Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet, meinen Analysten


22.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Unternehmensanalyse bestätigen wir unsere Reduzieren-Empfehlung für die Verbund-Aktie mit neuem Kursziel von EUR 41,20 (zu- letzt: EUR 46).

Ausblick. Wir haben unsere Strompreisannahmen zurückgenommen, höhere operative Kosten sowie die geplanten Investitionen in erneuerbare Energien außerhalb der Wasserkraft in unserem Modell berücksichtigt, was zu niedrigeren Cashflows in den nächsten Jahren führen wird. Die Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet mit einem KGV von 28x gegen- über einem 5Jahres-Durchschnitt von 21x und preist unserer Meinung nach eine zu positive Auswirkung des „Green Deals“ der EU auf die zukünftigen CO2-Preise ein, die einen maßgeblichen Treiber für die Stromgroßhandels- preise darstellen. In unserer aktuellen Analyse rechnen wir mit einem Anstieg der erzielten Strompreise beim Verbund von EUR 45/MWh auf EUR 57/MWh. Für die CO2-Preise rechnen wir zwar mit einem langfristig relativ starken Preis von EUR 40/Tonne, sehen die Preisentwicklung trotz der EU CO2-Reduktionsziele begrenzt, da gleichzeitig der Anteil an erneuerbaren Energien steigt.


Donaukraftwerk Wien-Freudenau (Bild: Verbund)



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2QS86
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wertschätzung für Beach und LA

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Inbox: Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet, meinen Analysten


    22.08.2020, 1617 Zeichen

    22.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Unternehmensanalyse bestätigen wir unsere Reduzieren-Empfehlung für die Verbund-Aktie mit neuem Kursziel von EUR 41,20 (zu- letzt: EUR 46).

    Ausblick. Wir haben unsere Strompreisannahmen zurückgenommen, höhere operative Kosten sowie die geplanten Investitionen in erneuerbare Energien außerhalb der Wasserkraft in unserem Modell berücksichtigt, was zu niedrigeren Cashflows in den nächsten Jahren führen wird. Die Verbund-Aktie ist nach wie vor sehr hoch bewertet mit einem KGV von 28x gegen- über einem 5Jahres-Durchschnitt von 21x und preist unserer Meinung nach eine zu positive Auswirkung des „Green Deals“ der EU auf die zukünftigen CO2-Preise ein, die einen maßgeblichen Treiber für die Stromgroßhandels- preise darstellen. In unserer aktuellen Analyse rechnen wir mit einem Anstieg der erzielten Strompreise beim Verbund von EUR 45/MWh auf EUR 57/MWh. Für die CO2-Preise rechnen wir zwar mit einem langfristig relativ starken Preis von EUR 40/Tonne, sehen die Preisentwicklung trotz der EU CO2-Reduktionsziele begrenzt, da gleichzeitig der Anteil an erneuerbaren Energien steigt.


    Donaukraftwerk Wien-Freudenau (Bild: Verbund)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Uniqa - Q2-Zahlen waren etwas besser als erwartet

    Inbox: Semperit - Positive sowie dämpfende Covid-19 Einflüsse bereits eingepreist

    Inbox: Mayr-Melnhof: Überraschend starke Margen

    Inbox: Flughafen Wien: Management strebt 2020 in etwa ausgeglichenes EBITDA an

    Inbox: FACC: Aussichten auf eine schnelle Erholung des Flugzeugbaus eher gering, so Analysten

    Inbox: Erste Group überarbeitet Kursziel und Empfehlung für Addiko

    Inbox: Alternativlosigkeit an den Finanzmärkten treibt die Anleger derzeit in Big-Tech-Unternehmen

    Inbox: ATX charttechnisch: Überspringen der 2.260 Punkte-Marke wäre ein klares Kaufsignal

    Inbox: Markt-Ausblick: Investoren werden weiterhin die Covid-19 Infektionszahlen beachten

    Inbox: Wienerberger - Analysten erwarten geringeren negativen Einfluss der Covid 19-Krise



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Donaukraftwerk Wien-Freudenau (Bild: Verbund)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Donaukraftwerk Wien-Freudenau (Bild: Verbund)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wertschätzung für Beach und LA

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera