Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.11.2016, 1885 Zeichen

Vielleicht sind/waren Sie selber betroffen: Seit Sonntag haben Hunderttausende Telekom-Kunden Probleme mit ihren Routern. Die Deutsche Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) teilte mit, dass rund 900.000 ihrer Kunden (von ca. 20 Mio. Kunden insgesamt) betroffen seien. Interessanterweise konnte die Deutsche Telekom selbst keinen Grund für die Störungen nennen.

Zudem soll es laut der Meldung keinen lokalen Schwerpunkt geben, die Probleme sollen stattdessen deutschlandweit aufgetreten sein. Die Telekom-Aktie reagierte zu Wochenstart relativ gelassen auf diese Probleme.

Deutsche-Telekom-Chart: finanztreff.de

Deutsche-Telekom-Chart: finanztreff.de

Wie gut ist das Krisenmanagement der Deutschen Telekom?

Natürlich, zeitweilige Probleme mit dem Router sind kein Weltuntergang. Probleme gibt es bekanntlich überall, wo Menschen arbeiten. Die Qualität eines Unternehmens zeigt sich auch und besonders in Krisensituationen wie dieser. Wie schnell werden die Fehler gefunden, wie gut ist die Kommunikation mit den Kunden? Die Telekom-Aktie bewegt sich seit Monaten innerhalb einer Bandbreite von ca. 14 bis ca. 16 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen waren recht gut: Umsatz +6%, Konzernüberschuss sogar +30% auf 1,1 Mrd. Euro. Dennoch liegt der Aktienkurs rund 15% unter dem Vorjahreswert. Nun ist es an der Telekom, gutes Krisenmanagement zu zeigen.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Zerschlage nie, was du auch aufknoten kannst.“ – Spanisches Sprichwort

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(30.11.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  32.18 / 32.34
Uhrzeit:  13:04:00
Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
Letzter SK:  32.60 ( -4.03%)



 

Bildnachweis

1. Erstes standardisiertes NB-IoT Smart Parking System in Bonn, Hardware-Komponenten: Deutsche Telekom und Huawei lassen Sensoren mitfunken : Fotocredit: © 2016 Deutsche Telekom AG , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

    Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser


    30.11.2016, 1885 Zeichen

    Vielleicht sind/waren Sie selber betroffen: Seit Sonntag haben Hunderttausende Telekom-Kunden Probleme mit ihren Routern. Die Deutsche Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) teilte mit, dass rund 900.000 ihrer Kunden (von ca. 20 Mio. Kunden insgesamt) betroffen seien. Interessanterweise konnte die Deutsche Telekom selbst keinen Grund für die Störungen nennen.

    Zudem soll es laut der Meldung keinen lokalen Schwerpunkt geben, die Probleme sollen stattdessen deutschlandweit aufgetreten sein. Die Telekom-Aktie reagierte zu Wochenstart relativ gelassen auf diese Probleme.

    Deutsche-Telekom-Chart: finanztreff.de

    Deutsche-Telekom-Chart: finanztreff.de

    Wie gut ist das Krisenmanagement der Deutschen Telekom?

    Natürlich, zeitweilige Probleme mit dem Router sind kein Weltuntergang. Probleme gibt es bekanntlich überall, wo Menschen arbeiten. Die Qualität eines Unternehmens zeigt sich auch und besonders in Krisensituationen wie dieser. Wie schnell werden die Fehler gefunden, wie gut ist die Kommunikation mit den Kunden? Die Telekom-Aktie bewegt sich seit Monaten innerhalb einer Bandbreite von ca. 14 bis ca. 16 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen waren recht gut: Umsatz +6%, Konzernüberschuss sogar +30% auf 1,1 Mrd. Euro. Dennoch liegt der Aktienkurs rund 15% unter dem Vorjahreswert. Nun ist es an der Telekom, gutes Krisenmanagement zu zeigen.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    „Zerschlage nie, was du auch aufknoten kannst.“ – Spanisches Sprichwort

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (30.11.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  32.18 / 32.34
    Uhrzeit:  13:04:00
    Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
    Letzter SK:  32.60 ( -4.03%)



     

    Bildnachweis

    1. Erstes standardisiertes NB-IoT Smart Parking System in Bonn, Hardware-Komponenten: Deutsche Telekom und Huawei lassen Sensoren mitfunken : Fotocredit: © 2016 Deutsche Telekom AG , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

      Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h