Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Evotec kooperiert nun auch mit der TU Dresden


Allianz
Akt. Indikation:  322.60 / 323.20
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.22%
Letzter SK:  322.20 ( -2.45%)

Evotec
Akt. Indikation:  8.71 / 8.81
Uhrzeit:  18:58:43
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  8.73 ( -1.30%)

TECDAX Letzter SK:  8.73 ( -0.63%)

13.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn einer Forschungskooperation mit dem Zentrum für Regenerative Therapien der TU Dresden (Center for Regenerative Therapies Dresden, „CRTD“) bekannt, die das Ziel hat, neuartige niedermolekulare Kandidaten für Netzhauterkrankungen zu identifizieren. CRDT ist führend in dem Verständnis der Krankheitsbiologie von Stammzellen zur Entwicklung neuer Therapien für neurodegenerative und hämatologische Erkrankungen. Im Rahmen der Vereinbarung nutzt Evotec CRTDs Expertise in stammzellbasierten Modellen im Bereich Netzhauterkrankungen und setzt ihre hochmoderne induzierte pluripotente Stammzell(„iPCS“)-Plattform zur Identifizierung vielversprechender Kandidaten für die potenzielle klinische Entwicklung ein.

Der weltweite Netzhautdystrophie-Markt, der sowohl seltene genetische Erkrankungen als auch Glaukomerkrankungen, altersabhängige Makula Degeneration („AMD“) und diabetische Retinopathie umfasst, betrifft Millionen von Patienten. Während Zellersatz- sowie Gentherapien Schätzungen zufolge zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen werden, besteht auch weiterhin Bedarf an niedermolekularen Behandlungsmethoden sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Therapien. Mit der Verwendung patienteneigener iPS-Zellen und anschließender Differenzierung in verschiedene Zelltypen, die in der Netzhaut vorhanden sind, beabsichtigen beide Partner hochrelevante Modelle von „Krankheiten in der Petrischale“ zu entwickeln, die zu möglichen Heilmethoden der wesentlichen Ursachen von Erblindung führen sollen.

Prof. Ezio Bonifacio, Direktor des CRTD, sagte: „CRTD als akademische Einrichtung mit Mitarbeitern und Studenten aus mehr als 30 Ländern wurde basierend auf wissenschaftlichen Prinzipien gegründet, zu denen unter anderem auch ein starker interdisziplinärer Austausch weltweit gehört. Daher ist uns bewusst, wie wichtig der Aufbau produktiverer Verbindungen zwischen akademischen Einrichtungen und der Industrie ist. Wir sind der Ansicht, dass Evotec als führender Allianzpartner im Bereich der Wirkstoffforschung unsere mutige Vision teilt und wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit auf der EVT Innovate-Plattform. Wir freuen uns darauf, eng mit unseren Kollegen bei Evotec zusammenzuarbeiten und neue therapeutische Ansätze für Netzhauterkrankungen zu entwickeln sowie das Fundament für eine verbesserte menschliche Gesundheit zu legen.“

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, diese Kooperation mit CRTD im Bereich Netzhauterkrankungen einzugehen, einem Markt mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf. CRTD ist weltweit führend bei stammzellenbasierten Krankheitsmodellen im Bereich Netzhauterkrankungen und ergänzt daher unsere Strategie ideal, Evotecs einzigartige iPSC-basierte Wirkstoffforschungsplattform zu erweitern.“

Companies im Artikel

Allianz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
Show latest Report (09.12.2017)
 



Evotec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (09.12.2017)
 



TECDAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (09.12.2017)
 



Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Inbox: Evotec kooperiert nun auch mit der TU Dresden


    13.12.2017, 4026 Zeichen

    13.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn einer Forschungskooperation mit dem Zentrum für Regenerative Therapien der TU Dresden (Center for Regenerative Therapies Dresden, „CRTD“) bekannt, die das Ziel hat, neuartige niedermolekulare Kandidaten für Netzhauterkrankungen zu identifizieren. CRDT ist führend in dem Verständnis der Krankheitsbiologie von Stammzellen zur Entwicklung neuer Therapien für neurodegenerative und hämatologische Erkrankungen. Im Rahmen der Vereinbarung nutzt Evotec CRTDs Expertise in stammzellbasierten Modellen im Bereich Netzhauterkrankungen und setzt ihre hochmoderne induzierte pluripotente Stammzell(„iPCS“)-Plattform zur Identifizierung vielversprechender Kandidaten für die potenzielle klinische Entwicklung ein.

    Der weltweite Netzhautdystrophie-Markt, der sowohl seltene genetische Erkrankungen als auch Glaukomerkrankungen, altersabhängige Makula Degeneration („AMD“) und diabetische Retinopathie umfasst, betrifft Millionen von Patienten. Während Zellersatz- sowie Gentherapien Schätzungen zufolge zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen werden, besteht auch weiterhin Bedarf an niedermolekularen Behandlungsmethoden sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Therapien. Mit der Verwendung patienteneigener iPS-Zellen und anschließender Differenzierung in verschiedene Zelltypen, die in der Netzhaut vorhanden sind, beabsichtigen beide Partner hochrelevante Modelle von „Krankheiten in der Petrischale“ zu entwickeln, die zu möglichen Heilmethoden der wesentlichen Ursachen von Erblindung führen sollen.

    Prof. Ezio Bonifacio, Direktor des CRTD, sagte: „CRTD als akademische Einrichtung mit Mitarbeitern und Studenten aus mehr als 30 Ländern wurde basierend auf wissenschaftlichen Prinzipien gegründet, zu denen unter anderem auch ein starker interdisziplinärer Austausch weltweit gehört. Daher ist uns bewusst, wie wichtig der Aufbau produktiverer Verbindungen zwischen akademischen Einrichtungen und der Industrie ist. Wir sind der Ansicht, dass Evotec als führender Allianzpartner im Bereich der Wirkstoffforschung unsere mutige Vision teilt und wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit auf der EVT Innovate-Plattform. Wir freuen uns darauf, eng mit unseren Kollegen bei Evotec zusammenzuarbeiten und neue therapeutische Ansätze für Netzhauterkrankungen zu entwickeln sowie das Fundament für eine verbesserte menschliche Gesundheit zu legen.“

    Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, diese Kooperation mit CRTD im Bereich Netzhauterkrankungen einzugehen, einem Markt mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf. CRTD ist weltweit führend bei stammzellenbasierten Krankheitsmodellen im Bereich Netzhauterkrankungen und ergänzt daher unsere Strategie ideal, Evotecs einzigartige iPSC-basierte Wirkstoffforschungsplattform zu erweitern.“

    Companies im Artikel

    Allianz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
    Show latest Report (09.12.2017)
     



    Evotec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (09.12.2017)
     



    TECDAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (09.12.2017)
     



    Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Allianz
    Akt. Indikation:  322.60 / 323.20
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.22%
    Letzter SK:  322.20 ( -2.45%)

    Evotec
    Akt. Indikation:  8.71 / 8.81
    Uhrzeit:  18:58:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  8.73 ( -1.30%)

    TECDAX Letzter SK:  8.73 ( -0.63%)


     

    Bildnachweis

    1. Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag