Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.01.2024, 9455 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: SolarWorld 48,33% vor Canadian Solar 15,78%, Trina Solar 7,23%, SMA Solar 2,69%, First Solar 1,31%, JinkoSolar 0,94%, Hanwha Q Cells 0,41%, Phoenix Solar 0%, SolarEdge -0,39% und SolarCity -3,63%.

In der Monatssicht ist vorne: SolarWorld 62,8% vor Trina Solar 15,67% , Hanwha Q Cells 0,92% , Phoenix Solar 0% , SolarCity -4,45% , Canadian Solar -11,04% , First Solar -14,02% , SMA Solar -17,35% , JinkoSolar -20,34% und SolarEdge -29% . Weitere Highlights: Canadian Solar ist nun 3 Tage im Minus (4,45% Verlust von 24,04 auf 22,97).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SolarWorld 85,42% (Vorjahr: -32,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hanwha Q Cells 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und Trina Solar 0% (Vorjahr: 0 Prozent). SolarEdge -26,45% (Vorjahr: -66,96 Prozent) im Minus. Dahinter JinkoSolar -24,53% (Vorjahr: -9,64 Prozent) und SMA Solar -20,63% (Vorjahr: -9,42 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: SolarWorld 35,46%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: SolarCity -100%, Trina Solar -100% und Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:39 Uhr die Phoenix Solar-Aktie am besten: 156,25% Plus. Dahinter JinkoSolar mit +0,39% , SolarCity mit +0,26% , First Solar mit +0,24% , Canadian Solar mit +0,05% und Trina Solar mit -0% SMA Solar mit -0,17% , SolarEdge mit -0,71% und SolarWorld mit -73,78% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Solar ist -1,28% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:

1. Bau & Baustoffe: 5% Show latest Report (27.01.2024)
2. Computer, Software & Internet : 4,25% Show latest Report (27.01.2024)
3. Big Greeks: 3,85% Show latest Report (27.01.2024)
4. Gaming: 3,77% Show latest Report (27.01.2024)
5. Aluminium: 3,56%
6. Versicherer: 3,49% Show latest Report (20.01.2024)
7. Immobilien: 3,4% Show latest Report (27.01.2024)
8. MSCI World Biggest 10: 3,25% Show latest Report (27.01.2024)
9. OÖ10 Members: 2,82% Show latest Report (27.01.2024)
10. IT, Elektronik, 3D: 2,11% Show latest Report (27.01.2024)
11. Media: 1,82% Show latest Report (27.01.2024)
12. Global Innovation 1000: 1,63% Show latest Report (27.01.2024)
13. Telekom: 1,52% Show latest Report (20.01.2024)
14. Deutsche Nebenwerte: 1,21% Show latest Report (27.01.2024)
15. Zykliker Österreich: 1,04% Show latest Report (20.01.2024)
16. Crane: 0,77% Show latest Report (27.01.2024)
17. Ölindustrie: 0,39% Show latest Report (27.01.2024)
18. Post: -0,8% Show latest Report (27.01.2024)
19. Sport: -1,06% Show latest Report (20.01.2024)
20. Solar: -1,28% Show latest Report (20.01.2024)
21. Konsumgüter: -1,62% Show latest Report (27.01.2024)
22. Börseneulinge 2019: -1,93% Show latest Report (27.01.2024)
23. Licht und Beleuchtung: -2,21% Show latest Report (27.01.2024)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,01% Show latest Report (27.01.2024)
25. Stahl: -4,31% Show latest Report (20.01.2024)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -4,46% Show latest Report (27.01.2024)
27. Rohstoffaktien: -4,56% Show latest Report (27.01.2024)
28. Runplugged Running Stocks: -5,57%
29. Auto, Motor und Zulieferer: -6,66% Show latest Report (27.01.2024)
30. Banken: -7,3% Show latest Report (27.01.2024)
31. Luftfahrt & Reise: -7,97% Show latest Report (27.01.2024)
32. Energie: -12,49% Show latest Report (27.01.2024)

Social Trading Kommentare

LugInvest
zu L5A (23.01.)

Die Aktie von Canadian Solar nach dem Deal mit Blackrock im Aufind

LugInvest
zu L5A (23.01.)

Black Rock investiert 500 Mio. USD in das Canadian Solar-Unternehmen Recurrent Energy. https://investors.canadiansolar.com/news-releases/news-release-details/recurrent-energy-announces-500-million-capital-commitment  

ThomasHuppMBA
zu SEDG (22.01.)

Das Sorgenkind der Solarbranche SolarEdge hat gestern folgende Pressemitteilung herausgegeben: ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energietechnologie, gab heute einen Umstrukturierungsplan bekannt, der einen Personalabbau umfasst, um die Betriebskosten zu senken und seine Kostenstruktur an die aktuelle Marktdynamik anzupassen. Der Personalabbau betrifft etwa 16 % der weltweiten Belegschaft von SolarEdge, also etwa 900 Mitarbeiter, von denen etwa 500 aus den verschiedenen Produktionsstandorten des Unternehmens stammen. Die Reduzierung folgt Maßnahmen, die das Unternehmen bereits ergriffen hat, um sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen, einschließlich der Einstellung der Produktion in Mexiko, der Reduzierung der Produktionskapazität in China und der Einstellung der E-Mobilitätsaktivitäten des Unternehmens für leichte Nutzfahrzeuge. Weitere Einzelheiten werden in der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Unternehmens bekannt gegeben, die voraussichtlich Ende Februar 2024 veröffentlicht wird. Zvi Lando, CEO von SolarEdge, sagte: „Wir haben eine sehr schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, einen Personalabbau und andere Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen, um unsere Kostenstruktur an die sich schnell ändernde Marktdynamik anzupassen. Wir bemühen uns, unsere ausscheidenden Kollegen mit Respekt und Dankbarkeit für ihre Beiträge zu behandeln und sie bei ihrem Übergang zu unterstützen. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass der Solarenergiemarkt langfristig wachsen wird und dass wir eine führende Position im Bereich der intelligenten Energie einnehmen. Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf unsere strategische Ausrichtung und unsere Prioritäten und wir sind weiterhin bestrebt, die Transformation erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben und gleichzeitig unseren Kunden erstklassige Technologie und Support zu bieten. Das finde ich persönlich sehr schade und hoffe für die ausscheidenden Menschen, dass es wirklich mit Respekt und Perspektiven ablaufen wird, wie CEO Lando sagt. Die Aktie wird das positiv beeinflussen. https://investors.solaredge.com/news-releases/news-release-details/solaredge-announces-global-workforce-reduction

ThomasHuppMBA
zu SEDG (22.01.)

Das Sorgenkind der Solarbranche SolarEdge hat gestern folgende Pressemitteilung herausgegeben: ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energietechnologie, gab heute einen Umstrukturierungsplan bekannt, der einen Personalabbau umfasst, um die Betriebskosten zu senken und seine Kostenstruktur an die aktuelle Marktdynamik anzupassen. Der Personalabbau betrifft etwa 16 % der weltweiten Belegschaft von SolarEdge, also etwa 900 Mitarbeiter, von denen etwa 500 aus den verschiedenen Produktionsstandorten des Unternehmens stammen. Die Reduzierung folgt Maßnahmen, die das Unternehmen bereits ergriffen hat, um sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen, einschließlich der Einstellung der Produktion in Mexiko, der Reduzierung der Produktionskapazität in China und der Einstellung der E-Mobilitätsaktivitäten des Unternehmens für leichte Nutzfahrzeuge. Weitere Einzelheiten werden in der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Unternehmens bekannt gegeben, die voraussichtlich Ende Februar 2024 veröffentlicht wird. Zvi Lando, CEO von SolarEdge, sagte: „Wir haben eine sehr schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, einen Personalabbau und andere Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen, um unsere Kostenstruktur an die sich schnell ändernde Marktdynamik anzupassen. Wir bemühen uns, unsere ausscheidenden Kollegen mit Respekt und Dankbarkeit für ihre Beiträge zu behandeln und sie bei ihrem Übergang zu unterstützen. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass der Solarenergiemarkt langfristig wachsen wird und dass wir eine führende Position im Bereich der intelligenten Energie einnehmen. Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf unsere strategische Ausrichtung und unsere Prioritäten und wir sind weiterhin bestrebt, die Transformation erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben und gleichzeitig unseren Kunden erstklassige Technologie und Support zu bieten. Das finde ich persönlich sehr schade und hoffe für die ausscheidenden Menschen, dass es wirklich mit Respekt und Perspektiven ablaufen wird, wie CEO Lando sagt. Die Aktie wird das positiv beeinflussen. https://investors.solaredge.com/news-releases/news-release-details/solaredge-announces-global-workforce-reduction




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 27.01.2024

2. Solar, Solarzellen, Solarenergie, Sonnen Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-119207380/stock-photo-power-plant-using-renewable-solar-energy.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    SolarWorld und Canadian Solar vs. SolarCity und SolarEdge – kommentierter KW 4 Peer Group Watch Solar


    27.01.2024, 9455 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: SolarWorld 48,33% vor Canadian Solar 15,78%, Trina Solar 7,23%, SMA Solar 2,69%, First Solar 1,31%, JinkoSolar 0,94%, Hanwha Q Cells 0,41%, Phoenix Solar 0%, SolarEdge -0,39% und SolarCity -3,63%.

    In der Monatssicht ist vorne: SolarWorld 62,8% vor Trina Solar 15,67% , Hanwha Q Cells 0,92% , Phoenix Solar 0% , SolarCity -4,45% , Canadian Solar -11,04% , First Solar -14,02% , SMA Solar -17,35% , JinkoSolar -20,34% und SolarEdge -29% . Weitere Highlights: Canadian Solar ist nun 3 Tage im Minus (4,45% Verlust von 24,04 auf 22,97).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SolarWorld 85,42% (Vorjahr: -32,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hanwha Q Cells 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und Trina Solar 0% (Vorjahr: 0 Prozent). SolarEdge -26,45% (Vorjahr: -66,96 Prozent) im Minus. Dahinter JinkoSolar -24,53% (Vorjahr: -9,64 Prozent) und SMA Solar -20,63% (Vorjahr: -9,42 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: SolarWorld 35,46%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SolarCity -100%, Trina Solar -100% und Hanwha Q Cells -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:39 Uhr die Phoenix Solar-Aktie am besten: 156,25% Plus. Dahinter JinkoSolar mit +0,39% , SolarCity mit +0,26% , First Solar mit +0,24% , Canadian Solar mit +0,05% und Trina Solar mit -0% SMA Solar mit -0,17% , SolarEdge mit -0,71% und SolarWorld mit -73,78% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Solar ist -1,28% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 5% Show latest Report (27.01.2024)
    2. Computer, Software & Internet : 4,25% Show latest Report (27.01.2024)
    3. Big Greeks: 3,85% Show latest Report (27.01.2024)
    4. Gaming: 3,77% Show latest Report (27.01.2024)
    5. Aluminium: 3,56%
    6. Versicherer: 3,49% Show latest Report (20.01.2024)
    7. Immobilien: 3,4% Show latest Report (27.01.2024)
    8. MSCI World Biggest 10: 3,25% Show latest Report (27.01.2024)
    9. OÖ10 Members: 2,82% Show latest Report (27.01.2024)
    10. IT, Elektronik, 3D: 2,11% Show latest Report (27.01.2024)
    11. Media: 1,82% Show latest Report (27.01.2024)
    12. Global Innovation 1000: 1,63% Show latest Report (27.01.2024)
    13. Telekom: 1,52% Show latest Report (20.01.2024)
    14. Deutsche Nebenwerte: 1,21% Show latest Report (27.01.2024)
    15. Zykliker Österreich: 1,04% Show latest Report (20.01.2024)
    16. Crane: 0,77% Show latest Report (27.01.2024)
    17. Ölindustrie: 0,39% Show latest Report (27.01.2024)
    18. Post: -0,8% Show latest Report (27.01.2024)
    19. Sport: -1,06% Show latest Report (20.01.2024)
    20. Solar: -1,28% Show latest Report (20.01.2024)
    21. Konsumgüter: -1,62% Show latest Report (27.01.2024)
    22. Börseneulinge 2019: -1,93% Show latest Report (27.01.2024)
    23. Licht und Beleuchtung: -2,21% Show latest Report (27.01.2024)
    24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,01% Show latest Report (27.01.2024)
    25. Stahl: -4,31% Show latest Report (20.01.2024)
    26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -4,46% Show latest Report (27.01.2024)
    27. Rohstoffaktien: -4,56% Show latest Report (27.01.2024)
    28. Runplugged Running Stocks: -5,57%
    29. Auto, Motor und Zulieferer: -6,66% Show latest Report (27.01.2024)
    30. Banken: -7,3% Show latest Report (27.01.2024)
    31. Luftfahrt & Reise: -7,97% Show latest Report (27.01.2024)
    32. Energie: -12,49% Show latest Report (27.01.2024)

    Social Trading Kommentare

    LugInvest
    zu L5A (23.01.)

    Die Aktie von Canadian Solar nach dem Deal mit Blackrock im Aufind

    LugInvest
    zu L5A (23.01.)

    Black Rock investiert 500 Mio. USD in das Canadian Solar-Unternehmen Recurrent Energy. https://investors.canadiansolar.com/news-releases/news-release-details/recurrent-energy-announces-500-million-capital-commitment  

    ThomasHuppMBA
    zu SEDG (22.01.)

    Das Sorgenkind der Solarbranche SolarEdge hat gestern folgende Pressemitteilung herausgegeben: ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energietechnologie, gab heute einen Umstrukturierungsplan bekannt, der einen Personalabbau umfasst, um die Betriebskosten zu senken und seine Kostenstruktur an die aktuelle Marktdynamik anzupassen. Der Personalabbau betrifft etwa 16 % der weltweiten Belegschaft von SolarEdge, also etwa 900 Mitarbeiter, von denen etwa 500 aus den verschiedenen Produktionsstandorten des Unternehmens stammen. Die Reduzierung folgt Maßnahmen, die das Unternehmen bereits ergriffen hat, um sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen, einschließlich der Einstellung der Produktion in Mexiko, der Reduzierung der Produktionskapazität in China und der Einstellung der E-Mobilitätsaktivitäten des Unternehmens für leichte Nutzfahrzeuge. Weitere Einzelheiten werden in der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Unternehmens bekannt gegeben, die voraussichtlich Ende Februar 2024 veröffentlicht wird. Zvi Lando, CEO von SolarEdge, sagte: „Wir haben eine sehr schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, einen Personalabbau und andere Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen, um unsere Kostenstruktur an die sich schnell ändernde Marktdynamik anzupassen. Wir bemühen uns, unsere ausscheidenden Kollegen mit Respekt und Dankbarkeit für ihre Beiträge zu behandeln und sie bei ihrem Übergang zu unterstützen. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass der Solarenergiemarkt langfristig wachsen wird und dass wir eine führende Position im Bereich der intelligenten Energie einnehmen. Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf unsere strategische Ausrichtung und unsere Prioritäten und wir sind weiterhin bestrebt, die Transformation erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben und gleichzeitig unseren Kunden erstklassige Technologie und Support zu bieten. Das finde ich persönlich sehr schade und hoffe für die ausscheidenden Menschen, dass es wirklich mit Respekt und Perspektiven ablaufen wird, wie CEO Lando sagt. Die Aktie wird das positiv beeinflussen. https://investors.solaredge.com/news-releases/news-release-details/solaredge-announces-global-workforce-reduction

    ThomasHuppMBA
    zu SEDG (22.01.)

    Das Sorgenkind der Solarbranche SolarEdge hat gestern folgende Pressemitteilung herausgegeben: ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energietechnologie, gab heute einen Umstrukturierungsplan bekannt, der einen Personalabbau umfasst, um die Betriebskosten zu senken und seine Kostenstruktur an die aktuelle Marktdynamik anzupassen. Der Personalabbau betrifft etwa 16 % der weltweiten Belegschaft von SolarEdge, also etwa 900 Mitarbeiter, von denen etwa 500 aus den verschiedenen Produktionsstandorten des Unternehmens stammen. Die Reduzierung folgt Maßnahmen, die das Unternehmen bereits ergriffen hat, um sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen, einschließlich der Einstellung der Produktion in Mexiko, der Reduzierung der Produktionskapazität in China und der Einstellung der E-Mobilitätsaktivitäten des Unternehmens für leichte Nutzfahrzeuge. Weitere Einzelheiten werden in der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Unternehmens bekannt gegeben, die voraussichtlich Ende Februar 2024 veröffentlicht wird. Zvi Lando, CEO von SolarEdge, sagte: „Wir haben eine sehr schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, einen Personalabbau und andere Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen, um unsere Kostenstruktur an die sich schnell ändernde Marktdynamik anzupassen. Wir bemühen uns, unsere ausscheidenden Kollegen mit Respekt und Dankbarkeit für ihre Beiträge zu behandeln und sie bei ihrem Übergang zu unterstützen. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass der Solarenergiemarkt langfristig wachsen wird und dass wir eine führende Position im Bereich der intelligenten Energie einnehmen. Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf unsere strategische Ausrichtung und unsere Prioritäten und wir sind weiterhin bestrebt, die Transformation erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben und gleichzeitig unseren Kunden erstklassige Technologie und Support zu bieten. Das finde ich persönlich sehr schade und hoffe für die ausscheidenden Menschen, dass es wirklich mit Respekt und Perspektiven ablaufen wird, wie CEO Lando sagt. Die Aktie wird das positiv beeinflussen. https://investors.solaredge.com/news-releases/news-release-details/solaredge-announces-global-workforce-reduction




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 27.01.2024

    2. Solar, Solarzellen, Solarenergie, Sonnen Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-119207380/stock-photo-power-plant-using-renewable-solar-energy.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl