09.05.2017, 2496 Zeichen
Endlich mal ein Vorteil des eigenen altersbedingten körperlichen Verfalls! Dank der dazu gehörigen früh-senilen Bettflucht kann ich als einer der Ersten die heute früh veröffentlichten Quartalszahlen von K+S (WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888) kommentieren. Zunächst der Chart:
![](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2017/05/chKSAG88_20170509.png)
K+S-Chart: finanztreff.de
Eckdaten K+S Zahlen zum ersten Quartal
- Der Umsatz stieg um 2,8% auf 1,1264 Mrd. Euro. Um das einzuordnen, hat K+S selbst die Prognosen diverser Analysten zusammengefasst und daraus den Median gebildet. Dieser lautet in Bezug auf den Umsatz: 1,107 Mrd. Euro. Demnach wurde die Konsensschätzung leicht übertroffen in Bezug auf den Umsatz
- Das Ebit I brach um 37,4% auf 137,4 Mio. Euro ein. Hier lag der Median der Prognosen bei 141 Mio. Euro. Also diesbezüglich wurde die Konsensschätzung nicht erreicht.
- Das bereinigte Ergebnis je Aktie sank um 36,4% auf 0,49 Euro. Das lag aber immerhin 2 Cents über der von K+S berechneten Konsensschätzung der Analysten, die 0,47 Euro betrug.
Quelle: Q1/17 Quartalsmitteilung K+S GRUPPE
K+S: Insgesamt also leicht positive Zahlen
Der leichte Anstieg beim Umsatz und der starke Rückgang beim Gewinn sind natürlich für sich genommen alles andere als „gute Zahlen“. Aber wegen der niedrigen Kalipreise und den witterungsbedingten Produktionseinschränkungen in Werra war das im Vorfeld bereits abzusehen. Und die Prognosen der Analysten konnten leicht geschlagen werden, was ein positives Zeichen ist.
Den Ausblick für 2017 (steigender Umsatz und steigendes Ebit I) hat K+S auch bestätigt. Wieso das so war? K+S liefert den Grund gleich mit: „Zweites Quartal in Folge mit steigenden Durchschnittspreisen im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte“. Es ist natürlich für K+S gut, wenn der Kalipreis steigt. Aber das zeigt auch wieder einmal, wie stark K+S vom Weltmarktpreis eines einzigen Produkts abhängig ist. Das kann gut oder schlecht sein, je nachdem – ist aber ein externer Faktor!
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen.“ – Plato
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
K+S
Uhrzeit: 23:00:13
Veränderung zu letztem SK: 2.39%
Letzter SK: 12.45 ( 0.28%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Gurktaler stark
- Wiener Börse: ATX am Montag 0,58 Prozent fester
- Wie Gurktaler AG Stamm, Zumtobel, Cleen Energy, P...
- Wie SBO, EVN, AT&S, voestalpine, CA Immo und RBI ...
- Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach ...
- Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, V...
Featured Partner Video
Ein Rodel-Wochenende
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...
Books josefchladek.com
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha