Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





"... Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können" (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2013, 2125 Zeichen

(Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Wo ist sie denn, die Eurokrise?

Sehr geehrte Privatanleger,

in den letzten Wochen ist es ruhig geworden um die Eurokrise. Man hört nicht mehr viel davon. Die Refinanzierungsschwierigkeiten Zyperns waren den Medien keine Schlagzeilen mehr wert. Sicher, es handelt sich nur um 0,2% des BIP der Euroländer. Aber welch ein Unterschied zum nur unwesentlich größeren Griechenland, wo es angeblich um „Krieg oder Frieden“ (Jean-Claude Juncker) ging.

Die Renditedifferenzen bei Staatsanleihen zwischen dem Norden und dem Süden gehen dramatisch zurück. Die Kurse der Aktien der Südländer sinken.

Das ist eine schöne Bestätigung der Anlagestrategie, die wir seit Mitte 2010 fahren, und die uns zwischendurch auch einige Kopfschmerzen bereitet hat: in(süd)europäische Aktien zu investieren. 2011 und 2012 haben wir den Anteil an Südaktien erhöht – und diese fielen meistens munter weiter im Kurs und bescherten dem PI Global Value Fund (WKN: A0NE9G) zwischenzeitlich erhebliche Verluste.

Derzeit sind fast 30 Prozent des Fondsvolumens in Südaktien, und endlich macht es sich bezahlt.

Ich habe Ihnen an dieser Stelle mehrfach geschrieben: Der Euro wird von der herrschenden politischen Elite mit aller Kraft gerettet. (Dabei retten wir den Euro gar nicht – welche Verdrehung der Tatsachen – sondern wir stellen nur sicher, dass kein Land aus der Eurozone ausscheidet. Was das mit einer „Rettung“ des Euro zu tun hat, muss man mir erst einmal erklären.)

Wir beschädigen, ja zerstören vielleicht die Demokratie. Wir schaffen Unfrieden in Europa. Wir stürzen die Bevölkerungen der Südländer ins Elend. Aber wir werden die Eurozone verteidigen, komme was wolle.

Das heißt: mehr Geld, mehr Liquidität, mehr Inflation im Norden. In einer solchen Situation sind Sachwerte besser als Geldforderungen. Setzten Sie also vor allem auf Qualitätsaktien, Gold und Immobilien.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte
P.S.: Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    "... Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können" (Max Otte)


    28.01.2013, 2125 Zeichen

    (Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Wo ist sie denn, die Eurokrise?

    Sehr geehrte Privatanleger,

    in den letzten Wochen ist es ruhig geworden um die Eurokrise. Man hört nicht mehr viel davon. Die Refinanzierungsschwierigkeiten Zyperns waren den Medien keine Schlagzeilen mehr wert. Sicher, es handelt sich nur um 0,2% des BIP der Euroländer. Aber welch ein Unterschied zum nur unwesentlich größeren Griechenland, wo es angeblich um „Krieg oder Frieden“ (Jean-Claude Juncker) ging.

    Die Renditedifferenzen bei Staatsanleihen zwischen dem Norden und dem Süden gehen dramatisch zurück. Die Kurse der Aktien der Südländer sinken.

    Das ist eine schöne Bestätigung der Anlagestrategie, die wir seit Mitte 2010 fahren, und die uns zwischendurch auch einige Kopfschmerzen bereitet hat: in(süd)europäische Aktien zu investieren. 2011 und 2012 haben wir den Anteil an Südaktien erhöht – und diese fielen meistens munter weiter im Kurs und bescherten dem PI Global Value Fund (WKN: A0NE9G) zwischenzeitlich erhebliche Verluste.

    Derzeit sind fast 30 Prozent des Fondsvolumens in Südaktien, und endlich macht es sich bezahlt.

    Ich habe Ihnen an dieser Stelle mehrfach geschrieben: Der Euro wird von der herrschenden politischen Elite mit aller Kraft gerettet. (Dabei retten wir den Euro gar nicht – welche Verdrehung der Tatsachen – sondern wir stellen nur sicher, dass kein Land aus der Eurozone ausscheidet. Was das mit einer „Rettung“ des Euro zu tun hat, muss man mir erst einmal erklären.)

    Wir beschädigen, ja zerstören vielleicht die Demokratie. Wir schaffen Unfrieden in Europa. Wir stürzen die Bevölkerungen der Südländer ins Elend. Aber wir werden die Eurozone verteidigen, komme was wolle.

    Das heißt: mehr Geld, mehr Liquidität, mehr Inflation im Norden. In einer solchen Situation sind Sachwerte besser als Geldforderungen. Setzten Sie also vor allem auf Qualitätsaktien, Gold und Immobilien.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte
    P.S.: Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas