Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.12.2023, 9878 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ford Motor Co. 11,65% vor Intel 7,19%, voestalpine 7%, Andritz 3,93%, Samsung Electronics 3,78%, ams-Osram 3,67%, Zumtobel 2,48%, Cisco 2,45%, Mercedes-Benz Group 2,39%, Sanofi 1,82%, IBM 1,68%, Johnson & Johnson 0,95%, Amazon 0,37%, Novartis 0,08%, Volkswagen 0%, Microsoft -1,35%, Roche GS -3,53%, Alphabet -3,79%, Honda Motor -3,97%, Toyota Motor Corp. -4,84%, Pfizer -8,73% und GlaxoSmithKline -19,81%.

In der Monatssicht ist vorne: Ford Motor Co. 23,01% vor Intel 18,18% , Mercedes-Benz Group 11% , voestalpine 10,92% , Andritz 10,57% , IBM 10% , Zumtobel 8,01% , Johnson & Johnson 6,26% , Samsung Electronics 5,47% , Volkswagen 3,7% , Sanofi 3,68% , Amazon 3,39% , Roche GS 1,98% , Novartis 0,27% , Microsoft -0,2% , Alphabet -0,33% , Cisco -5,34% , Toyota Motor Corp. -6,58% , Honda Motor -8,68% , Pfizer -9,83% , GlaxoSmithKline -14,1% und ams-Osram -37,22% . Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 7 Tage im Plus (13,96% Zuwachs von 10,6 auf 12,08), ebenso Johnson & Johnson 4 Tage im Plus (1,59% Zuwachs von 154,42 auf 156,87), Toyota Motor Corp. 7 Tage im Minus (6,31% Verlust von 17,55 auf 16,44), Pfizer 4 Tage im Minus (9,21% Verlust von 28,78 auf 26,13), Honda Motor 4 Tage im Minus (5,7% Verlust von 9,44 auf 8,9), Roche GS 4 Tage im Minus (3,91% Verlust von 254,3 auf 244,35).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Amazon 75,5% (Vorjahr: -97,51 Prozent) im Plus. Dahinter Intel 70,94% (Vorjahr: -48,92 Prozent) und Microsoft 52,59% (Vorjahr: -29,32 Prozent). ams-Osram -66,81% (Vorjahr: -57,22 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -58,22% (Vorjahr: -13,41 Prozent) und Pfizer -49% (Vorjahr: -12,26 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Intel 32,27%, Amazon 18,32% und IBM 17,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Honda Motor -59,88%, ams-Osram -59,78% und Pfizer -27,01%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Intel-Aktie am besten: 3,71% Plus. Dahinter Amazon mit +3,02% , Pfizer mit +2,95% , Microsoft mit +2% , Honda Motor mit +1,93% , Alphabet mit +1,85% , Ford Motor Co. mit +1,38% , Cisco mit +1,06% , Toyota Motor Corp. mit +0,81% , IBM mit +0,79% , ams-Osram mit +0,58% , Novartis mit +0,53% , Roche GS mit +0,39% und Johnson & Johnson mit +0,07% Zumtobel mit -0% , Volkswagen mit -0,14% , Sanofi mit -0,19% , Mercedes-Benz Group mit -0,25% , Samsung Electronics mit -0,29% , Andritz mit -0,6% und voestalpine mit -0,88% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 4,14% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Computer, Software & Internet : 37,28% Show latest Report (16.12.2023)
2. Bau & Baustoffe: 36,93% Show latest Report (16.12.2023)
3. Big Greeks: 29,08% Show latest Report (16.12.2023)
4. Börseneulinge 2019: 23,97% Show latest Report (16.12.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 19,9% Show latest Report (09.12.2023)
6. Versicherer: 16,75% Show latest Report (09.12.2023)
7. IT, Elektronik, 3D: 16,06% Show latest Report (09.12.2023)
8. Crane: 15,28% Show latest Report (16.12.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 14,34% Show latest Report (16.12.2023)
10. Luftfahrt & Reise: 12,64% Show latest Report (09.12.2023)
11. Immobilien: 12,29% Show latest Report (09.12.2023)
12. MSCI World Biggest 10: 11,04% Show latest Report (09.12.2023)
13. Post: 11,02% Show latest Report (09.12.2023)
14. Runplugged Running Stocks: 9,15%
15. Stahl: 6,51% Show latest Report (09.12.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 5,3% Show latest Report (16.12.2023)
17. Global Innovation 1000: 4,14% Show latest Report (09.12.2023)
18. Konsumgüter: 4,07% Show latest Report (09.12.2023)
19. Banken: 3,79% Show latest Report (16.12.2023)
20. Telekom: 2,46% Show latest Report (09.12.2023)
21. Energie: 1,83% Show latest Report (16.12.2023)
22. Zykliker Österreich: 0,92% Show latest Report (09.12.2023)
23. Media: 0,74% Show latest Report (09.12.2023)
24. Sport: -1,38% Show latest Report (09.12.2023)
25. Ölindustrie: -4,04% Show latest Report (09.12.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,54% Show latest Report (09.12.2023)
27. Rohstoffaktien: -9,68% Show latest Report (09.12.2023)
28. Gaming: -10,98% Show latest Report (16.12.2023)
29. Aluminium: -11,82%
30. Solar: -14,25% Show latest Report (16.12.2023)
31. OÖ10 Members: -15,26% Show latest Report (09.12.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -16,39% Show latest Report (09.12.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

Roland57
zu INL (15.12.)

Gewinnmitnahme

TobiasMaurer
zu INL (14.12.)

Intel ersetzt Meta in den Top10.

Dopatka
zu INL (14.12.)

+41% seit Kauf im wikifolio, das macht Spass!

schnpshot
zu PFE (11.12.)

Neuaufnahme Pfizer Die Aktie von Pfizer befindet sich nahe dem Allzeittief.  Nach einer Unternehmensmeldung hat Pfizer nun eine bedingte Marktzulassung für eine Blutkrebstherapie erhalten. Auch weitere Produkte (u.a. Abnehmpille) stehen in den Startlöchern. Derzeit überwiegen meiner Meinung nach die Chancen für eine Kurserholung gegenüber einem weiteren Abschwung.    

DNSInvest
zu MSFT (15.12.)

"Die vergangene Rendite is keine Garantie für die Zukunft" mag wohl einer der bekanntesten Sprüche unter Aktionären sein. Zumindest sagen dass all diejenigen, die es verpasst haben, bei der entsprechenden Aktie Aufzusteigen! Unternehmen, die über fünf, zehn, oder sogar 15 Jahre eine Rendite von 20% p.a. aufweisen gehören heute oft zu den Marktmächten in ihren jeweiligen Branchen. Wieso also nicht mit dem neuen High Performer Portfolio auf genau diese Unternehmen setzen und den Markt schlagen? Eine Vormerkung könnte sich lohnen! https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0whpf20x

Oli4
zu MSFT (15.12.)

kurzzeitige Schwäche bei Microsoft ausgenutzt und 10 STK nachgekauft

JoshTh17
zu MSFT (11.12.)

https://stadt-bremerhaven.de/bund-rund-6-milliarden-euro-gehen-an-microsoft-und-oracle/

Silberpfeil60
zu MSFT (11.12.)

Der US-Software-Gigant Microsoft wird seine Cloud-Kapazitäten in Deutschland bis Anfang 2024 verdoppeln. Als Wachstumstreiber nannte das Unternehmen die zunehmende Nachfrage nach KI-Anwendungen. Weiter teilte der Konzern mit, dass man bis 2025 weltweit auf erneuerbare Energien umstellen wird.

Tom16
zu CIS (11.12.)

Wiedereinstieg bei Cisco. Die Bewertung ist inzwischen sehr attraktiv. Langfristig sowieso ein No-Brainer.

Smeilinho
zu ANDR (14.12.)

#wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: In Folge #547 geht es um einen guten Tag für den ATX und die Vorstellung des neuen Tagebuchs, das mich 2024 begleiten wird (und dessen Vorwort ich gerne nochmal umschreiben würde). Und ja, ich habe überlegt, aufzuhören, hänge aber 2024 fix als womögliches Partyjahr an. Ich hab den Wiener Markt lieb. Das tun aber leider zu wenig andere ebenso. Neues gibt es zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# und #VAS. https://boerse-social.com/2023/12/14/wiener_borse_plausch_547_heute_starker_atx_vorstellung_tagebuch_2024_wer_mag_zu_unserer_party_kommen




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 16.12.2023

2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, Gedanken, Brille, http://www.shutterstock.com/de/pic-243146053/stock-photo-man-with-future-high-tech-smart-glasses-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2SUP4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Ford Motor Co. und Intel vs. GlaxoSmithKline und Pfizer – kommentierter KW 50 Peer Group Watch Global Innovation 1000


    16.12.2023, 9878 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ford Motor Co. 11,65% vor Intel 7,19%, voestalpine 7%, Andritz 3,93%, Samsung Electronics 3,78%, ams-Osram 3,67%, Zumtobel 2,48%, Cisco 2,45%, Mercedes-Benz Group 2,39%, Sanofi 1,82%, IBM 1,68%, Johnson & Johnson 0,95%, Amazon 0,37%, Novartis 0,08%, Volkswagen 0%, Microsoft -1,35%, Roche GS -3,53%, Alphabet -3,79%, Honda Motor -3,97%, Toyota Motor Corp. -4,84%, Pfizer -8,73% und GlaxoSmithKline -19,81%.

    In der Monatssicht ist vorne: Ford Motor Co. 23,01% vor Intel 18,18% , Mercedes-Benz Group 11% , voestalpine 10,92% , Andritz 10,57% , IBM 10% , Zumtobel 8,01% , Johnson & Johnson 6,26% , Samsung Electronics 5,47% , Volkswagen 3,7% , Sanofi 3,68% , Amazon 3,39% , Roche GS 1,98% , Novartis 0,27% , Microsoft -0,2% , Alphabet -0,33% , Cisco -5,34% , Toyota Motor Corp. -6,58% , Honda Motor -8,68% , Pfizer -9,83% , GlaxoSmithKline -14,1% und ams-Osram -37,22% . Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 7 Tage im Plus (13,96% Zuwachs von 10,6 auf 12,08), ebenso Johnson & Johnson 4 Tage im Plus (1,59% Zuwachs von 154,42 auf 156,87), Toyota Motor Corp. 7 Tage im Minus (6,31% Verlust von 17,55 auf 16,44), Pfizer 4 Tage im Minus (9,21% Verlust von 28,78 auf 26,13), Honda Motor 4 Tage im Minus (5,7% Verlust von 9,44 auf 8,9), Roche GS 4 Tage im Minus (3,91% Verlust von 254,3 auf 244,35).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Amazon 75,5% (Vorjahr: -97,51 Prozent) im Plus. Dahinter Intel 70,94% (Vorjahr: -48,92 Prozent) und Microsoft 52,59% (Vorjahr: -29,32 Prozent). ams-Osram -66,81% (Vorjahr: -57,22 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -58,22% (Vorjahr: -13,41 Prozent) und Pfizer -49% (Vorjahr: -12,26 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Intel 32,27%, Amazon 18,32% und IBM 17,86%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Honda Motor -59,88%, ams-Osram -59,78% und Pfizer -27,01%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Intel-Aktie am besten: 3,71% Plus. Dahinter Amazon mit +3,02% , Pfizer mit +2,95% , Microsoft mit +2% , Honda Motor mit +1,93% , Alphabet mit +1,85% , Ford Motor Co. mit +1,38% , Cisco mit +1,06% , Toyota Motor Corp. mit +0,81% , IBM mit +0,79% , ams-Osram mit +0,58% , Novartis mit +0,53% , Roche GS mit +0,39% und Johnson & Johnson mit +0,07% Zumtobel mit -0% , Volkswagen mit -0,14% , Sanofi mit -0,19% , Mercedes-Benz Group mit -0,25% , Samsung Electronics mit -0,29% , Andritz mit -0,6% und voestalpine mit -0,88% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 4,14% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Computer, Software & Internet : 37,28% Show latest Report (16.12.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 36,93% Show latest Report (16.12.2023)
    3. Big Greeks: 29,08% Show latest Report (16.12.2023)
    4. Börseneulinge 2019: 23,97% Show latest Report (16.12.2023)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 19,9% Show latest Report (09.12.2023)
    6. Versicherer: 16,75% Show latest Report (09.12.2023)
    7. IT, Elektronik, 3D: 16,06% Show latest Report (09.12.2023)
    8. Crane: 15,28% Show latest Report (16.12.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 14,34% Show latest Report (16.12.2023)
    10. Luftfahrt & Reise: 12,64% Show latest Report (09.12.2023)
    11. Immobilien: 12,29% Show latest Report (09.12.2023)
    12. MSCI World Biggest 10: 11,04% Show latest Report (09.12.2023)
    13. Post: 11,02% Show latest Report (09.12.2023)
    14. Runplugged Running Stocks: 9,15%
    15. Stahl: 6,51% Show latest Report (09.12.2023)
    16. Auto, Motor und Zulieferer: 5,3% Show latest Report (16.12.2023)
    17. Global Innovation 1000: 4,14% Show latest Report (09.12.2023)
    18. Konsumgüter: 4,07% Show latest Report (09.12.2023)
    19. Banken: 3,79% Show latest Report (16.12.2023)
    20. Telekom: 2,46% Show latest Report (09.12.2023)
    21. Energie: 1,83% Show latest Report (16.12.2023)
    22. Zykliker Österreich: 0,92% Show latest Report (09.12.2023)
    23. Media: 0,74% Show latest Report (09.12.2023)
    24. Sport: -1,38% Show latest Report (09.12.2023)
    25. Ölindustrie: -4,04% Show latest Report (09.12.2023)
    26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,54% Show latest Report (09.12.2023)
    27. Rohstoffaktien: -9,68% Show latest Report (09.12.2023)
    28. Gaming: -10,98% Show latest Report (16.12.2023)
    29. Aluminium: -11,82%
    30. Solar: -14,25% Show latest Report (16.12.2023)
    31. OÖ10 Members: -15,26% Show latest Report (09.12.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -16,39% Show latest Report (09.12.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    Roland57
    zu INL (15.12.)

    Gewinnmitnahme

    TobiasMaurer
    zu INL (14.12.)

    Intel ersetzt Meta in den Top10.

    Dopatka
    zu INL (14.12.)

    +41% seit Kauf im wikifolio, das macht Spass!

    schnpshot
    zu PFE (11.12.)

    Neuaufnahme Pfizer Die Aktie von Pfizer befindet sich nahe dem Allzeittief.  Nach einer Unternehmensmeldung hat Pfizer nun eine bedingte Marktzulassung für eine Blutkrebstherapie erhalten. Auch weitere Produkte (u.a. Abnehmpille) stehen in den Startlöchern. Derzeit überwiegen meiner Meinung nach die Chancen für eine Kurserholung gegenüber einem weiteren Abschwung.    

    DNSInvest
    zu MSFT (15.12.)

    "Die vergangene Rendite is keine Garantie für die Zukunft" mag wohl einer der bekanntesten Sprüche unter Aktionären sein. Zumindest sagen dass all diejenigen, die es verpasst haben, bei der entsprechenden Aktie Aufzusteigen! Unternehmen, die über fünf, zehn, oder sogar 15 Jahre eine Rendite von 20% p.a. aufweisen gehören heute oft zu den Marktmächten in ihren jeweiligen Branchen. Wieso also nicht mit dem neuen High Performer Portfolio auf genau diese Unternehmen setzen und den Markt schlagen? Eine Vormerkung könnte sich lohnen! https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0whpf20x

    Oli4
    zu MSFT (15.12.)

    kurzzeitige Schwäche bei Microsoft ausgenutzt und 10 STK nachgekauft

    JoshTh17
    zu MSFT (11.12.)

    https://stadt-bremerhaven.de/bund-rund-6-milliarden-euro-gehen-an-microsoft-und-oracle/

    Silberpfeil60
    zu MSFT (11.12.)

    Der US-Software-Gigant Microsoft wird seine Cloud-Kapazitäten in Deutschland bis Anfang 2024 verdoppeln. Als Wachstumstreiber nannte das Unternehmen die zunehmende Nachfrage nach KI-Anwendungen. Weiter teilte der Konzern mit, dass man bis 2025 weltweit auf erneuerbare Energien umstellen wird.

    Tom16
    zu CIS (11.12.)

    Wiedereinstieg bei Cisco. Die Bewertung ist inzwischen sehr attraktiv. Langfristig sowieso ein No-Brainer.

    Smeilinho
    zu ANDR (14.12.)

    #wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: In Folge #547 geht es um einen guten Tag für den ATX und die Vorstellung des neuen Tagebuchs, das mich 2024 begleiten wird (und dessen Vorwort ich gerne nochmal umschreiben würde). Und ja, ich habe überlegt, aufzuhören, hänge aber 2024 fix als womögliches Partyjahr an. Ich hab den Wiener Markt lieb. Das tun aber leider zu wenig andere ebenso. Neues gibt es zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# und #VAS. https://boerse-social.com/2023/12/14/wiener_borse_plausch_547_heute_starker_atx_vorstellung_tagebuch_2024_wer_mag_zu_unserer_party_kommen




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 16.12.2023

    2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, Gedanken, Brille, http://www.shutterstock.com/de/pic-243146053/stock-photo-man-with-future-high-tech-smart-glasses-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books