Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kurz vor der US-Wahl: Depot-Absicherungen im Fokus (Andreas Kern)

07.11.2016, 4091 Zeichen

Wenn Börsianer etwas überhaupt nicht mögen, dann ist es Unsicherheit. Entsprechend verschnupft reagierten die Märkte in den vergangenen Tagen auf die Aufholjagd von Donald Trump bei den Umfragen zur Wahl des nächsten US-Präsidenten. Einen Tag vor der morgen stattfindenden Abstimmung scheint das Rennen völlig offen zu sein, auch wenn Hillary Clinton bei den Buchmachern immer noch als Favoritin gilt. Ein Sieg der Demokratin würde wahrscheinlich auch den meisten Anlegern besser schmecken, weil man Trump und sein Handeln im Falle der Amtsübernahme nicht so richtig einschätzen kann. Ein Erfolg des Republikaners würde daher neue Unsicherheit mit sich bringen. Der Kurseinbruch an den Aktienmärkten hat vielen Investoren einiges an Performance gekostet. Wohl dem, der sein Portfolio im Vorfeld der Wahlen zumindest teilweise gegen mögliche Turbulenzen absichert. Zwei solcher Kandidaten stellen wir heute etwas detaillierter vor.

Christian Jagd („Portfoliomatrix“) hat die schon länger bestehenden Absicherungen für sein wikifolio „Intelligent Matrix Trend“ zu Wochenbeginn noch einmal ausgebaut. Das ansonsten überwiegend aus Einzelaktien (31 Prozent Depotanteil) und Cash (33 Prozent) bestehende Portfolio enthält gleich zwei Short-DAX -Produkte mit einer Gesamtgewichtung von jetzt mehr als 30 Prozent. Der mit gut 17 Prozent etwas prominenter vertretene Exchange Traded Funds (ETF) ist dabei noch mit einem Hebeleffekt ausgestattet. Die jüngsten Turbulenzen haben dem Trader daher nicht allzu viel anhaben können. Bei einer Gesamtperformance von rund 170 Prozent seit März 2014 notiert das wikifolio weniger als vier Prozent unter dem vor kurzem markierten Allzeithoch. Das dazugehörige wikifolio-Zertifikat wurde im Mai 2015 und damit kurz vor dem bislang stärksten Drawdown (32 Prozent) emittiert. Das anfängliche Minus konnte mittlerweile aber auch in ein Plus von 22 Prozent umgewandelt werden. Der Fokus bei seinen Investments liegt ansonsten auf Aktien, „die sich in einem stabilen, aufwärtsgerichteten Trendkanal oder in einer aussichtsreichen charttechnischen Ausbruchssituation befinden“. Die angestrebte „relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt“ soll aber eben auch durch den Einsatz von Long- und Shortpositionen in ETFs erreicht werden, womit sich der Trader insbesondere in turbulenten Börsenphasen gegen Wertverluste absichern möchte.

Nicht ganz so aktionistisch betreibt Achim Finkener („Finkinvest“) das Hedging der Aktienbestände in seinem wikifolio „finkinvest-world”. Der seit 20 Jahren an den Märkten aktive Trader hat seit Ende August einen aktuell zu 15 Prozent gewichteten ETF auf den Short-DAX mit dreifacher Hebelwirkung im Depot. Demgegenüber stehen ein Cash-Bestand von 12 Prozent sowie vier Einzelwerte, die zusammen auf einen Anteil von über 70 Prozent kommen. Damit bleibt der Trader recht deutlich unter seiner Zielvorgabe, dass das Portfolio „grundsätzlich aus 10 Werten bestehen soll“. Bei einer angestrebten Rendite von 10 Prozent p.a. steht der Sicherheitsaspekt laut Handelsidee trotzdem an erster Stelle: „Zur Absicherung kann auch auf ETFs gesetzt werden“. Seit der Eröffnung des wikifolios Ende 2012 gelang bisher eine Performance von gut 52 Prozent, die von einem Maximalverluste von gut 24 Prozent begleitet wurde. Das seit Februar 2014 investierbare wikifolio-Zertifikat kommt aktuell auf einen Zuwachs von rund 16 Prozent.

10 Aktien mit den meisten Trades (31.11-07.11.2016)

# Name ISIN TradingVolume All
1 DAX-KOGS C 9866,0632 DE000LS1Z738 116.571,92 459
2 Turbo Put Optionsschein auf DAX CH0343721855 15.101,51 452
3 Turbo Put Optionsschein auf DAX CH0343872534 12.708,90 411
4 Faktor-Zertifikat auf HSBC DAX®-Future Faktor 15 Long Index DE000TD99LC4 454.129,24 355
5 Open End-Turbo-Optionsschein auf DAX® DE000TD6XT60 264.585,12 279
6 DAX-T Nov6 P 11100 DE000LS112S1 57.846,37 274
7 X-Open End-Turbo auf DAX® DE000TD6EV28 666.839,97 254
8 ETF DAX 2x Short DE000A0X9AA8 146.707,06 242
9 DAX-KOGS C 10193,334 DE000LS11HE8 7.063,71 228
10 DAX-T Dez6 C 10275 DE000LS15ZU7 3.215,46 223

Basis: alle investierbaren wikifolios

 

 

Im Original hier erschienen: Kurz vor der US-Wahl: Depot-Absicherungen im Fokus


(07.11.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




DAX Letzter SK:  0.00 ( 1.26%)
HSBC Holdings
Akt. Indikation:  10.51 / 10.61
Uhrzeit:  22:58:11
Veränderung zu letztem SK:  0.48%
Letzter SK:  10.51 ( 0.19%)



 

Bildnachweis

1. Andreas Kern (wikifolio)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/06: Benjamin Levit

    Benjamin Levit ist Co-Founder & CEO der Stablecoin-Ratingagentur Bluechip, gemeinsam mit der RBI will er den Austausch zwischen der Banken- und der Krypto-Industrie fördern. Ich habe in der Börsepe...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    07.11.2016, 4091 Zeichen

    Wenn Börsianer etwas überhaupt nicht mögen, dann ist es Unsicherheit. Entsprechend verschnupft reagierten die Märkte in den vergangenen Tagen auf die Aufholjagd von Donald Trump bei den Umfragen zur Wahl des nächsten US-Präsidenten. Einen Tag vor der morgen stattfindenden Abstimmung scheint das Rennen völlig offen zu sein, auch wenn Hillary Clinton bei den Buchmachern immer noch als Favoritin gilt. Ein Sieg der Demokratin würde wahrscheinlich auch den meisten Anlegern besser schmecken, weil man Trump und sein Handeln im Falle der Amtsübernahme nicht so richtig einschätzen kann. Ein Erfolg des Republikaners würde daher neue Unsicherheit mit sich bringen. Der Kurseinbruch an den Aktienmärkten hat vielen Investoren einiges an Performance gekostet. Wohl dem, der sein Portfolio im Vorfeld der Wahlen zumindest teilweise gegen mögliche Turbulenzen absichert. Zwei solcher Kandidaten stellen wir heute etwas detaillierter vor.

    Christian Jagd („Portfoliomatrix“) hat die schon länger bestehenden Absicherungen für sein wikifolio „Intelligent Matrix Trend“ zu Wochenbeginn noch einmal ausgebaut. Das ansonsten überwiegend aus Einzelaktien (31 Prozent Depotanteil) und Cash (33 Prozent) bestehende Portfolio enthält gleich zwei Short-DAX -Produkte mit einer Gesamtgewichtung von jetzt mehr als 30 Prozent. Der mit gut 17 Prozent etwas prominenter vertretene Exchange Traded Funds (ETF) ist dabei noch mit einem Hebeleffekt ausgestattet. Die jüngsten Turbulenzen haben dem Trader daher nicht allzu viel anhaben können. Bei einer Gesamtperformance von rund 170 Prozent seit März 2014 notiert das wikifolio weniger als vier Prozent unter dem vor kurzem markierten Allzeithoch. Das dazugehörige wikifolio-Zertifikat wurde im Mai 2015 und damit kurz vor dem bislang stärksten Drawdown (32 Prozent) emittiert. Das anfängliche Minus konnte mittlerweile aber auch in ein Plus von 22 Prozent umgewandelt werden. Der Fokus bei seinen Investments liegt ansonsten auf Aktien, „die sich in einem stabilen, aufwärtsgerichteten Trendkanal oder in einer aussichtsreichen charttechnischen Ausbruchssituation befinden“. Die angestrebte „relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt“ soll aber eben auch durch den Einsatz von Long- und Shortpositionen in ETFs erreicht werden, womit sich der Trader insbesondere in turbulenten Börsenphasen gegen Wertverluste absichern möchte.

    Nicht ganz so aktionistisch betreibt Achim Finkener („Finkinvest“) das Hedging der Aktienbestände in seinem wikifolio „finkinvest-world”. Der seit 20 Jahren an den Märkten aktive Trader hat seit Ende August einen aktuell zu 15 Prozent gewichteten ETF auf den Short-DAX mit dreifacher Hebelwirkung im Depot. Demgegenüber stehen ein Cash-Bestand von 12 Prozent sowie vier Einzelwerte, die zusammen auf einen Anteil von über 70 Prozent kommen. Damit bleibt der Trader recht deutlich unter seiner Zielvorgabe, dass das Portfolio „grundsätzlich aus 10 Werten bestehen soll“. Bei einer angestrebten Rendite von 10 Prozent p.a. steht der Sicherheitsaspekt laut Handelsidee trotzdem an erster Stelle: „Zur Absicherung kann auch auf ETFs gesetzt werden“. Seit der Eröffnung des wikifolios Ende 2012 gelang bisher eine Performance von gut 52 Prozent, die von einem Maximalverluste von gut 24 Prozent begleitet wurde. Das seit Februar 2014 investierbare wikifolio-Zertifikat kommt aktuell auf einen Zuwachs von rund 16 Prozent.

    10 Aktien mit den meisten Trades (31.11-07.11.2016)

    # Name ISIN TradingVolume All
    1 DAX-KOGS C 9866,0632 DE000LS1Z738 116.571,92 459
    2 Turbo Put Optionsschein auf DAX CH0343721855 15.101,51 452
    3 Turbo Put Optionsschein auf DAX CH0343872534 12.708,90 411
    4 Faktor-Zertifikat auf HSBC DAX®-Future Faktor 15 Long Index DE000TD99LC4 454.129,24 355
    5 Open End-Turbo-Optionsschein auf DAX® DE000TD6XT60 264.585,12 279
    6 DAX-T Nov6 P 11100 DE000LS112S1 57.846,37 274
    7 X-Open End-Turbo auf DAX® DE000TD6EV28 666.839,97 254
    8 ETF DAX 2x Short DE000A0X9AA8 146.707,06 242
    9 DAX-KOGS C 10193,334 DE000LS11HE8 7.063,71 228
    10 DAX-T Dez6 C 10275 DE000LS15ZU7 3.215,46 223

    Basis: alle investierbaren wikifolios

     

     

    Im Original hier erschienen: Kurz vor der US-Wahl: Depot-Absicherungen im Fokus


    (07.11.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 1.26%)
    HSBC Holdings
    Akt. Indikation:  10.51 / 10.61
    Uhrzeit:  22:58:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.48%
    Letzter SK:  10.51 ( 0.19%)



     

    Bildnachweis

    1. Andreas Kern (wikifolio)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/06: Benjamin Levit

      Benjamin Levit ist Co-Founder & CEO der Stablecoin-Ratingagentur Bluechip, gemeinsam mit der RBI will er den Austausch zwischen der Banken- und der Krypto-Industrie fördern. Ich habe in der Börsepe...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha