Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Polytec - Derzeit noch wenig Visibilität für 2018


Polytec Group
Akt. Indikation:  3.48 / 3.59
Uhrzeit:  19:03:37
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  3.55 ( 2.90%)

14.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Konzernumsätze der Polytec blieben im 4. Quartal 2017 konstant (0% Wachstum im Vorjahresvergleich), das berichtete EBIT reduzierte sich jedoch um 45% auf EUR 11,7 Mio. im Vorjahresvergleich und blieb somit hinter den Erwartungen. Wesentlicher Treiber dieser Entwicklung waren Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von EUR 4,9 Mio. für die geplante Schließung von zwei Werken in Deutschland. Das um diese Einmalaufwendungen bereinigte EBIT lag somit bei EUR 16,6 Mio..

Polytec beabsichtigt bis 2020 rd. EUR 140 Mio. in die Steigerung des Automatisierungsgrads und neue Anlagen zu investieren. Das Unternehmen investiert damit deutlich mehr in organisches Wachstum als in früheren Jahren, in denen die laufende CAPEX des Konzerns im Schnitt eher in der Größenordnung von EUR 30 Mio. lag.

Der Vorstand der Polytec wird der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,45/Aktie (Vorjahr EUR 0,40/Aktie) vorschlagen.

Für das Geschäftsjahr 2018 geht das Management der Polytec auf Grundlage eines stabilen Konjunkturverlaufs davon aus, das Vorjahresniveau des Konzernumsatzes und der operativen Ergebniszahlen (EBIT iHv. EUR 55 Mio.) wieder zu erreichen.

Ausblick. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Deutschland zu möglichen Fahrverboten für ältere Dieselmodelle sowie der seitdem spürbar zurückgehenden Abrufe von Produkten für Dieselfahrzeuge, stellt der Ausblick für 2018 ein ambitioniertes Ziel dar. Derzeit sei die Visibilität noch zu gering um einen detaillierteren Ausblick abgeben zu können, das Unternehmen geht im besten Fall davon aus, das berichtete operative Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 von EUR 55 Mio. zu erreichen. Wir erwägen, die zunehmende Unsicherheit aufgrund der anhaltenden Diesel-Debatte in unseren Bewertungsannahmen zu berücksichtigen.

Company im Artikel

Polytec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (07.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec © Aussender



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #646: ATX TR virtuell erneut auf High, Warimpex-Chance und Feiertagsmashup mit dem Live-Blick Börsenradio2go

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Inbox: Polytec - Derzeit noch wenig Visibilität für 2018


    14.04.2018, 3037 Zeichen

    14.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Konzernumsätze der Polytec blieben im 4. Quartal 2017 konstant (0% Wachstum im Vorjahresvergleich), das berichtete EBIT reduzierte sich jedoch um 45% auf EUR 11,7 Mio. im Vorjahresvergleich und blieb somit hinter den Erwartungen. Wesentlicher Treiber dieser Entwicklung waren Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von EUR 4,9 Mio. für die geplante Schließung von zwei Werken in Deutschland. Das um diese Einmalaufwendungen bereinigte EBIT lag somit bei EUR 16,6 Mio..

    Polytec beabsichtigt bis 2020 rd. EUR 140 Mio. in die Steigerung des Automatisierungsgrads und neue Anlagen zu investieren. Das Unternehmen investiert damit deutlich mehr in organisches Wachstum als in früheren Jahren, in denen die laufende CAPEX des Konzerns im Schnitt eher in der Größenordnung von EUR 30 Mio. lag.

    Der Vorstand der Polytec wird der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,45/Aktie (Vorjahr EUR 0,40/Aktie) vorschlagen.

    Für das Geschäftsjahr 2018 geht das Management der Polytec auf Grundlage eines stabilen Konjunkturverlaufs davon aus, das Vorjahresniveau des Konzernumsatzes und der operativen Ergebniszahlen (EBIT iHv. EUR 55 Mio.) wieder zu erreichen.

    Ausblick. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Deutschland zu möglichen Fahrverboten für ältere Dieselmodelle sowie der seitdem spürbar zurückgehenden Abrufe von Produkten für Dieselfahrzeuge, stellt der Ausblick für 2018 ein ambitioniertes Ziel dar. Derzeit sei die Visibilität noch zu gering um einen detaillierteren Ausblick abgeben zu können, das Unternehmen geht im besten Fall davon aus, das berichtete operative Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 von EUR 55 Mio. zu erreichen. Wir erwägen, die zunehmende Unsicherheit aufgrund der anhaltenden Diesel-Debatte in unseren Bewertungsannahmen zu berücksichtigen.

    Company im Artikel

    Polytec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (07.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    Polytec Group
    Akt. Indikation:  3.48 / 3.59
    Uhrzeit:  19:03:37
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  3.55 ( 2.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Polytec Group, Firmengebäude, Hörsching, Fotocredit: Polytec, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #646: ATX TR virtuell erneut auf High, Warimpex-Chance und Feiertagsmashup mit dem Live-Blick Börsenradio2go

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void