Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.11.2019, 3233 Zeichen

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
kein Stichwort 18.11.2019
Wien -
Management bestätigt Ziele für 2019\nNettoergebniserwartung und Dividendenpolitik unverändert\nSeit September 2016 wurden die mehrheitlich im Eigentum der VIG stehenden gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften im Zuge der Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss einbezogen. Die zwischenzeitlich geänderte Rechtslage, insbesondere die Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG-Novelle 2019, BGBl I 85/2019), führte zu weiteren sehr deutlichen Einschränkungen der Eigentümer- und Kontrollrechte. Daher hat der Vorstand in seiner Sitzung vom 18. November 2019 entschieden, dass nicht länger von einer Beherrschung der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften der VIG im Sinne von IFRS auszugehen ist. Folglich werden die gemeinnützigen Gesellschaften der VIG mit Stichtag 31.07.2019 endkonsolidiert und deren bilanzielle Behandlung auf die Equity- Methode gemäß IAS 28 umgestellt. Die nicht den Anteilseignern der VIG zurechenbaren Gewinnanteile der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften sind somit mit Wirkung ab 1. August 2019 nicht mehr im Finanzergebnis und damit auch nicht im Ergebnis vor Steuern enthalten.
Das bedeutet, dass die Immobilien der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften (rd. EUR 3,8 Mrd.), damit verbundene Finanzierungsverbindlichkeiten (rd. EUR 2,7 Mrd.) sowie der im Eigenkapital angeführte Sonderposten "Nicht beherrschende Anteile aus Gemeinnützigen Gesellschaften" (rd. EUR 1,2 Mrd.) in der Konzernbilanz nicht mehr ausgewiesen werden. Diese Änderungen werden in der Ergebnisveröffentlichung zum 1.-3. Quartal 2019 bereits berücksichtigt.
Unverändert von der Umstellung der Konsolidierung bleiben das Konzernergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen sowie das Ergebnis je Aktie.
Die VIG erwartet für 2019 unverändert einen Gewinn vor Steuern in der Bandbreite von EUR 500 - 520 Mio. inklusive des Ergebnisbeitrags der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften bis zur Endkonsolidierung mit Wirkung 1. August 2019. Ein darüber hinausgehender, angepasster Ausblick wird im Rahmen des Planungsprozesses und auf Basis der positiven Konzernentwicklung erstellt.
Die Dividendenpolitik der VIG wird sich weiterhin am Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen orientieren und sieht unverändert eine Ausschüttungsquote von 30% bis 50% vor.
Folgende Wertpapiere der VIG sind an einem geregelten Markt zum Handel zugelassen:
EMISSIONSBEZEICHNUNG ISIN HANDELSSEGMENT Aktie AT0000908504 Wiener und Prager Börse, Amtlicher Handel VIG nachrang. Anleihe 2015 AT0000A1D5E1 Börse Luxemburg, Geregelter Freiverkehr VIG nachrang. Anleihe 2013 AT0000A12GN0 Wiener Börse, Geregelter Freiverkehr


Emittent: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Schottenring 30 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50 390-22000 FAX: +43(0)50 390 99-22000 Email: investor.relations@vig.com WWW: www.vig.com ISIN: AT0000908504 Indizes: VÖNIX, WBI, ATX Börsen: Wien, Prague Stock Exchange Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




VIG
Akt. Indikation:  28.50 / 28.60
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  28.45 ( -1.22%)



 

Bildnachweis

1. Günter Geyer (VIG), Christian Drastil (BSN) , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    VIG stellt auf Grund gesetzlicher Änderungen von Vollkonsolidierung der gemeinnützigen Gesellschaften auf Equity-Methode um


    18.11.2019, 3233 Zeichen

    Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    kein Stichwort 18.11.2019
    Wien -
    Management bestätigt Ziele für 2019\nNettoergebniserwartung und Dividendenpolitik unverändert\nSeit September 2016 wurden die mehrheitlich im Eigentum der VIG stehenden gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften im Zuge der Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss einbezogen. Die zwischenzeitlich geänderte Rechtslage, insbesondere die Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG-Novelle 2019, BGBl I 85/2019), führte zu weiteren sehr deutlichen Einschränkungen der Eigentümer- und Kontrollrechte. Daher hat der Vorstand in seiner Sitzung vom 18. November 2019 entschieden, dass nicht länger von einer Beherrschung der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften der VIG im Sinne von IFRS auszugehen ist. Folglich werden die gemeinnützigen Gesellschaften der VIG mit Stichtag 31.07.2019 endkonsolidiert und deren bilanzielle Behandlung auf die Equity- Methode gemäß IAS 28 umgestellt. Die nicht den Anteilseignern der VIG zurechenbaren Gewinnanteile der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften sind somit mit Wirkung ab 1. August 2019 nicht mehr im Finanzergebnis und damit auch nicht im Ergebnis vor Steuern enthalten.
    Das bedeutet, dass die Immobilien der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften (rd. EUR 3,8 Mrd.), damit verbundene Finanzierungsverbindlichkeiten (rd. EUR 2,7 Mrd.) sowie der im Eigenkapital angeführte Sonderposten "Nicht beherrschende Anteile aus Gemeinnützigen Gesellschaften" (rd. EUR 1,2 Mrd.) in der Konzernbilanz nicht mehr ausgewiesen werden. Diese Änderungen werden in der Ergebnisveröffentlichung zum 1.-3. Quartal 2019 bereits berücksichtigt.
    Unverändert von der Umstellung der Konsolidierung bleiben das Konzernergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen sowie das Ergebnis je Aktie.
    Die VIG erwartet für 2019 unverändert einen Gewinn vor Steuern in der Bandbreite von EUR 500 - 520 Mio. inklusive des Ergebnisbeitrags der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften bis zur Endkonsolidierung mit Wirkung 1. August 2019. Ein darüber hinausgehender, angepasster Ausblick wird im Rahmen des Planungsprozesses und auf Basis der positiven Konzernentwicklung erstellt.
    Die Dividendenpolitik der VIG wird sich weiterhin am Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen orientieren und sieht unverändert eine Ausschüttungsquote von 30% bis 50% vor.
    Folgende Wertpapiere der VIG sind an einem geregelten Markt zum Handel zugelassen:
    EMISSIONSBEZEICHNUNG ISIN HANDELSSEGMENT Aktie AT0000908504 Wiener und Prager Börse, Amtlicher Handel VIG nachrang. Anleihe 2015 AT0000A1D5E1 Börse Luxemburg, Geregelter Freiverkehr VIG nachrang. Anleihe 2013 AT0000A12GN0 Wiener Börse, Geregelter Freiverkehr


    Emittent: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Schottenring 30 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50 390-22000 FAX: +43(0)50 390 99-22000 Email: investor.relations@vig.com WWW: www.vig.com ISIN: AT0000908504 Indizes: VÖNIX, WBI, ATX Börsen: Wien, Prague Stock Exchange Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    VIG
    Akt. Indikation:  28.50 / 28.60
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  28.45 ( -1.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Günter Geyer (VIG), Christian Drastil (BSN) , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI