Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.05.2024, 7596 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Boeing 7,52% vor Lufthansa 1,94%, Fraport 0,93%, FACC 0,16%, Lockheed Martin 0,13%, Flughafen Wien 0%, Ryanair -0,2%, Airbus Group -1,73%, TUI AG -7,37%, Kuoni -8,04%, Air Berlin -66,67% und Thomas Cook Group -99,89%.

In der Monatssicht ist vorne: FACC 2,11% vor Lockheed Martin 1,91% , Fraport 1,27% , Flughafen Wien -1,19% , Ryanair -1,83% , Lufthansa -3,89% , Boeing -4,39% , Airbus Group -7,67% , Kuoni -8,28% , TUI AG -12,63% , Air Berlin -83,33% und Thomas Cook Group -99,93% . Weitere Highlights: Boeing ist nun 3 Tage im Plus (7,12% Zuwachs von 167,84 auf 179,79), ebenso Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), TUI AG 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,99 auf 1,86).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs TUI AG 22,43% (Vorjahr: -43,72 Prozent) im Plus. Dahinter Airbus Group 10,42% (Vorjahr: 25,91 Prozent) und FACC 7,72% (Vorjahr: 2,82 Prozent). Air Berlin -88,89% (Vorjahr: -43,75 Prozent) im Minus. Dahinter Boeing -31,03% (Vorjahr: 36,84 Prozent) und Lufthansa -15,18% (Vorjahr: 3,64 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Ryanair 14,11%, Airbus Group 9,22% und TUI AG 8,25%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Kuoni -100%, Thomas Cook Group -100% und Air Berlin -85,1%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Air Berlin-Aktie am besten: 1150% Plus. Dahinter Kuoni mit +14,61% , Lockheed Martin mit +0,79% , TUI AG mit +0,67% , Lufthansa mit +0,56% , Ryanair mit +0,32% , Flughafen Wien mit +0,3% , Airbus Group mit +0,3% , Boeing mit +0,08% , Fraport mit +0,08% , FACC mit -0,16% und Thomas Cook Group mit -100% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist -8,42% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

1. Bau & Baustoffe: 11,69% Show latest Report (04.05.2024)
2. Versicherer: 8,36% Show latest Report (27.04.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 7,14% Show latest Report (27.04.2024)
4. Deutsche Nebenwerte: 6,13% Show latest Report (04.05.2024)
5. Computer, Software & Internet : 6,06% Show latest Report (04.05.2024)
6. Immobilien: 5,84% Show latest Report (04.05.2024)
7. Konsumgüter: 3,1% Show latest Report (04.05.2024)
8. Ölindustrie: 2,95% Show latest Report (27.04.2024)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 1,09% Show latest Report (04.05.2024)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,83% Show latest Report (27.04.2024)
11. Banken: 0,66% Show latest Report (04.05.2024)
12. Sport: -0,45% Show latest Report (27.04.2024)
13. Aluminium: -0,56%
14. Global Innovation 1000: -0,58% Show latest Report (04.05.2024)
15. Telekom: -1,77% Show latest Report (27.04.2024)
16. Licht und Beleuchtung: -3,23% Show latest Report (04.05.2024)
17. Zykliker Österreich: -3,62% Show latest Report (27.04.2024)
18. Rohstoffaktien: -3,67% Show latest Report (27.04.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,29% Show latest Report (27.04.2024)
20. Post: -5,35% Show latest Report (27.04.2024)
21. Gaming: -6,77% Show latest Report (04.05.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -8,42% Show latest Report (27.04.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -8,55%
24. Stahl: -11,83% Show latest Report (27.04.2024)
25. Energie: -11,89% Show latest Report (04.05.2024)
26. IT, Elektronik, 3D: -14,49% Show latest Report (04.05.2024)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

Wagnerich
zu LMT (30.04.)

Lockheed Martin stellt einen der größten Rüstungskonzerne der USA und der ganzen Welt dar. Die zunehmende Eskalation des Israel-Palestina/Iran Konflikts und dem 2 Jahre anhaltendem Ukraine Krieges als wohl bekannteste Ereignisse. Diese Zunächst höchst tragischen Ereignisse haben jedoch auch einen positiven Einfluss auf die europäische und amerikanische Rüstungsindustrie. So erhält Lockheed Martin nun auch vermehrt Aufträge aus dem europäischen Nato Raum (z.b F35 Bomber für die Bundeswehr) Dank diesem Aufrüstung Bestreben der Westeuropäischen Großmächte gehen wir von einem starken Anstieg der Aufträge aus und ein somit stabiler und steigender Aktienkurs. (ME)

Shares
zu LHA (30.04.)

Wir nutzen den niedrigen Kurs und kaufen nach. Die Lust aufs Reisen ist ungebrochen, die Kerosinpreise sind wieder im normalen Rahmen und auch die Triebwerksproblematik scheint gelöst. Zwar gibt es den ein oder anderen Streik, aber das scheint in diesem Jahr ein Deutsches Phänomen zu sein. Das gibt sich wieder und die erhöhten Kosten werden auf die Ticketpreise umgelegt.

EASTFischer
zu LHA (30.04.)

Danke an die Beschäftigten der Lufthansa, gierig, gierig kann man da nur sagen, so kann man auch ein Unternehmen zerstören. Trotz hoher Kosten und ausbleibender Gewinne, Lohnforderungen in 2-stelliger Höhe. Sie beißen in die Hand, die sie nährt. Die Lufthansa dreht nach den teuren Streiks des ersten Quartals an der Kostenschraube. Die Kernmarke Lufthansa wolle Sachkosten senken, Neuprojekte stoppen und Einstellungen in der Verwaltung prüfen, teilte das im MDax gelistete Unternehmen bei der Vorlage der endgültigen Quartalszahlen am Dienstag in Frankfurt mit. Konzernweit rechnet Vorstandschef Carsten Spohr für 2024 nur noch mit einem Flugangebot von 92 statt 94 Prozent des Niveaus aus der Zeit vor der Corona-Krise. Die Buchungen für das Sommerhalbjahr lägen allerdings 16 Prozent höher als vor einem Jahr. Seine Gewinnprognose für 2024 hatte Spohr wegen der Streikbelastungen schon Mitte April zusammengestrichen. So rechnet der Manager nur noch mit einem bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 2,2 Milliarden Euro - eine halbe Milliarde weniger als ursprünglich angepeilt./stw/ngu

wolfspelz
zu FACC (30.04.)

Krise bewältigt, Kursziel 10 Euro

wolfspelz
zu FACC (30.04.)

Neu gekauft, Kursziel 10 Euro 

wolfspelz
zu FACC (30.04.)

Ein Profiteur des Flugzeugsbauboom, Kursziel 10 Euro.

wolfspelz
zu FACC (30.04.)

Moin,moin Gewinner im Flugzeugbau, Kursziel 10 Euro




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 04.05.2024

2. Flughafen, Flugzeug, Luftfahrt, http://www.shutterstock.com/de/pic-135158027/stock-photo-airport-platform.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

    24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Boeing und Lufthansa vs. Thomas Cook Group und Air Berlin – kommentierter KW 18 Peer Group Watch Luftfahrt & Reise


    04.05.2024, 7596 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Boeing 7,52% vor Lufthansa 1,94%, Fraport 0,93%, FACC 0,16%, Lockheed Martin 0,13%, Flughafen Wien 0%, Ryanair -0,2%, Airbus Group -1,73%, TUI AG -7,37%, Kuoni -8,04%, Air Berlin -66,67% und Thomas Cook Group -99,89%.

    In der Monatssicht ist vorne: FACC 2,11% vor Lockheed Martin 1,91% , Fraport 1,27% , Flughafen Wien -1,19% , Ryanair -1,83% , Lufthansa -3,89% , Boeing -4,39% , Airbus Group -7,67% , Kuoni -8,28% , TUI AG -12,63% , Air Berlin -83,33% und Thomas Cook Group -99,93% . Weitere Highlights: Boeing ist nun 3 Tage im Plus (7,12% Zuwachs von 167,84 auf 179,79), ebenso Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01), TUI AG 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,99 auf 1,86).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs TUI AG 22,43% (Vorjahr: -43,72 Prozent) im Plus. Dahinter Airbus Group 10,42% (Vorjahr: 25,91 Prozent) und FACC 7,72% (Vorjahr: 2,82 Prozent). Air Berlin -88,89% (Vorjahr: -43,75 Prozent) im Minus. Dahinter Boeing -31,03% (Vorjahr: 36,84 Prozent) und Lufthansa -15,18% (Vorjahr: 3,64 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Ryanair 14,11%, Airbus Group 9,22% und TUI AG 8,25%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Kuoni -100%, Thomas Cook Group -100% und Air Berlin -85,1%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Air Berlin-Aktie am besten: 1150% Plus. Dahinter Kuoni mit +14,61% , Lockheed Martin mit +0,79% , TUI AG mit +0,67% , Lufthansa mit +0,56% , Ryanair mit +0,32% , Flughafen Wien mit +0,3% , Airbus Group mit +0,3% , Boeing mit +0,08% , Fraport mit +0,08% , FACC mit -0,16% und Thomas Cook Group mit -100% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist -8,42% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 11,69% Show latest Report (04.05.2024)
    2. Versicherer: 8,36% Show latest Report (27.04.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 7,14% Show latest Report (27.04.2024)
    4. Deutsche Nebenwerte: 6,13% Show latest Report (04.05.2024)
    5. Computer, Software & Internet : 6,06% Show latest Report (04.05.2024)
    6. Immobilien: 5,84% Show latest Report (04.05.2024)
    7. Konsumgüter: 3,1% Show latest Report (04.05.2024)
    8. Ölindustrie: 2,95% Show latest Report (27.04.2024)
    9. Auto, Motor und Zulieferer: 1,09% Show latest Report (04.05.2024)
    10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,83% Show latest Report (27.04.2024)
    11. Banken: 0,66% Show latest Report (04.05.2024)
    12. Sport: -0,45% Show latest Report (27.04.2024)
    13. Aluminium: -0,56%
    14. Global Innovation 1000: -0,58% Show latest Report (04.05.2024)
    15. Telekom: -1,77% Show latest Report (27.04.2024)
    16. Licht und Beleuchtung: -3,23% Show latest Report (04.05.2024)
    17. Zykliker Österreich: -3,62% Show latest Report (27.04.2024)
    18. Rohstoffaktien: -3,67% Show latest Report (27.04.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,29% Show latest Report (27.04.2024)
    20. Post: -5,35% Show latest Report (27.04.2024)
    21. Gaming: -6,77% Show latest Report (04.05.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -8,42% Show latest Report (27.04.2024)
    23. Runplugged Running Stocks: -8,55%
    24. Stahl: -11,83% Show latest Report (27.04.2024)
    25. Energie: -11,89% Show latest Report (04.05.2024)
    26. IT, Elektronik, 3D: -14,49% Show latest Report (04.05.2024)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    Wagnerich
    zu LMT (30.04.)

    Lockheed Martin stellt einen der größten Rüstungskonzerne der USA und der ganzen Welt dar. Die zunehmende Eskalation des Israel-Palestina/Iran Konflikts und dem 2 Jahre anhaltendem Ukraine Krieges als wohl bekannteste Ereignisse. Diese Zunächst höchst tragischen Ereignisse haben jedoch auch einen positiven Einfluss auf die europäische und amerikanische Rüstungsindustrie. So erhält Lockheed Martin nun auch vermehrt Aufträge aus dem europäischen Nato Raum (z.b F35 Bomber für die Bundeswehr) Dank diesem Aufrüstung Bestreben der Westeuropäischen Großmächte gehen wir von einem starken Anstieg der Aufträge aus und ein somit stabiler und steigender Aktienkurs. (ME)

    Shares
    zu LHA (30.04.)

    Wir nutzen den niedrigen Kurs und kaufen nach. Die Lust aufs Reisen ist ungebrochen, die Kerosinpreise sind wieder im normalen Rahmen und auch die Triebwerksproblematik scheint gelöst. Zwar gibt es den ein oder anderen Streik, aber das scheint in diesem Jahr ein Deutsches Phänomen zu sein. Das gibt sich wieder und die erhöhten Kosten werden auf die Ticketpreise umgelegt.

    EASTFischer
    zu LHA (30.04.)

    Danke an die Beschäftigten der Lufthansa, gierig, gierig kann man da nur sagen, so kann man auch ein Unternehmen zerstören. Trotz hoher Kosten und ausbleibender Gewinne, Lohnforderungen in 2-stelliger Höhe. Sie beißen in die Hand, die sie nährt. Die Lufthansa dreht nach den teuren Streiks des ersten Quartals an der Kostenschraube. Die Kernmarke Lufthansa wolle Sachkosten senken, Neuprojekte stoppen und Einstellungen in der Verwaltung prüfen, teilte das im MDax gelistete Unternehmen bei der Vorlage der endgültigen Quartalszahlen am Dienstag in Frankfurt mit. Konzernweit rechnet Vorstandschef Carsten Spohr für 2024 nur noch mit einem Flugangebot von 92 statt 94 Prozent des Niveaus aus der Zeit vor der Corona-Krise. Die Buchungen für das Sommerhalbjahr lägen allerdings 16 Prozent höher als vor einem Jahr. Seine Gewinnprognose für 2024 hatte Spohr wegen der Streikbelastungen schon Mitte April zusammengestrichen. So rechnet der Manager nur noch mit einem bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 2,2 Milliarden Euro - eine halbe Milliarde weniger als ursprünglich angepeilt./stw/ngu

    wolfspelz
    zu FACC (30.04.)

    Krise bewältigt, Kursziel 10 Euro

    wolfspelz
    zu FACC (30.04.)

    Neu gekauft, Kursziel 10 Euro 

    wolfspelz
    zu FACC (30.04.)

    Ein Profiteur des Flugzeugsbauboom, Kursziel 10 Euro.

    wolfspelz
    zu FACC (30.04.)

    Moin,moin Gewinner im Flugzeugbau, Kursziel 10 Euro




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 04.05.2024

    2. Flughafen, Flugzeug, Luftfahrt, http://www.shutterstock.com/de/pic-135158027/stock-photo-airport-platform.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

      24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press