Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





OMV trennt sich um 50 Mio. Dollar von Maari Feld-Anteil

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.11.2019, 1437 Zeichen

Das heimische Öl- und Gasunternehmen OMV  hat den Verkauf ihres 69% Anteils am Maari Feld im neuseeländischen Offshore-Becken Taranaki an Jadestone Energy Inc., einem unabhängigen Öl- und Gasunternehmen mit Fokus auf die Region Asien-Pazifik, vereinbart. Der Verkaufspreis beträgt USD 50 Mio und unterliegt laut OMV "den üblichen Anpassungen beim Closing". Stichtag der Transaktion ist der 1. Jänner 2019. Der Abschluss der Transaktion ist auch vorbehaltlich der Zustimmung des Joint Ventures und der neuseeländischen Regierung. Die durchschnittliche Produktion des veräußerten Assets lag 2018 bei rund 5 kboe/d (netto OMV).

„Der Verkauf des Maari-Feldes optimiert unser Portfolio weiter und wird uns in Neuseeland zu einem reinen Gasproduzenten machen. Dies unterstreicht die Strategie der OMV, in Zukunft deutlich mehr Erdgas als Öl zu fördern, um die CO2 Intensität des Produktportfolios zu reduzieren“, sagte Johann Pleininger, OMV Vorstandsmitglied Upstream und stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Die OMV wird weiterhin die Gasfelder Māui und Pohokura betreiben, die im bisherigen Jahresverlauf zusammen 37 kboe/d (netto OMV) produzierten und etwa ein Drittel der neuseeländischen Gasreserven umfassen. In den nächsten zwei Jahren plant die OMV Investitionen von mehr als USD 300 Mio in eine Reihe von Projekten, um die Lebensdauer der Gasfelder Māui und Pohokura zu verlängern und die Gasversorgung Neuseelands aufrechtzuerhalten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




OMV
Akt. Indikation:  39.12 / 39.42
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  39.06 ( -0.56%)



 

Bildnachweis

1. OMV Aktiengesellschaft: Die OMV Raffinerie Schwechat wird 60; Bild: OMV , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


OMV Aktiengesellschaft: Die OMV Raffinerie Schwechat wird 60; Bild: OMV, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    OMV trennt sich um 50 Mio. Dollar von Maari Feld-Anteil


    18.11.2019, 1437 Zeichen

    Das heimische Öl- und Gasunternehmen OMV  hat den Verkauf ihres 69% Anteils am Maari Feld im neuseeländischen Offshore-Becken Taranaki an Jadestone Energy Inc., einem unabhängigen Öl- und Gasunternehmen mit Fokus auf die Region Asien-Pazifik, vereinbart. Der Verkaufspreis beträgt USD 50 Mio und unterliegt laut OMV "den üblichen Anpassungen beim Closing". Stichtag der Transaktion ist der 1. Jänner 2019. Der Abschluss der Transaktion ist auch vorbehaltlich der Zustimmung des Joint Ventures und der neuseeländischen Regierung. Die durchschnittliche Produktion des veräußerten Assets lag 2018 bei rund 5 kboe/d (netto OMV).

    „Der Verkauf des Maari-Feldes optimiert unser Portfolio weiter und wird uns in Neuseeland zu einem reinen Gasproduzenten machen. Dies unterstreicht die Strategie der OMV, in Zukunft deutlich mehr Erdgas als Öl zu fördern, um die CO2 Intensität des Produktportfolios zu reduzieren“, sagte Johann Pleininger, OMV Vorstandsmitglied Upstream und stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

    Die OMV wird weiterhin die Gasfelder Māui und Pohokura betreiben, die im bisherigen Jahresverlauf zusammen 37 kboe/d (netto OMV) produzierten und etwa ein Drittel der neuseeländischen Gasreserven umfassen. In den nächsten zwei Jahren plant die OMV Investitionen von mehr als USD 300 Mio in eine Reihe von Projekten, um die Lebensdauer der Gasfelder Māui und Pohokura zu verlängern und die Gasversorgung Neuseelands aufrechtzuerhalten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    OMV
    Akt. Indikation:  39.12 / 39.42
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  39.06 ( -0.56%)



     

    Bildnachweis

    1. OMV Aktiengesellschaft: Die OMV Raffinerie Schwechat wird 60; Bild: OMV , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OMV Aktiengesellschaft: Die OMV Raffinerie Schwechat wird 60; Bild: OMV, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas