18.06.2015, 3138 Zeichen
So zum Beispiel Ludwig Ulmer, der in sein wikifolio „Value Ansatz mit deutschen Aktien“ nur Aktien von Unternehmen aufnimmt, die seit 10 Jahren einen konstant steigenden Buchwert ausweisen. Seiner Meinung nach erzielen solche Titel langfristig eine „überlegene Wertentwicklung“. Wirecard hat der Trader bereits bei Auflegung des wikifolios im September 2012 gekauft. In der Folgezeit wurden hier durch kleinere Verkäufe bei steigenden Kursen regelmäßig Gewinne mitgenommen und bei temporären Rücksetzern wieder nachgekauft. So auch diesmal. Nachdem der Trader Mitte Mai bei Kursen von 40,14 Euro einen kleinen Teil veräußert hatte, wurde die Position in der vergangenen Woche bei 35,60 Euro erneut vergrößert („Wirecard fällt unter die Nachkaufschwelle und wird aufgestockt“), um einen Tag später nach einem dreiprozentigen Anstieg der Aktie wieder ein paar Stücke zu verkaufen. Gegenüber dem durchschnittlichen Einstiegskurs konnte dabei ein Gewinn von knapp 49 Prozent erzielt werden. Seit Auflegung des aktuell 16 Werte umfassenden wikifolios gelang dem Trader mit dieser aktiven Strategie eine Performance von 61 Prozent, während der maximale Verlust bei 14 Prozent lag. Das im März 2013 emittierte wikifolio-Zertifikat liegt 47 Prozent im Plus.
10 Aktien mit den meisten Trades auf wikifolio.com (10.06.2015-17.06.2015) Basis: alle investierbaren wikifolios
Auch Jens Jatho („JeJa“) schert sich bei seinem wikifolio „Tenbagger - Sei aufmerksam“ nicht um Charttechnik. Der seit über 30 Jahren an den Märkten agierende Trader ist vielmehr davon überzeugt, „dass jeder durch Wachsamkeit und Aufmerksamkeit im täglichen Leben erkennen kann, welche Trends bestehen“. Dementsprechend erfolgt die Auswahl seiner Depotwerte auch durch „Aufmerksamkeit im täglichen Leben“. Konkret sollen dabei „Marktschwankungen bei Über- und Untertreibungen ausgenutzt“ und nur in Titel „mit angemessenem KGV“ investiert werden. Wirecard wurde das erste Mal Anfang 2014 geordert und seitdem regelmäßig aktiv gehandelt. Dabei hat auch dieser Trader immer wieder schnell kleinere Gewinne eingetütet. Das war in den vergangenen Tagen wieder so, wobei diesmal die Käufe eindeutig überwogen, so dass die Position unter dem Strich auf den höchsten Stand seit Ende 2014 aufgestockt wurde.
Die Begründung dafür lieferte der Trader über seinen Kommentar direkt mit: „Mit Wirecard haben wir heute Intraday etwas getraded und ein paar Euros kassiert. Ich mache das wie immer, sehr moderat und bei begrenztem Risiko. Insgesamt haben wir dabei auch den Bestand etwas ausgebaut. Der Sektor "Payments" hat enormes Potential. Bald wird das direkt über das Smartphone mit Fingerabdruck erfolgen. Es gibt auch die Diskussion zur Notwendigkeit von Bargeld. Zusammengefasst eine sehr interessante Spielwiese. Mit Wirecard spielen wir mit“. Das im November 2013 gestartete wikifolio (48 Einzelwerte) kommt aktuell auf eine Performance von gut 21 Prozent sowie einen maximalen Drawdown von 12,4 Prozent. Genau um diesen Wert wiederum ist das im Juli des vergangenen Jahres aufgelegte wikifolio-Zertifikat bisher gestiegen.
Alle wikifolios mit Wirecard (ISIN: DE0007472060) im Depot.
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Verschnaufpause (Charttechnik)
DAX – Überraschende Chance in der Früh (Charttechnik)
DAX – Bullen bleiben motiviert (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 244.12%
Letzter SK: 0.02 ( -1.15%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published