Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.10.2023, 5927 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Noble Corp plc 9,09% vor Royal Dutch Shell 5,46%, Fuchs Petrolub 0,55%, Transocean 0%, Petro Welt Technologies 0%, BP Plc -4,08%, SBO -4,66%, Exxon -4,8%, OMV -4,93%, Chevron -8,49%, Apache Corp. -21,29%, Gazprom -56,99% und Lukoil -58,72%.

In der Monatssicht ist vorne: Noble Corp plc 60% vor Royal Dutch Shell 16,99% , Apache Corp. 14,71% , Fuchs Petrolub 7,24% , Petro Welt Technologies 1,82% , BP Plc 0,25% , Transocean 0% , Exxon -7,42% , Chevron -8,27% , OMV -10,1% , SBO -12,29% , Gazprom -64,46% und Lukoil -65,12% . Weitere Highlights: OMV ist nun 8 Tage im Minus (9,37% Verlust von 44,28 auf 40,13), ebenso SBO 7 Tage im Minus (9,42% Verlust von 52 auf 47,1), Chevron 5 Tage im Minus (8,49% Verlust von 169,1 auf 154,75).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) im Plus. Dahinter Royal Dutch Shell 18,13% (Vorjahr: 30,93 Prozent) und Apache Corp. 15,43% (Vorjahr: -42,86 Prozent). Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent) im Minus. Dahinter Lukoil -64,4% (Vorjahr: 36,46 Prozent) und SBO -19,07% (Vorjahr: 88,05 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Royal Dutch Shell 23,92%, Apache Corp. 19,94% und Petro Welt Technologies 8,19%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lukoil -64,25%, Gazprom -63,27% und Noble Corp plc -54,47%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die Noble Corp plc-Aktie am besten: 16,67% Plus. Dahinter Petro Welt Technologies mit +3,12% , OMV mit +1,38% , Royal Dutch Shell mit +0,29% , BP Plc mit +0,28% und Apache Corp. mit +0,26% SBO mit -0,69% , Exxon mit -1,67% , Gazprom mit -4,35% , Lukoil mit -5,46% und Chevron mit -6,76% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Ölindustrie ist -1,6% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:

1. Big Greeks: 21,47% Show latest Report (28.10.2023)
2. Computer, Software & Internet : 18,76% Show latest Report (28.10.2023)
3. Bau & Baustoffe: 18,55% Show latest Report (28.10.2023)
4. Versicherer: 12,22% Show latest Report (21.10.2023)
5. Luftfahrt & Reise: 5,23% Show latest Report (28.10.2023)
6. MSCI World Biggest 10: 3,47% Show latest Report (28.10.2023)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,57% Show latest Report (21.10.2023)
8. Post: 2,21% Show latest Report (21.10.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 1,94% Show latest Report (28.10.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: -0,95% Show latest Report (28.10.2023)
11. Börseneulinge 2019: -1,18% Show latest Report (28.10.2023)
12. Ölindustrie: -1,6% Show latest Report (21.10.2023)
13. Immobilien: -1,72% Show latest Report (28.10.2023)
14. Konsumgüter: -1,9% Show latest Report (28.10.2023)
15. Stahl: -3,39% Show latest Report (21.10.2023)
16. Global Innovation 1000: -3,7% Show latest Report (28.10.2023)
17. Telekom: -3,73% Show latest Report (21.10.2023)
18. Crane: -3,96% Show latest Report (28.10.2023)
19. Sport: -4,46% Show latest Report (21.10.2023)
20. Runplugged Running Stocks: -5,44%
21. Media: -5,92% Show latest Report (28.10.2023)
22. Banken: -7,15% Show latest Report (28.10.2023)
23. Auto, Motor und Zulieferer: -7,19% Show latest Report (28.10.2023)
24. Energie: -7,26% Show latest Report (28.10.2023)
25. Aluminium: -8,79%
26. Rohstoffaktien: -8,85% Show latest Report (21.10.2023)
27. Zykliker Österreich: -10,57% Show latest Report (21.10.2023)
28. Gaming: -11,31% Show latest Report (28.10.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,57% Show latest Report (14.10.2023)
30. OÖ10 Members: -15,1% Show latest Report (21.10.2023)
31. Solar: -16,14% Show latest Report (28.10.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -21,53% Show latest Report (28.10.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

MrTecDAX
zu BP (27.10.)

Heute eine kleine Erholung beim Ölpreis, alle Ölfirmen reagieren im Gleichschritt. 

TFimNetz
zu CHV (27.10.)

40% Gewinnrückgang bei Chevron: Ich habe nachgekauft!   Das ist doch eine dicke Überraschung, die Chevron da mit seinen Quartalszahlen abgeliefert hat. Hinzu kommt, dass Chevron 53mrd US$ für den Kauf des Konkurrenten Hess aufbringen und sich somit weitere fossile Brennstoffquellen sichern will.   Chevron ist damit nicht "mainstream". Die Aktie fällt um 5%, nachdem sie im Laufe des Jahres schon 13% abgegeben hat.   Doch man kann es drehen und wenden wie man will: in der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der Ölpreis steigt als dass er sinkt. Davon wird Chevron als Weltmarktführer überdurchschnittlich profitieren. Ich halte die Aktie daher mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 9 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca.1,3 für unterbewertet und habe nachgekauft.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 28.10.2023

2. Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

    Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Noble Corp plc und Royal Dutch Shell vs. Lukoil und Gazprom – kommentierter KW 43 Peer Group Watch Ölindustrie


    28.10.2023, 5927 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Noble Corp plc 9,09% vor Royal Dutch Shell 5,46%, Fuchs Petrolub 0,55%, Transocean 0%, Petro Welt Technologies 0%, BP Plc -4,08%, SBO -4,66%, Exxon -4,8%, OMV -4,93%, Chevron -8,49%, Apache Corp. -21,29%, Gazprom -56,99% und Lukoil -58,72%.

    In der Monatssicht ist vorne: Noble Corp plc 60% vor Royal Dutch Shell 16,99% , Apache Corp. 14,71% , Fuchs Petrolub 7,24% , Petro Welt Technologies 1,82% , BP Plc 0,25% , Transocean 0% , Exxon -7,42% , Chevron -8,27% , OMV -10,1% , SBO -12,29% , Gazprom -64,46% und Lukoil -65,12% . Weitere Highlights: OMV ist nun 8 Tage im Minus (9,37% Verlust von 44,28 auf 40,13), ebenso SBO 7 Tage im Minus (9,42% Verlust von 52 auf 47,1), Chevron 5 Tage im Minus (8,49% Verlust von 169,1 auf 154,75).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) im Plus. Dahinter Royal Dutch Shell 18,13% (Vorjahr: 30,93 Prozent) und Apache Corp. 15,43% (Vorjahr: -42,86 Prozent). Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent) im Minus. Dahinter Lukoil -64,4% (Vorjahr: 36,46 Prozent) und SBO -19,07% (Vorjahr: 88,05 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Royal Dutch Shell 23,92%, Apache Corp. 19,94% und Petro Welt Technologies 8,19%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Lukoil -64,25%, Gazprom -63,27% und Noble Corp plc -54,47%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die Noble Corp plc-Aktie am besten: 16,67% Plus. Dahinter Petro Welt Technologies mit +3,12% , OMV mit +1,38% , Royal Dutch Shell mit +0,29% , BP Plc mit +0,28% und Apache Corp. mit +0,26% SBO mit -0,69% , Exxon mit -1,67% , Gazprom mit -4,35% , Lukoil mit -5,46% und Chevron mit -6,76% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Ölindustrie ist -1,6% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:

    1. Big Greeks: 21,47% Show latest Report (28.10.2023)
    2. Computer, Software & Internet : 18,76% Show latest Report (28.10.2023)
    3. Bau & Baustoffe: 18,55% Show latest Report (28.10.2023)
    4. Versicherer: 12,22% Show latest Report (21.10.2023)
    5. Luftfahrt & Reise: 5,23% Show latest Report (28.10.2023)
    6. MSCI World Biggest 10: 3,47% Show latest Report (28.10.2023)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,57% Show latest Report (21.10.2023)
    8. Post: 2,21% Show latest Report (21.10.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 1,94% Show latest Report (28.10.2023)
    10. IT, Elektronik, 3D: -0,95% Show latest Report (28.10.2023)
    11. Börseneulinge 2019: -1,18% Show latest Report (28.10.2023)
    12. Ölindustrie: -1,6% Show latest Report (21.10.2023)
    13. Immobilien: -1,72% Show latest Report (28.10.2023)
    14. Konsumgüter: -1,9% Show latest Report (28.10.2023)
    15. Stahl: -3,39% Show latest Report (21.10.2023)
    16. Global Innovation 1000: -3,7% Show latest Report (28.10.2023)
    17. Telekom: -3,73% Show latest Report (21.10.2023)
    18. Crane: -3,96% Show latest Report (28.10.2023)
    19. Sport: -4,46% Show latest Report (21.10.2023)
    20. Runplugged Running Stocks: -5,44%
    21. Media: -5,92% Show latest Report (28.10.2023)
    22. Banken: -7,15% Show latest Report (28.10.2023)
    23. Auto, Motor und Zulieferer: -7,19% Show latest Report (28.10.2023)
    24. Energie: -7,26% Show latest Report (28.10.2023)
    25. Aluminium: -8,79%
    26. Rohstoffaktien: -8,85% Show latest Report (21.10.2023)
    27. Zykliker Österreich: -10,57% Show latest Report (21.10.2023)
    28. Gaming: -11,31% Show latest Report (28.10.2023)
    29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,57% Show latest Report (14.10.2023)
    30. OÖ10 Members: -15,1% Show latest Report (21.10.2023)
    31. Solar: -16,14% Show latest Report (28.10.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -21,53% Show latest Report (28.10.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    MrTecDAX
    zu BP (27.10.)

    Heute eine kleine Erholung beim Ölpreis, alle Ölfirmen reagieren im Gleichschritt. 

    TFimNetz
    zu CHV (27.10.)

    40% Gewinnrückgang bei Chevron: Ich habe nachgekauft!   Das ist doch eine dicke Überraschung, die Chevron da mit seinen Quartalszahlen abgeliefert hat. Hinzu kommt, dass Chevron 53mrd US$ für den Kauf des Konkurrenten Hess aufbringen und sich somit weitere fossile Brennstoffquellen sichern will.   Chevron ist damit nicht "mainstream". Die Aktie fällt um 5%, nachdem sie im Laufe des Jahres schon 13% abgegeben hat.   Doch man kann es drehen und wenden wie man will: in der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der Ölpreis steigt als dass er sinkt. Davon wird Chevron als Weltmarktführer überdurchschnittlich profitieren. Ich halte die Aktie daher mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 9 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca.1,3 für unterbewertet und habe nachgekauft.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 28.10.2023

    2. Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

      Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag