Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.02.2024, 7170 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Samsung Electronics 1,49% vor Cisco 0,87%, Dialog Semiconductor 0%, SLM Solutions 0%, IBM -1,02%, Infineon -1,08%, Intel -1,2%, ams-Osram -2,15%, Aixtron -4,37%, Stratasys -10,06% und 3D Systems -10,73%.

In der Monatssicht ist vorne: Samsung Electronics 7,07% vor IBM 6,77% , Dialog Semiconductor 3,63% , SLM Solutions 0,11% , ams-Osram -2,15% , Aixtron -3,12% , 3D Systems -4,84% , Infineon -4,94% , Cisco -5,6% , Stratasys -8,79% und Intel -12,07% . Weitere Highlights: 3D Systems ist nun 5 Tage im Minus (14,61% Verlust von 5,75 auf 4,91).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter IBM 13,56% (Vorjahr: 16,08 Prozent) und SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent). 3D Systems -22,68% (Vorjahr: -14,19 Prozent) im Minus. Dahinter Intel -14,45% (Vorjahr: 90,12 Prozent) und Aixtron -14,02% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 24,75%, Intel 14,14% und Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ams-Osram -50,78%, 3D Systems -23,99% und Stratasys -10,67%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die ams-Osram-Aktie am besten: 1,82% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,86% , Stratasys mit +0,43% , SLM Solutions mit +0,26% , Samsung Electronics mit +0,09% und Infineon mit -0% 3D Systems mit -0,02% , IBM mit -0,2% , Intel mit -0,29% und Cisco mit -0,82% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -0,13% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

1. Bau & Baustoffe: 8,69% Show latest Report (24.02.2024)
2. Versicherer: 7,98% Show latest Report (17.02.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 4,93% Show latest Report (17.02.2024)
4. Deutsche Nebenwerte: 4,79% Show latest Report (24.02.2024)
5. Global Innovation 1000: 3,87% Show latest Report (24.02.2024)
6. Computer, Software & Internet : 3,84% Show latest Report (24.02.2024)
7. Aluminium: 2,81%
8. Immobilien: 1,66% Show latest Report (24.02.2024)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 0,51% Show latest Report (24.02.2024)
10. Ölindustrie: 0,13% Show latest Report (17.02.2024)
11. IT, Elektronik, 3D: -0,13% Show latest Report (17.02.2024)
12. Zykliker Österreich: -1% Show latest Report (17.02.2024)
13. Konsumgüter: -1,05% Show latest Report (17.02.2024)
14. Telekom: -1,33% Show latest Report (17.02.2024)
15. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,84% Show latest Report (17.02.2024)
16. Sport: -2,42% Show latest Report (17.02.2024)
17. Post: -3,88% Show latest Report (17.02.2024)
18. Gaming: -4,44% Show latest Report (24.02.2024)
19. Licht und Beleuchtung: -4,82% Show latest Report (17.02.2024)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,76% Show latest Report (17.02.2024)
21. Runplugged Running Stocks: -6,33%
22. Luftfahrt & Reise: -7,26% Show latest Report (17.02.2024)
23. Banken: -7,75% Show latest Report (24.02.2024)
24. Rohstoffaktien: -7,94% Show latest Report (17.02.2024)
25. Stahl: -13,82% Show latest Report (17.02.2024)
26. Energie: -19,75% Show latest Report (24.02.2024)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu AMS (18.02.)

Der österreichische Sensorenhersteller ams Osram hat auch Ende 2023 einen deutlichen Umsatzrückgang erlitten. Im Gesamtjahr verbuchte der Konzern einen Milliardenverlust. Die Aussichten hellen sich jedoch wieder etwas auf. Im zweiten Halbjahr dürfte sich die Geschäftsdynamik wieder verbessern, teilte das Unternehmen mit. Der Serien-Hochlauf von neuen Produkten soll sich positiv auswirken, und auch bei Industrie und Medizintechnik rechnet der Konzernchef mit einer Normalisierung. An der Börse kam der Hoffnungsschimmer gut an: Die Aktie von ams Osram legte in Zürich prozentual zweistellig zu. Eine interessante Turnaround-Spekulation!

ThomasHuppMBA
zu AIXA (21.02.)

https://youtu.be/DYy1J64ul2U

ThomasHuppMBA
zu AIXA (21.02.)

https://youtu.be/DYy1J64ul2U

Thomasius
zu AIXA (20.02.)

Aixtron verkauft -- Verlustbegrenzung!

StefanBodeFonds
zu IFX (22.02.)

Neueinstieg

yannikYBbretzel
zu INL (23.02.)

Zukauf einer weiteren Position.... Intel  ,  Gewichtung + 0,24 %

Anaxagoras
zu INL (22.02.)

Intel hinkt beim KI Hype hinterher...das ist die Chance

KSchachinger
zu INL (21.02.)

Intel gewinnt Microsoft als Kunden für seine Auftragsfertiger-Sparte (Foundry), sieht sich auf Kurs TSMC, den globalen Primus in diesen Geschäft technologisch zu überflügeln. Microsoft soll Intels neueste Technologie 18A nutzen mit der der Konzern gegen Ende des Jahres mit TSMC technologisch gleichzienen will. Im Foundry Geschäft erwartet Intel nun 15 statt bisher zehn Milliarden Dollar Erlös. Bis 2026 will Intel mit 14A einer Technologie für noch kleinere Transistoren, das sind die kleinsten Einheitej auf Chips, überholt haben. Aktuell werden Chips mit drei Nanomter großen Transistoren, etwas größer als die DNA-Helix einer Zelle (2,4 Nanometer) in Smartphones verbaut. Bei Intels 18A-Prozess geht es um 1,8 Nanometer große Transistoren, 14A wäre mit 1,4 Nanometern noch kleiner. Bei dieser Dimension sehen Experten aktuell die Grenzen für Physik und Leistungsverbesserung. https://www.reuters.com/technology/intel-expects-overtake-tsmc-making-fastest-chips-this-year-2024-02-21/ Intel said on Wednesday that Microsoft plans to use its services to manufacture a custom computing chip and that the company expects to beat an internal deadline of 2025 to overtake its biggest rival, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co , in advanced chip manufacturing.  




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 24.02.2024

2. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Samsung Electronics und Cisco vs. 3D Systems und Stratasys – kommentierter KW 8 Peer Group Watch IT, Elektronik, 3D


    24.02.2024, 7170 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Samsung Electronics 1,49% vor Cisco 0,87%, Dialog Semiconductor 0%, SLM Solutions 0%, IBM -1,02%, Infineon -1,08%, Intel -1,2%, ams-Osram -2,15%, Aixtron -4,37%, Stratasys -10,06% und 3D Systems -10,73%.

    In der Monatssicht ist vorne: Samsung Electronics 7,07% vor IBM 6,77% , Dialog Semiconductor 3,63% , SLM Solutions 0,11% , ams-Osram -2,15% , Aixtron -3,12% , 3D Systems -4,84% , Infineon -4,94% , Cisco -5,6% , Stratasys -8,79% und Intel -12,07% . Weitere Highlights: 3D Systems ist nun 5 Tage im Minus (14,61% Verlust von 5,75 auf 4,91).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter IBM 13,56% (Vorjahr: 16,08 Prozent) und SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent). 3D Systems -22,68% (Vorjahr: -14,19 Prozent) im Minus. Dahinter Intel -14,45% (Vorjahr: 90,12 Prozent) und Aixtron -14,02% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: IBM 24,75%, Intel 14,14% und Dialog Semiconductor 10,52%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ams-Osram -50,78%, 3D Systems -23,99% und Stratasys -10,67%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die ams-Osram-Aktie am besten: 1,82% Plus. Dahinter Aixtron mit +0,86% , Stratasys mit +0,43% , SLM Solutions mit +0,26% , Samsung Electronics mit +0,09% und Infineon mit -0% 3D Systems mit -0,02% , IBM mit -0,2% , Intel mit -0,29% und Cisco mit -0,82% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -0,13% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 8,69% Show latest Report (24.02.2024)
    2. Versicherer: 7,98% Show latest Report (17.02.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 4,93% Show latest Report (17.02.2024)
    4. Deutsche Nebenwerte: 4,79% Show latest Report (24.02.2024)
    5. Global Innovation 1000: 3,87% Show latest Report (24.02.2024)
    6. Computer, Software & Internet : 3,84% Show latest Report (24.02.2024)
    7. Aluminium: 2,81%
    8. Immobilien: 1,66% Show latest Report (24.02.2024)
    9. Auto, Motor und Zulieferer: 0,51% Show latest Report (24.02.2024)
    10. Ölindustrie: 0,13% Show latest Report (17.02.2024)
    11. IT, Elektronik, 3D: -0,13% Show latest Report (17.02.2024)
    12. Zykliker Österreich: -1% Show latest Report (17.02.2024)
    13. Konsumgüter: -1,05% Show latest Report (17.02.2024)
    14. Telekom: -1,33% Show latest Report (17.02.2024)
    15. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,84% Show latest Report (17.02.2024)
    16. Sport: -2,42% Show latest Report (17.02.2024)
    17. Post: -3,88% Show latest Report (17.02.2024)
    18. Gaming: -4,44% Show latest Report (24.02.2024)
    19. Licht und Beleuchtung: -4,82% Show latest Report (17.02.2024)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,76% Show latest Report (17.02.2024)
    21. Runplugged Running Stocks: -6,33%
    22. Luftfahrt & Reise: -7,26% Show latest Report (17.02.2024)
    23. Banken: -7,75% Show latest Report (24.02.2024)
    24. Rohstoffaktien: -7,94% Show latest Report (17.02.2024)
    25. Stahl: -13,82% Show latest Report (17.02.2024)
    26. Energie: -19,75% Show latest Report (24.02.2024)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu AMS (18.02.)

    Der österreichische Sensorenhersteller ams Osram hat auch Ende 2023 einen deutlichen Umsatzrückgang erlitten. Im Gesamtjahr verbuchte der Konzern einen Milliardenverlust. Die Aussichten hellen sich jedoch wieder etwas auf. Im zweiten Halbjahr dürfte sich die Geschäftsdynamik wieder verbessern, teilte das Unternehmen mit. Der Serien-Hochlauf von neuen Produkten soll sich positiv auswirken, und auch bei Industrie und Medizintechnik rechnet der Konzernchef mit einer Normalisierung. An der Börse kam der Hoffnungsschimmer gut an: Die Aktie von ams Osram legte in Zürich prozentual zweistellig zu. Eine interessante Turnaround-Spekulation!

    ThomasHuppMBA
    zu AIXA (21.02.)

    https://youtu.be/DYy1J64ul2U

    ThomasHuppMBA
    zu AIXA (21.02.)

    https://youtu.be/DYy1J64ul2U

    Thomasius
    zu AIXA (20.02.)

    Aixtron verkauft -- Verlustbegrenzung!

    StefanBodeFonds
    zu IFX (22.02.)

    Neueinstieg

    yannikYBbretzel
    zu INL (23.02.)

    Zukauf einer weiteren Position.... Intel  ,  Gewichtung + 0,24 %

    Anaxagoras
    zu INL (22.02.)

    Intel hinkt beim KI Hype hinterher...das ist die Chance

    KSchachinger
    zu INL (21.02.)

    Intel gewinnt Microsoft als Kunden für seine Auftragsfertiger-Sparte (Foundry), sieht sich auf Kurs TSMC, den globalen Primus in diesen Geschäft technologisch zu überflügeln. Microsoft soll Intels neueste Technologie 18A nutzen mit der der Konzern gegen Ende des Jahres mit TSMC technologisch gleichzienen will. Im Foundry Geschäft erwartet Intel nun 15 statt bisher zehn Milliarden Dollar Erlös. Bis 2026 will Intel mit 14A einer Technologie für noch kleinere Transistoren, das sind die kleinsten Einheitej auf Chips, überholt haben. Aktuell werden Chips mit drei Nanomter großen Transistoren, etwas größer als die DNA-Helix einer Zelle (2,4 Nanometer) in Smartphones verbaut. Bei Intels 18A-Prozess geht es um 1,8 Nanometer große Transistoren, 14A wäre mit 1,4 Nanometern noch kleiner. Bei dieser Dimension sehen Experten aktuell die Grenzen für Physik und Leistungsverbesserung. https://www.reuters.com/technology/intel-expects-overtake-tsmc-making-fastest-chips-this-year-2024-02-21/ Intel said on Wednesday that Microsoft plans to use its services to manufacture a custom computing chip and that the company expects to beat an internal deadline of 2025 to overtake its biggest rival, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co , in advanced chip manufacturing.  




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 24.02.2024

    2. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství