Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kapsch TrafficCom-CEO: "Sehen einen deutlichen Aufwärtstrend"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.08.2023, 1459 Zeichen

Kapsch TrafficCom hat im 1. Quartal eine leichtes Umsatzwachstum (+1,3 Prozent) auf 132 Mio. Euro erzielt. Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) war nach 1 Mio. Euro im Vergleichsquartal des Vorjahres mit  -3 Mio. Euro negativ. Das Periodenergebnis ging von -1 Mio. im ersten Quartal des Vorjahres auf nunmehr -6 Mio. Euro im Berichtszeitraum zurück. „Wenngleich das erste Quartal nochmals durch Sondereffekte aus abzuarbeitenden Projekten belastet war, sehen wir einen deutlichen Aufwärtstrend. Umorganisation und Neubesetzungen von wesentlichen Führungspositionen sowie ein konsequentes Kostenmanagement haben die Basis für eine positive Entwicklung in der Zukunft gelegt. Wir sehen eine bessere Marktdynamik sowohl in unserem konventionellen Geschäft als auch in neuen Bereichen, in die wir in den vergangenen Jahren massiv investiert haben und dies auch weiterhin tun werden.“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom.

Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet das Management ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich, unter anderem stehen einige größere Projekt-Ausschreibungen unmittelbar vor der Vergabe, wie es heißt. Die erfolgte Einigung in Deutschland wird zudem zu einer signifikanten Verbesserung des operativen Ergebnisses und der Finanzkennzahlen führen. Dennoch liegt der Fokus weiterhin auf konsequentem Kosten- und Liquiditätsmanagement und auf der Verbesserung der Finanzkennzahlen sowie auf Neugeschäft, so das Unternehmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus, erste Green Gantry auf Kapsch TrafficCom-Teststrecke in Teesdorf (NÖ) Fotocredit:Kapsch TrafficCom , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus, erste Green Gantry auf Kapsch TrafficCom-Teststrecke in Teesdorf (NÖ) Fotocredit:Kapsch TrafficCom, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A2UVV6
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #656: Gewisse Angst bei Bundesschätzen, bei welchem provokanten Sager des Börse-Chefs ich lachen musste

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Kapsch TrafficCom-CEO: "Sehen einen deutlichen Aufwärtstrend"


    17.08.2023, 1459 Zeichen

    Kapsch TrafficCom hat im 1. Quartal eine leichtes Umsatzwachstum (+1,3 Prozent) auf 132 Mio. Euro erzielt. Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) war nach 1 Mio. Euro im Vergleichsquartal des Vorjahres mit  -3 Mio. Euro negativ. Das Periodenergebnis ging von -1 Mio. im ersten Quartal des Vorjahres auf nunmehr -6 Mio. Euro im Berichtszeitraum zurück. „Wenngleich das erste Quartal nochmals durch Sondereffekte aus abzuarbeitenden Projekten belastet war, sehen wir einen deutlichen Aufwärtstrend. Umorganisation und Neubesetzungen von wesentlichen Führungspositionen sowie ein konsequentes Kostenmanagement haben die Basis für eine positive Entwicklung in der Zukunft gelegt. Wir sehen eine bessere Marktdynamik sowohl in unserem konventionellen Geschäft als auch in neuen Bereichen, in die wir in den vergangenen Jahren massiv investiert haben und dies auch weiterhin tun werden.“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom.

    Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet das Management ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich, unter anderem stehen einige größere Projekt-Ausschreibungen unmittelbar vor der Vergabe, wie es heißt. Die erfolgte Einigung in Deutschland wird zudem zu einer signifikanten Verbesserung des operativen Ergebnisses und der Finanzkennzahlen führen. Dennoch liegt der Fokus weiterhin auf konsequentem Kosten- und Liquiditätsmanagement und auf der Verbesserung der Finanzkennzahlen sowie auf Neugeschäft, so das Unternehmen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus, erste Green Gantry auf Kapsch TrafficCom-Teststrecke in Teesdorf (NÖ) Fotocredit:Kapsch TrafficCom , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus, erste Green Gantry auf Kapsch TrafficCom-Teststrecke in Teesdorf (NÖ) Fotocredit:Kapsch TrafficCom, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #656: Gewisse Angst bei Bundesschätzen, bei welchem provokanten Sager des Börse-Chefs ich lachen musste

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery