01.06.2016, 4422 Zeichen
Die Aussicht auf anhaltend niedrige US-Leitzinsen hat zu Jahresbeginn 2016 für eine Silberpreisrallye gesorgt. Doch nun könnte es mit der guten Stimmung bei Rohstoff- und Edelmetallinvestoren vorbei sein.
Am 15. Juni ist es so weit. An diesem Tag wird die US-Notenbank Fed das Ergebnis ihrer zweitätigen Juni-Sitzung bekannt geben. Die Spannung ist vor allem deshalb so groß, weil Investoren nicht sicher sein können, dass die US-Währungshüter im Hinblick auf die rund eine Woche später anstehende Abstimmung in Großbritannien über die Zugehörigkeit zur EU tatsächlich auf eine Leitzinserhöhung verzichten werden. Die Erholung der US-Wirtschaft und die Besserung am Arbeitsmarkt sprechen eher dafür, dass die Fed die Zinsen anheben dürfte, nachdem die Leitzinsen Ende 2015 nach vielen Jahren der Nullzinspolitik erstmals wieder angehoben wurden. Höhere US-Leitzinsen würden wiederum Rohstoff- und Edelmetallinvestoren nur wenig schmecken.
Schließlich werden Silber, Gold & Co in der Regel in US-Dollar gehandelt. Höhere US-Leitzinsen dürften aller Voraussicht nach für einen stärkeren „Greenback“ und damit auch für eine geringere Nachfrage nach Edelmetallen wie Silber sorgen. Dass eine weitere Leitzinserhöhung trotz eines drohenden „Brexit“ mit den in diesem Zusammenhang befürchteten Marktturbulenzen anstehen könnte, hat das am 17. Mai veröffentlichte Protokoll zur letzten Fed-Sitzung (Ende April) gezeigt. In dem Protokoll hieß es, dass eine Zinsanhebung auf der Juni-Sitzung "wahrscheinlich angemessen" sei.
Inzwischen scheinen sich Investoren sowohl an den Aktienmärkten als auch in den Bereichen Devisen und Rohstoffe jedoch auf eine Leitzinserhöhung eingestellt zu haben. Schließlich erlebten sowohl Gold als auch sein so genannter „kleiner Bruder“ Silber zuletzt deutliche Preisrückgänge, nachdem es zu Jahresbeginn so schien, als würden die Gold- und Silberpreisbullen die Oberhand gewinnen. Eine aufgeschobene Fed-Leitzinserhöhung könnte die Edelmetall- und Rohstoffnotierungen kurzfristig noch einmal anheizen. Allerdings wird die Fed die Zinsen irgendwann anheben müssen, vor allem, wenn die Erholung am US-Arbeitsmarkt weitergeht. Mittel- bis langfristig könnten die Preisbullen daher wenig zu lachen haben.
Der Silberpreis hängt jedoch nicht nur von der Geldpolitik der wichtigsten Notenbanken der Welt ab. Das Edelmetall ist ein wichtiger Industrierohstoff. Die Abhängigkeit des Silberpreises von der Industrienachfrage dient gleichzeitig als eine Erklärung für die in der Vergangenheit häufig beobachtete höhere Schwankungsbreite im Vergleich zu den Notierungen des „großen Bruders“ Gold. Während höhere US-Leitzinsen auch mit einer wirtschaftlichen Erholung einhergehen, kann auf diese Weise ein möglicher Silberpreisrückgang abgefedert werden. Außerdem sprechen der wirtschaftliche Aufschwung in Europa und der nur langsame Rückgang des immer noch beeindruckenden chinesischen Wirtschaftswachstums dafür, dass die Industrienachfrage den Silberpreis in den kommenden Wochen und Monaten trotz einer drohenden Juni-Leitzinserhöhung in den USA stützen könnte.
Spekulative Anleger, die steigende Notierungen bei Silber erwarten, könnten mit einem Faktor-Long-Zertifikat mit dem Hebel (Faktor) von 4 der Deutschen Bank (WKN DL4XAG) auf ein solches Szenario setzen. Wer aber als spekulativer Anleger eher short-orientiert ist und auf fallende Silberpreise setzen möchte, erhält mit einem Faktor-Short-Zertifikat mit dem Hebel (Faktor) 4 der Deutschen Bank (WKN DL4SLV) die Gelegenheit dazu.
Stand: 31.05.2016
© Deutsche Bank AG 2016
Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Große Gallusstraße 10-14, 60311 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
© Deutsche Bank AG -
Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstraße 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Deutsche Bank
Uhrzeit: 13:03:45
Veränderung zu letztem SK: -0.37%
Letzter SK: 22.19 ( -2.89%)
Gold Letzter SK: 22.19 ( 0.37%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Random Partner
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht
» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Andritz und Polytec Group vs. Wienerberger und vo...
- VIG und Swiss Re vs. Talanx und Allianz – komment...
- Tele Columbus und Telecom Italia vs. Swisscom und...
- ArcelorMittal und ThyssenKrupp vs. Salzgitter und...
- Borussia Dortmund und bet-at-home.com vs. World W...
- Silver Standard Resources und Klondike Gold vs. G...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapi...
Books josefchladek.com
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers