Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2016

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.08.2016, 6275 Zeichen



Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
6-Monatsbericht
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Halbjahr 2016 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt:
Der Umsatz im 1. Halbjahr 2016 betrug 2.761,2 MEUR und verringert sich damit um 8,1% gegenüber dem Vorjahresvergleichswert (H1 2015: 3.005,6 MEUR). Der Umsatz im 2. Quartal 2016 sank im Jahresvergleich um 7,8% auf 1.475,6 MEUR (Q2 2015: 1.601,3 MEUR).\nIm 1. Halbjahr 2016 lag der Auftragseingang mit 2.566,4 MEUR praktisch auf dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (-0,5% versus H1 2015: 2.580,0 MEUR). Im 2. Quartal 2016 betrug der Auftragseingang 1.319,0 MEUR und erhöhte sich damit um 14,8% gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal (Q2 2015: 1.149,4 MEUR) bzw. auch um 5,7% gegenüber dem Vorquartal (Q1 2016: 1.247,4 MEUR). Dieser Anstieg ist auf die Verbuchung einiger Großaufträge im Bereich Metallumformung für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie (Marktsegment Schuler) zurückzuführen.\nDer Auftragsstand per 30. Juni 2016 betrug 7.076,3 MEUR (-3,4% versus 31. Dezember 2015: 7.324,2 MEUR).\nTrotz des Umsatzrückgangs lag das EBITA im 1. Halbjahr 2016 mit 183,0 MEUR praktisch auf dem Vorjahresvergleichswert (-1,0% versus H1 2015: 184,9 MEUR). Damit einhergehend erhöhte sich die Rentabilität (EBITA-Marge) auf 6,6% (H1 2015: 6,2%). Im 2. Quartal 2016 betrug das EBITA 99,1 MEUR (-11,1% versus Q2 2015: 111,5 MEUR).\nDas Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) erhöhte sich im 1. Halbjahr 2016 auf 120,2 MEUR (H1 2015: 113,9 MEUR).\nDr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG: "Angesichts der anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind wir mit dem im 1. Halbjahr erzielten Ergebnis zufrieden. Aus heutiger Sicht erwarten wir für die restlichen Monate des heurigen Jahres keine wesentlichen Änderungen in den von uns bedienten Märkten."
Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet ANDRITZ auf Basis der aktuellen Geschäftsergebnisse einen Rückgang des Gruppenumsatzes gegenüber 2015 bei gleichzeitig solider Entwicklung der Rentabilität.
- Ende -

Wichtige Finanzkennzahlen der ANDRITZ-GRUPPE auf einen Blick
(in MEUR) H1 2016 H1 2015 +/- Q2 2016 Q2 2015 +/- 2015 Umsatz 2.761,2 3.005,6 -8,1% 1.475,6 1.601,3 -7,8% 6.377,2 HYDRO 807,3 866,3 -6,8% 439,4 458,4 -4,1% 1.834,8 PULP & PAPER 980,4 1.043,9 -6,1% 522,8 563,4 -7,2% 2.196,3 METALS 703,6 796,1 -11,6% 370,6 419,0 -11,6% 1.718,1 SEPARATION 269,9 299,3 -9,8% 142,8 160,5 -11,0% 628,0
Auftragseingang 2.566,4 2.580,0 -0,5% 1.319,0 1.149,4 +14,8% 6.017,7 HYDRO 591,4 794,7 -25,6% 339,4 347,7 -2,4% 1.718,7 PULP & PAPER 916,0 908,9 +0,8% 370,4 446,5 -17,0% 2.263,9 METALS 768,7 595,4 +29,1% 469,4 210,5 +123,0% 1.438,6 SEPARATION 290,3 281,0 +3,3% 139,8 144,7 -3,4% 596,5
Auftragsstand (per ultimo) 7.076,3 7.349,0 -3,7% 7.076,3 7.349,0 -3,7% 7.324,2
EBITDA 229,6 230,9 -0,6% 122,9 134,8 -8,8% 534,7 EBITDA-Marge (%) 8,3 7,7 - 8,3 8,4 - 8,4
EBITA 183,0 184,9 -1,0% 99,1 111,5 -11,1% 429,0 EBITA-Marge (%) 6,6 6,2 - 6,7 7,0 - 6,7
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 163,0 159,6 +2,1% 88,8 98,1 -9,5% 369,1
Finanzergebnis 8,9 6,7 +32,8% 8,1 5,6 +44,6% 7,3
Ergebnis vor Steuern (EBT) 171,8 166,4 +3,2% 96,9 103,8 -6,6% 376,4
Konzernergebnis (nach Abzug von n. beherrsch. Anteilen) 120,2 113,9 +5,5% 67,7 69,9 -3,1% 267,7
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 200,6 -7,8 +2.671,8% 33,1 -45,0 +173,6% 179,4
Investitionen 44,8 36,3 +23,4% 28,3 15,5 +82,6% 101,4
Mitarbeiter (per ultimo, ohne Lehrlinge) 25.737 24.992 +3,0% 25.737 24.992 +3,0% 24.508

Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten. MEUR = Million Euro. EUR = Euro.
Download Presse-Information Die Presse-Information können Sie auf der ANDRITZ-Website herunterladen: www.andritz.com/news-de.
Die ANDRITZ-GRUPPE ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Der Hauptsitz des börsennotierten Technologiekonzerns, der weltweit rund 25.700 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ betreibt mehr als 250 Standorte weltweit.
Geschäfts- und Finanzberichte Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website www.andritz.com

als Download zur Verfügung und können als kostenlose Druckexemplare unter investors@andritz.com angefordert werden.
Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind "zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte "glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.



Unternehmen: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007

Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




Andritz
Akt. Indikation:  57.55 / 58.05
Uhrzeit:  23:00:32
Veränderung zu letztem SK:  0.70%
Letzter SK:  57.40 ( 0.97%)



 

Bildnachweis

1. ATX-Komitee u.a. zu Cross, Andritz, voestalpine, Seite 1/4, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_143_wiener_borse_atx_komitee.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 28/365: DeepSeek zur Wiener Börse schmeichelnd, DeppSeek hat besseren Treffer

    Episode 28/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Seit gestern ist DeepSeek in aller Munde, mein Co. Josef Chladek hat das Produkt schon lokal laufen mit Fazit "überraschend g...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2016


    05.08.2016, 6275 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    6-Monatsbericht
    Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Halbjahr 2016 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt:
    Der Umsatz im 1. Halbjahr 2016 betrug 2.761,2 MEUR und verringert sich damit um 8,1% gegenüber dem Vorjahresvergleichswert (H1 2015: 3.005,6 MEUR). Der Umsatz im 2. Quartal 2016 sank im Jahresvergleich um 7,8% auf 1.475,6 MEUR (Q2 2015: 1.601,3 MEUR).\nIm 1. Halbjahr 2016 lag der Auftragseingang mit 2.566,4 MEUR praktisch auf dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (-0,5% versus H1 2015: 2.580,0 MEUR). Im 2. Quartal 2016 betrug der Auftragseingang 1.319,0 MEUR und erhöhte sich damit um 14,8% gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal (Q2 2015: 1.149,4 MEUR) bzw. auch um 5,7% gegenüber dem Vorquartal (Q1 2016: 1.247,4 MEUR). Dieser Anstieg ist auf die Verbuchung einiger Großaufträge im Bereich Metallumformung für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie (Marktsegment Schuler) zurückzuführen.\nDer Auftragsstand per 30. Juni 2016 betrug 7.076,3 MEUR (-3,4% versus 31. Dezember 2015: 7.324,2 MEUR).\nTrotz des Umsatzrückgangs lag das EBITA im 1. Halbjahr 2016 mit 183,0 MEUR praktisch auf dem Vorjahresvergleichswert (-1,0% versus H1 2015: 184,9 MEUR). Damit einhergehend erhöhte sich die Rentabilität (EBITA-Marge) auf 6,6% (H1 2015: 6,2%). Im 2. Quartal 2016 betrug das EBITA 99,1 MEUR (-11,1% versus Q2 2015: 111,5 MEUR).\nDas Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) erhöhte sich im 1. Halbjahr 2016 auf 120,2 MEUR (H1 2015: 113,9 MEUR).\nDr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG: "Angesichts der anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind wir mit dem im 1. Halbjahr erzielten Ergebnis zufrieden. Aus heutiger Sicht erwarten wir für die restlichen Monate des heurigen Jahres keine wesentlichen Änderungen in den von uns bedienten Märkten."
    Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet ANDRITZ auf Basis der aktuellen Geschäftsergebnisse einen Rückgang des Gruppenumsatzes gegenüber 2015 bei gleichzeitig solider Entwicklung der Rentabilität.
    - Ende -

    Wichtige Finanzkennzahlen der ANDRITZ-GRUPPE auf einen Blick
    (in MEUR) H1 2016 H1 2015 +/- Q2 2016 Q2 2015 +/- 2015 Umsatz 2.761,2 3.005,6 -8,1% 1.475,6 1.601,3 -7,8% 6.377,2 HYDRO 807,3 866,3 -6,8% 439,4 458,4 -4,1% 1.834,8 PULP & PAPER 980,4 1.043,9 -6,1% 522,8 563,4 -7,2% 2.196,3 METALS 703,6 796,1 -11,6% 370,6 419,0 -11,6% 1.718,1 SEPARATION 269,9 299,3 -9,8% 142,8 160,5 -11,0% 628,0
    Auftragseingang 2.566,4 2.580,0 -0,5% 1.319,0 1.149,4 +14,8% 6.017,7 HYDRO 591,4 794,7 -25,6% 339,4 347,7 -2,4% 1.718,7 PULP & PAPER 916,0 908,9 +0,8% 370,4 446,5 -17,0% 2.263,9 METALS 768,7 595,4 +29,1% 469,4 210,5 +123,0% 1.438,6 SEPARATION 290,3 281,0 +3,3% 139,8 144,7 -3,4% 596,5
    Auftragsstand (per ultimo) 7.076,3 7.349,0 -3,7% 7.076,3 7.349,0 -3,7% 7.324,2
    EBITDA 229,6 230,9 -0,6% 122,9 134,8 -8,8% 534,7 EBITDA-Marge (%) 8,3 7,7 - 8,3 8,4 - 8,4
    EBITA 183,0 184,9 -1,0% 99,1 111,5 -11,1% 429,0 EBITA-Marge (%) 6,6 6,2 - 6,7 7,0 - 6,7
    Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 163,0 159,6 +2,1% 88,8 98,1 -9,5% 369,1
    Finanzergebnis 8,9 6,7 +32,8% 8,1 5,6 +44,6% 7,3
    Ergebnis vor Steuern (EBT) 171,8 166,4 +3,2% 96,9 103,8 -6,6% 376,4
    Konzernergebnis (nach Abzug von n. beherrsch. Anteilen) 120,2 113,9 +5,5% 67,7 69,9 -3,1% 267,7
    Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 200,6 -7,8 +2.671,8% 33,1 -45,0 +173,6% 179,4
    Investitionen 44,8 36,3 +23,4% 28,3 15,5 +82,6% 101,4
    Mitarbeiter (per ultimo, ohne Lehrlinge) 25.737 24.992 +3,0% 25.737 24.992 +3,0% 24.508

    Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten. MEUR = Million Euro. EUR = Euro.
    Download Presse-Information Die Presse-Information können Sie auf der ANDRITZ-Website herunterladen: www.andritz.com/news-de.
    Die ANDRITZ-GRUPPE ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Der Hauptsitz des börsennotierten Technologiekonzerns, der weltweit rund 25.700 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ betreibt mehr als 250 Standorte weltweit.
    Geschäfts- und Finanzberichte Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website www.andritz.com

    als Download zur Verfügung und können als kostenlose Druckexemplare unter investors@andritz.com angefordert werden.
    Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind "zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte "glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.



    Unternehmen: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007

    Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
    Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    Andritz
    Akt. Indikation:  57.55 / 58.05
    Uhrzeit:  23:00:32
    Veränderung zu letztem SK:  0.70%
    Letzter SK:  57.40 ( 0.97%)



     

    Bildnachweis

    1. ATX-Komitee u.a. zu Cross, Andritz, voestalpine, Seite 1/4, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_143_wiener_borse_atx_komitee.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 28/365: DeepSeek zur Wiener Börse schmeichelnd, DeppSeek hat besseren Treffer

      Episode 28/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Seit gestern ist DeepSeek in aller Munde, mein Co. Josef Chladek hat das Produkt schon lokal laufen mit Fazit "überraschend g...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM