Panuco, einschließlich der Pläne für Bohrungen hinsichtlich Ressourcen/Entdeckungen, die konzipiert wurden, die Mineralressource zu aktualisieren und zu erweitern.

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen, die sich auf die zukünftige Mineralienproduktion, die Liquidität, die Wertsteigerung und das Kapitalmarktprofil von Vizsla Silver, das zukünftige Wachstumspotenzial von Vizsla Silver und seines Unternehmens sowie auf zukünftige Explorationspläne beziehen, basieren auf den begründeten Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf den Erfahrungen des Managements und dessen Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie auf anderen Faktoren beruhen, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Preis von Silber, Gold und anderen Metallen; keine Eskalation des Schweregrades der Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit; Explorations- und Erschließungskosten; die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten; die Fähigkeit von Vizsla Silver, auf sichere und effektive Weise zu arbeiten und die Fähigkeit, Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

     

    Diese Aussagen spiegeln Vizsla Silvers derzeitige Ansichten in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und Vizsla Silver hat Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren basieren oder mit ihnen in Zusammenhang stehen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: die Abhängigkeit des Unternehmens von einem einzigen Mineralienprojekt; die Volatilität der Edelmetallpreise; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in Mexiko; Verzögerungen bei der Regulierung, Zustimmung oder Genehmigung; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Mineralienressourcen und -reserven; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung zur Deckung aller Risiken auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis oder überhaupt zu erhalten; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf das Versäumnis, einen ausreichenden Cashflow aus dem Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf Projektfinanzierungen und Aktienemissionen; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten inhärent sind, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, der metallurgischen Ausbeute und der Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über Eigentumsrechte an Grundstücken, insbesondere an unerschlossenen Grundstücken; Gesetze und Verordnungen, die die Umwelt, Gesundheit und Sicherheit regeln; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, mit den Auswirkungen der Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit umzugehen und diese zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen der Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten in Verbindung mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; die Beziehungen zu den Mitarbeitern, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktionen des Unternehmens mit den umliegenden Gemeinden und den handwerklichen Bergarbeitern; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; die spekulative Natur der Exploration und Erschließung, einschließlich des Risikos abnehmender Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte bei bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Risiko von Rechtsstreitigkeiten; und die Faktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in Vizsla Silvers Management Discussion and Analysis identifiziert wurden. Die Leser werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen eine unangemessene Sicherheit beizumessen. Obwohl Vizsla versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Vizsla beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, um Änderungen in den Annahmen oder Änderungen in den Umständen oder anderen Ereignissen, die solche Aussagen oder Informationen beeinflussen, widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr

      Featured Partner Video

      Schwer verdauliche Kost

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. M...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published