Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





RWE-Aktie: Wahnsinnsrendite! (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © finanzmarktfoto.at/Martina Draper, RWE

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.10.2015, 2320 Zeichen

Börsianer neigen gerne Mal zu Übertreibungen. Gerade wurden Milliarden bei Volkswagen (WKN 766403) an Börsenwert im Zuge des Skandals um manipulierte Abgaswerte in den USA vernichtet. Zuvor wurden die Versorgerwerte RWE (WKN 703712) und E.ON (WKN ENAG99) regelrecht verprügelt. Doch noch scheint ein Umdenken eingesetzt zu haben.

Am Freitag gehörten die Papiere von RWE und E.ON zu den Top-Performern im DAX, nachdem „Bloomberg“ berichtet hatte, dass sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel für staatliche Hilfen für die mit der deutschen Energiewende kämpfenden Versorger ausgesprochen hatte. Eine von „Sell“ auf „Hold“ erhöhte Einschätzung für die RWE-Aktie vonseiten der Analysten bei der Société Générale hatte auch nicht geschadet. Zwar wurde das Kursziel für die Aktie der Essener von 12,50 auf 10,00 Euro gesenkt, allerdings ist man auf Analystenseite der Ansicht, dass die Diskussion um die Rückstellungen für den Atom-Ausstieg für die deutschen Versorger womöglich gut ausgehen sollte.

Quelle: Guidants Aktien-Analysen

Quelle: Guidants Aktien-Analysen

Als Dividendenpapiere haben RWE & Co zuletzt sogar an Attraktivität gewonnen. Wenn man nur auf die Dividendenrenditen schaut, dann sind diese im Zuge der jüngsten Kursstürze geradezu in die Höhe geschossen. Wer freut sich nicht über 7 Prozent, wenn die Renditen für Tages- oder Festgeld nach Abzug der Inflation sogar negativ ausfallen. Es gilt aber auch die Risiken wie wegbrechende Geschäfte in der konventionellen Stromerzeugung und die Unsicherheiten bei den Regulierungsvorschriften mit zu bedenken. Anleger, die von steigenden Kursen der RWE-Aktie ausgehen, könnten sich das Hebelprodukt mit der WKN CW4HR6 ansehen. RWE-Pessimisten könnten derweil auf das Produkt mit der WKN CW4ARX setzen.

Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

Bildquelle: Pressefoto RWE


(02.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




RWE
Akt. Indikation:  28.45 / 28.55
Uhrzeit:  07:25:04
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  28.55 ( 0.60%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  103.20 / 104.00
Uhrzeit:  07:25:04
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  103.60 ( 0.58%)



 

Bildnachweis

1. RWE , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Ist Ljutic die neue Shiffrin?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers


    02.10.2015, 2320 Zeichen

    Börsianer neigen gerne Mal zu Übertreibungen. Gerade wurden Milliarden bei Volkswagen (WKN 766403) an Börsenwert im Zuge des Skandals um manipulierte Abgaswerte in den USA vernichtet. Zuvor wurden die Versorgerwerte RWE (WKN 703712) und E.ON (WKN ENAG99) regelrecht verprügelt. Doch noch scheint ein Umdenken eingesetzt zu haben.

    Am Freitag gehörten die Papiere von RWE und E.ON zu den Top-Performern im DAX, nachdem „Bloomberg“ berichtet hatte, dass sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel für staatliche Hilfen für die mit der deutschen Energiewende kämpfenden Versorger ausgesprochen hatte. Eine von „Sell“ auf „Hold“ erhöhte Einschätzung für die RWE-Aktie vonseiten der Analysten bei der Société Générale hatte auch nicht geschadet. Zwar wurde das Kursziel für die Aktie der Essener von 12,50 auf 10,00 Euro gesenkt, allerdings ist man auf Analystenseite der Ansicht, dass die Diskussion um die Rückstellungen für den Atom-Ausstieg für die deutschen Versorger womöglich gut ausgehen sollte.

    Quelle: Guidants Aktien-Analysen

    Quelle: Guidants Aktien-Analysen

    Als Dividendenpapiere haben RWE & Co zuletzt sogar an Attraktivität gewonnen. Wenn man nur auf die Dividendenrenditen schaut, dann sind diese im Zuge der jüngsten Kursstürze geradezu in die Höhe geschossen. Wer freut sich nicht über 7 Prozent, wenn die Renditen für Tages- oder Festgeld nach Abzug der Inflation sogar negativ ausfallen. Es gilt aber auch die Risiken wie wegbrechende Geschäfte in der konventionellen Stromerzeugung und die Unsicherheiten bei den Regulierungsvorschriften mit zu bedenken. Anleger, die von steigenden Kursen der RWE-Aktie ausgehen, könnten sich das Hebelprodukt mit der WKN CW4HR6 ansehen. RWE-Pessimisten könnten derweil auf das Produkt mit der WKN CW4ARX setzen.

    Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

    Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

    Bildquelle: Pressefoto RWE


    (02.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




    RWE
    Akt. Indikation:  28.45 / 28.55
    Uhrzeit:  07:25:04
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  28.55 ( 0.60%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  103.20 / 104.00
    Uhrzeit:  07:25:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  103.60 ( 0.58%)



     

    Bildnachweis

    1. RWE , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Ist Ljutic die neue Shiffrin?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects