Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.02.2024, 4763 Zeichen

 

*EZB-RAT KAZAKS: INFLATION IST STARK GESUNKEN
*KAZAKS: ZU FRÜHJAHRSZINSSENKUNG NICHT SO OPTIMISTISCH WIE MARKT

AMS SW – AMS-Osram schafft Prognosen - Erholung ab zweiter Jahreshälfte erwartet APAM NA - Aperam Q4 ber. Ebitda schlägt Erwartungen
EMSN SW - Ems-Chemie mit Umsatz- und Gewinnrückgang in 2023
MOBN SW - Mobimo Gj Ebit verfehlt Erwartungen

Deutsche Inflation im Jan. +2,9% gg Vj; vorl +2,9% gg Vj

AFX - Carl Zeiss Meditec mit Margenrückgang im 1. Quartal

CEC - Ceconomy bestätigt Ziele nach Gewinn- und Margenplus Helaba verlagert gesamtes Schuldscheinportfolio auf VC Trade

LHA - Die Piloten der Tochtergesellschaft Discover Airlines bekommen mehr Geld - aber nicht, weil sich das Unternehmen und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) verständigt hätten. Eine Einigung mit der VC, die zuletzt bis Montag zum Streik aufgerufen hatte, gibt es nicht. Stattdessen hat Discover eine Vereinbarung mit dem Betriebsrat geschlossen. Eine Discover-Sprecherin bestätigte diesen Schritt. Auf Gewerkschaftsseite ist man "erschüttert" und wertet die Vereinbarung als Zeichen, dass lieber mit dem Betriebsrat gesprochen werde und die Höhe der VC-Forderungen nicht der Grund für das lange Ausbleiben einer Einigung gewesen sei. Die VC will den Arbeitskampf fortführen, obwohl die Vergütungsforderungen faktisch erfüllt sind. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

CON - Der Sparkurs beim Autozulieferer wird verschärft. Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt will die Entwicklungsausgaben massiv senken. Es gehe erneut um mehr als tausend Jobs, heißt es im Unternehmen. Die Kürzungen werden Insidern zufolge heftiger ausfallen als erwartet. Mit einem Sparprogramm namens "Fred" wolle der Autovorstand die Entwicklungskosten bis 2028 um mindestens 25 Prozent senken. Im November hatte der Chef der Autosparte einen massiven Jobabbau in Verwaltung und Organisation angekündigt, Conti wird Beteiligten zufolge rund 5.500 Stellen streichen. (Manager Magazin)

ROSNEFT - Der Chef des russischen Ölkonzerns Rosneft, Igor Setschin, soll in einem Brief an Wirtschaftsminister Robert Habeck und weitere Politiker den Verkauf der deutschen Rosneft-Tochter angeboten haben. Das berichten Insider dem Handelsblatt. Angesichts einer möglichen Enteignung inklusive Milliardenentschädigung wirft das Fragen auf. Denn bei einem Verkauf hätte der Bund womöglich viel Geld sparen können. In Berlin sei man von der Ernsthaftigkeit des Rosneft-Angebots nicht überzeugt gewesen, heißt es. (Handelsblatt)

TECHEM - der Finanzinvestor KKR & Co ist nach Angaben von Insidern aus der Ausschreibung für die Techem GmbH aus Eschborn ausgestiegen. Der deutsche Spezialist für Heizungsmesssysteme wird von einem Konsortium unter Führung der Partners Group Holding zum Verkauf angeboten. (Bloomberg)

VOW3 - Seit Monaten streiten Volkswagen und Betriebsratsmitglieder um gekürzte Gehälter. Am Landesarbeitsgericht Niedersachsen erhielt ein VW-Betriebsrat jetzt erstmals in zweiter Instanz recht. Eine Revision vor dem höchsten Gericht wurde allerdings explizit zugelassen. (Manager Magazin)

SNAP - Götz Trillhaas, Managing Director beim US-Tech-Konzern Snap, kündigt für den deutschsprachigen Markt gegen den allgemeinen Trend weitere Zugewinne an. "Wir werden dieses Jahr in Deutschland weiter wachsen", sagte Trillhaas dem Handelsblatt. Vom gerade verkündeten Personalabbau, in dessen Rahmen rund zehn Prozent der Stellen weltweit wegfallen sollen, sei sein Standort in Hamburg kaum betroffen. "Wir werden weiterhin Stellen besetzen, die unsere zentralen Geschäftsziele unterstützen", sagte der ehemalige Google- Manager. (Handelsblatt)

BEST SECRET - Der Finanzinvestor Permira will in Kürze seinen milliardenschweren Edelmodehändler Best Secret zum Verkauf stellen. Potenzielle Interessenten sollen in den kommenden Wochen erste Informationspakete erhalten, verlautete aus Finanzkreisen. Best Secret, vormals Schustermann & Borenstein (S&B), bietet als "Einkaufsklub" einer exklusiven Klientel Luxusmarken mit Rabatt an. Auf Basis vorläufiger Zahlen für 2023 und des Ausblicks für 2024 erwarte der Verkäufer rund 4 Milliarden Euro Unternehmensbewertung, ist zu hören. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank,Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A2UVX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
    BSN MA-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1), SBO(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event UBM

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

    Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Guten Morgen mit Ceconomy, Lufthansa, Best Secret, Snap, Continental, Rosneft ...


    09.02.2024, 4763 Zeichen

     

    *EZB-RAT KAZAKS: INFLATION IST STARK GESUNKEN
    *KAZAKS: ZU FRÜHJAHRSZINSSENKUNG NICHT SO OPTIMISTISCH WIE MARKT

    AMS SW – AMS-Osram schafft Prognosen - Erholung ab zweiter Jahreshälfte erwartet APAM NA - Aperam Q4 ber. Ebitda schlägt Erwartungen
    EMSN SW - Ems-Chemie mit Umsatz- und Gewinnrückgang in 2023
    MOBN SW - Mobimo Gj Ebit verfehlt Erwartungen

    Deutsche Inflation im Jan. +2,9% gg Vj; vorl +2,9% gg Vj

    AFX - Carl Zeiss Meditec mit Margenrückgang im 1. Quartal

    CEC - Ceconomy bestätigt Ziele nach Gewinn- und Margenplus Helaba verlagert gesamtes Schuldscheinportfolio auf VC Trade

    LHA - Die Piloten der Tochtergesellschaft Discover Airlines bekommen mehr Geld - aber nicht, weil sich das Unternehmen und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) verständigt hätten. Eine Einigung mit der VC, die zuletzt bis Montag zum Streik aufgerufen hatte, gibt es nicht. Stattdessen hat Discover eine Vereinbarung mit dem Betriebsrat geschlossen. Eine Discover-Sprecherin bestätigte diesen Schritt. Auf Gewerkschaftsseite ist man "erschüttert" und wertet die Vereinbarung als Zeichen, dass lieber mit dem Betriebsrat gesprochen werde und die Höhe der VC-Forderungen nicht der Grund für das lange Ausbleiben einer Einigung gewesen sei. Die VC will den Arbeitskampf fortführen, obwohl die Vergütungsforderungen faktisch erfüllt sind. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

    CON - Der Sparkurs beim Autozulieferer wird verschärft. Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt will die Entwicklungsausgaben massiv senken. Es gehe erneut um mehr als tausend Jobs, heißt es im Unternehmen. Die Kürzungen werden Insidern zufolge heftiger ausfallen als erwartet. Mit einem Sparprogramm namens "Fred" wolle der Autovorstand die Entwicklungskosten bis 2028 um mindestens 25 Prozent senken. Im November hatte der Chef der Autosparte einen massiven Jobabbau in Verwaltung und Organisation angekündigt, Conti wird Beteiligten zufolge rund 5.500 Stellen streichen. (Manager Magazin)

    ROSNEFT - Der Chef des russischen Ölkonzerns Rosneft, Igor Setschin, soll in einem Brief an Wirtschaftsminister Robert Habeck und weitere Politiker den Verkauf der deutschen Rosneft-Tochter angeboten haben. Das berichten Insider dem Handelsblatt. Angesichts einer möglichen Enteignung inklusive Milliardenentschädigung wirft das Fragen auf. Denn bei einem Verkauf hätte der Bund womöglich viel Geld sparen können. In Berlin sei man von der Ernsthaftigkeit des Rosneft-Angebots nicht überzeugt gewesen, heißt es. (Handelsblatt)

    TECHEM - der Finanzinvestor KKR & Co ist nach Angaben von Insidern aus der Ausschreibung für die Techem GmbH aus Eschborn ausgestiegen. Der deutsche Spezialist für Heizungsmesssysteme wird von einem Konsortium unter Führung der Partners Group Holding zum Verkauf angeboten. (Bloomberg)

    VOW3 - Seit Monaten streiten Volkswagen und Betriebsratsmitglieder um gekürzte Gehälter. Am Landesarbeitsgericht Niedersachsen erhielt ein VW-Betriebsrat jetzt erstmals in zweiter Instanz recht. Eine Revision vor dem höchsten Gericht wurde allerdings explizit zugelassen. (Manager Magazin)

    SNAP - Götz Trillhaas, Managing Director beim US-Tech-Konzern Snap, kündigt für den deutschsprachigen Markt gegen den allgemeinen Trend weitere Zugewinne an. "Wir werden dieses Jahr in Deutschland weiter wachsen", sagte Trillhaas dem Handelsblatt. Vom gerade verkündeten Personalabbau, in dessen Rahmen rund zehn Prozent der Stellen weltweit wegfallen sollen, sei sein Standort in Hamburg kaum betroffen. "Wir werden weiterhin Stellen besetzen, die unsere zentralen Geschäftsziele unterstützen", sagte der ehemalige Google- Manager. (Handelsblatt)

    BEST SECRET - Der Finanzinvestor Permira will in Kürze seinen milliardenschweren Edelmodehändler Best Secret zum Verkauf stellen. Potenzielle Interessenten sollen in den kommenden Wochen erste Informationspakete erhalten, verlautete aus Finanzkreisen. Best Secret, vormals Schustermann & Borenstein (S&B), bietet als "Einkaufsklub" einer exklusiven Klientel Luxusmarken mit Rabatt an. Auf Basis vorläufiger Zahlen für 2023 und des Ausblicks für 2024 erwarte der Verkäufer rund 4 Milliarden Euro Unternehmensbewertung, ist zu hören. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank,Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
      BSN MA-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1), SBO(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event UBM

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

      Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas