Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Moody’s Analytics wurde für die Dienstleistungstiefe seiner Bilanzstruktur- und Bilanzmanagementservices ausgezeichnet

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.10.2020, 4699 Zeichen

Moody’s Analytics wurde in einem neuen Bericht von Celent mit dem xCelent Depth of Services Award ausgezeichnet. Der Bericht „NextGen Balance Sheet Management and ALM: Vendor ABCD“ porträtiert 13 Bilanzstrukturmanagementsysteme (ALM) und Bilanzmanagementsysteme.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20201007005114/de/

(Photo: Business Wire)

(Photo: Business Wire)

Celent hat die Dienstleistungstiefe unserer ALM- und Bilanzmanagementlösung anerkannt, die sich durch die preisgekrönte Software sowie durch die Daten, wirtschaftlichen Szenarien, Schulungen und Beratungsdienste auszeichnet, die Moody's Analytics von anderen Anbietern unterscheidet. Banken werden diese Dienstleistungen sehr wahrscheinlich benötigen, wenn die IBOR-Referenzzinssätze durch die alternativen Referenzzinssätze abgelöst werden. Dieser anstehende Schritt erfordert Anpassungen bei der Einführung neuer Produkte, bei der Neubepreisung bestehender Produkte, bei der Neukalibrierung des Funds Transfer Pricing und bei der Überprüfung ihres Hedge Accounting. Um diesen Übergang möglichst reibungslos zu gestalten, werden die Banken mehr Fachwissen benötigen, das auf differenzierten Daten und realistischen wirtschaftlichen Szenarien beruht.

Das Bilanzstrukturmanagement-System RiskConfidence™ ist das technologische Herzstück unserer Lösung. Es beseitigt Barrieren, indem es Bilanzstrukturmanagement, Liquiditätsrisikomanagement, Funds Transfer Pricing und die Unternehmensberichterstattung auf einer einzigen Plattform integriert. In der gegenwärtigen unsicheren wirtschaftlichen Lage kommt den unternehmensweiten Analysen, die das System erstellt, bei den strategischen Entscheidungen unserer Kunden eine noch größere Bedeutung zu.

Banken sind kontinuierlich auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre geschätzten Kreditverluste in ihre Bilanzprognosen und „Was-wäre-wenn“-Szenarien einzubeziehen. Deshalb heben sich unsere Zinsprognosen, die mit den breitgefächerten, preisgekrönten Prognosen der wirtschaftlichen Variablen von Moody's Analytics abgestimmt sind, als eine weitere einzigartige Komponente unseres Angebots hervor.

„Über die Software und die eingebettete Analytik hinaus stellt Moody's Analytics weitere Mehrwertdienste bereit. Diese stehen im Zusammenhang mit makroökonomischer Forschung, Analysen und Erkenntnissen, Unternehmens- und Marktdaten (Grundlagen-, Kredit-, KYC- und strukturierte Finanzdaten), mit der Szenariendefinition/-erstellung und mit Lern-/Schulungsdiensten im Bereich Risikomanagement für Endkunden“, so Cubillas Ding, Research Director von Celent.

„Software ist die Grundlage. Doch unsere Lösung hat noch viel mehr zu bieten“, so Fanny Marengo, Director bei Moody's Analytics. „Unsere Kunden können auf einfache Weise Kreditinhalte, Daten und Modelle für eine umfassende Lösung integrieren. So wird der Kreis zwischen CFO und CRO geschlossen und ein einziger, allgemeingültiger Datenbestand (Single Source of Truth) für Bilanzberechnungen bereitgestellt.“

Über Moody's Analytics

Moody's Analytics unterstützt Führungskräfte mit Tools für Finanzinformationen und Analysen dabei, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Unsere fundierte Risikoexpertise, unsere weitreichenden Informationsressourcen und der innovative Einsatz von Technologien helfen unseren Kunden, sich in einem im Wandel befindlichen Marktumfeld souverän zu behaupten. Wir sind bekannt für unsere branchenführenden, preisgekrönten Lösungen, die sich aus Forschung, Daten, Software und professionellen Dienstleistungen zusammensetzen und von uns zu einem nahtlosen Kundenerlebnis kombiniert werden. Mit unserem Engagement für Exzellenz, unserem offenen Denkansatz und unserem Fokus auf die Erfüllung der Kundenbedürfnisse sind wir ein zuverlässiger Partner für Tausende von Organisationen weltweit. Weitere Informationen über Moody's Analytics erhalten Sie, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns per Twitter oder LinkedIn in Verbindung treten.

Moody’s Analytics ist eine Tochtergesellschaft der Moody’s Corporation (NYSE: MCO), die für 2019 Umsatzerlöse in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar berichtete, weltweit rund 11.200 Mitarbeiter beschäftigt und Niederlassungen in 40 Ländern unterhält.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/19: Anna Wallner

    Anna Wallner ist Verantwortliche für die Audio-Produkte bei der Tageszeitung Die Presse, u.a. als Podcast-Host von "Presse Play". Wir sprechen auch über mein Geld, also nicht wirklich über ...

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Moody’s Analytics wurde für die Dienstleistungstiefe seiner Bilanzstruktur- und Bilanzmanagementservices ausgezeichnet


    07.10.2020, 4699 Zeichen

    Moody’s Analytics wurde in einem neuen Bericht von Celent mit dem xCelent Depth of Services Award ausgezeichnet. Der Bericht „NextGen Balance Sheet Management and ALM: Vendor ABCD“ porträtiert 13 Bilanzstrukturmanagementsysteme (ALM) und Bilanzmanagementsysteme.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20201007005114/de/

    (Photo: Business Wire)

    (Photo: Business Wire)

    Celent hat die Dienstleistungstiefe unserer ALM- und Bilanzmanagementlösung anerkannt, die sich durch die preisgekrönte Software sowie durch die Daten, wirtschaftlichen Szenarien, Schulungen und Beratungsdienste auszeichnet, die Moody's Analytics von anderen Anbietern unterscheidet. Banken werden diese Dienstleistungen sehr wahrscheinlich benötigen, wenn die IBOR-Referenzzinssätze durch die alternativen Referenzzinssätze abgelöst werden. Dieser anstehende Schritt erfordert Anpassungen bei der Einführung neuer Produkte, bei der Neubepreisung bestehender Produkte, bei der Neukalibrierung des Funds Transfer Pricing und bei der Überprüfung ihres Hedge Accounting. Um diesen Übergang möglichst reibungslos zu gestalten, werden die Banken mehr Fachwissen benötigen, das auf differenzierten Daten und realistischen wirtschaftlichen Szenarien beruht.

    Das Bilanzstrukturmanagement-System RiskConfidence™ ist das technologische Herzstück unserer Lösung. Es beseitigt Barrieren, indem es Bilanzstrukturmanagement, Liquiditätsrisikomanagement, Funds Transfer Pricing und die Unternehmensberichterstattung auf einer einzigen Plattform integriert. In der gegenwärtigen unsicheren wirtschaftlichen Lage kommt den unternehmensweiten Analysen, die das System erstellt, bei den strategischen Entscheidungen unserer Kunden eine noch größere Bedeutung zu.

    Banken sind kontinuierlich auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre geschätzten Kreditverluste in ihre Bilanzprognosen und „Was-wäre-wenn“-Szenarien einzubeziehen. Deshalb heben sich unsere Zinsprognosen, die mit den breitgefächerten, preisgekrönten Prognosen der wirtschaftlichen Variablen von Moody's Analytics abgestimmt sind, als eine weitere einzigartige Komponente unseres Angebots hervor.

    „Über die Software und die eingebettete Analytik hinaus stellt Moody's Analytics weitere Mehrwertdienste bereit. Diese stehen im Zusammenhang mit makroökonomischer Forschung, Analysen und Erkenntnissen, Unternehmens- und Marktdaten (Grundlagen-, Kredit-, KYC- und strukturierte Finanzdaten), mit der Szenariendefinition/-erstellung und mit Lern-/Schulungsdiensten im Bereich Risikomanagement für Endkunden“, so Cubillas Ding, Research Director von Celent.

    „Software ist die Grundlage. Doch unsere Lösung hat noch viel mehr zu bieten“, so Fanny Marengo, Director bei Moody's Analytics. „Unsere Kunden können auf einfache Weise Kreditinhalte, Daten und Modelle für eine umfassende Lösung integrieren. So wird der Kreis zwischen CFO und CRO geschlossen und ein einziger, allgemeingültiger Datenbestand (Single Source of Truth) für Bilanzberechnungen bereitgestellt.“

    Über Moody's Analytics

    Moody's Analytics unterstützt Führungskräfte mit Tools für Finanzinformationen und Analysen dabei, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Unsere fundierte Risikoexpertise, unsere weitreichenden Informationsressourcen und der innovative Einsatz von Technologien helfen unseren Kunden, sich in einem im Wandel befindlichen Marktumfeld souverän zu behaupten. Wir sind bekannt für unsere branchenführenden, preisgekrönten Lösungen, die sich aus Forschung, Daten, Software und professionellen Dienstleistungen zusammensetzen und von uns zu einem nahtlosen Kundenerlebnis kombiniert werden. Mit unserem Engagement für Exzellenz, unserem offenen Denkansatz und unserem Fokus auf die Erfüllung der Kundenbedürfnisse sind wir ein zuverlässiger Partner für Tausende von Organisationen weltweit. Weitere Informationen über Moody's Analytics erhalten Sie, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns per Twitter oder LinkedIn in Verbindung treten.

    Moody’s Analytics ist eine Tochtergesellschaft der Moody’s Corporation (NYSE: MCO), die für 2019 Umsatzerlöse in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar berichtete, weltweit rund 11.200 Mitarbeiter beschäftigt und Niederlassungen in 40 Ländern unterhält.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/19: Anna Wallner

      Anna Wallner ist Verantwortliche für die Audio-Produkte bei der Tageszeitung Die Presse, u.a. als Podcast-Host von "Presse Play". Wir sprechen auch über mein Geld, also nicht wirklich über ...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published