Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: "Lenzing-Produkte für eine bessere Welt"


Lenzing
Akt. Indikation:  34.05 / 34.40
Uhrzeit:  22:58:41
Veränderung zu letztem SK:  0.66%
Letzter SK:  34.00 ( -2.44%)

21.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Lenzing (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Lenzing Gruppe veröffentlicht am 21. März, dem internationalen Tag des Waldes, ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2017. "Klimaschutz und damit auch der Erhalt der Wälder als CO2-Speicher sind zwei wesentliche Themen für die gesellschaftliche Akzeptanz der Textil- und Vliesstoffbranchen. Mit unserer beispielgebenden, auf Nachhaltigkeitsgrundsätzen aufbauenden Holzbeschaffungspolitik haben wir in den letzten Jahren zu einem positiven Bewusstseinswandel in der Industrie beigetragen", so Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe, anlässlich der Präsentation des neuen Nachhaltigkeitsberichtes.

Lenzing setzt sich aktiv für die Verbesserung des Zustandes und der Biodiversität globaler Wälder ein. Über die Speicherung von CO2 in nachwachsenden Wäldern, aber noch mehr durch den Ersatz von weniger klimaschonenden Materialien aus fossilen Rohstoffen, leisten LENZING(TM) Fasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft einen großen Beitrag zum Klimaschutz.

Die Lenzing Gruppe ist heute schon ein führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und in umweltbewusster Faserherstellung in ihrer Branche. Nun hat sich das Unternehmen wiederum zu einem großen Schritt entschlossen, um seinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, indem bis 2022 die spezifischen Emissionen weiter deutlich reduziert werden. Dazu wird ein speziell zugeschnittenes Öko-Investitionsprogramm umgesetzt. Ziel ist das EU-Ecolabel auch für alle Konzernstandorte der Lenzing Gruppe.

Des Weiteren sollen bis zum Jahr 2022 80 Prozent der wichtigsten Zulieferer aufgrund ihrer Nachhaltigkeitsleistungen bewertet werden.

Bereits mit Ende 2019 sollen durch die Einführung eines international anerkannten Bewertungsinstruments (Higg Facility Environmental Module) die ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsauswirkungen an allen Produktionsstandorten der Lenzing Gruppe transparent gemacht und optimiert werden. Mit diesen Maßnahmen setzt Lenzing konsequent seine Nachhaltigkeitsstrategie um: Neben der nachhaltigen Holzversorgung, dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, der Dekarbonisierung und nachhaltigen Innovationen sind die Erzielung von mehr gesellschaftlichem Wohl durch den Ausbau von Partnerschaften in der Wertschöpfungskette und mit NGOs wesentliche Eckpunkte.

Robert van de Kerkhof, Chief Commercial Officer: "Wir stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und können durch unsere Aktivitäten und durch ein Maximum an Transparenz gerade mit Partnerschaften viel zu Verbesserungen beitragen. Wir werden mit unseren Produkten den systemischen Wandel unserer Industrie weiter vorantreiben, etwa durch den Ausbau unserer umweltbewusst hergestellten Lyocellfasern und durch innovative Lösungsansätze wie unserer REFIBRA(TM) Technologie, bei der für die Faserherstellung ein Anteil an Baumwollstoffresten verwendet wird. Die Konsumenten können gewiss sein: Wenn sie Produkte aus unseren Fasern erwerben, bedeutet das auch einen positiven Beitrag für eine bessere Welt."

Company im Artikel

Lenzing

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (17.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Faserflocke Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)



Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Girostart und US-Dauerbrenner

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Mai...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Inbox: "Lenzing-Produkte für eine bessere Welt"


    21.03.2018, 4227 Zeichen

    21.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Lenzing (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Lenzing Gruppe veröffentlicht am 21. März, dem internationalen Tag des Waldes, ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2017. "Klimaschutz und damit auch der Erhalt der Wälder als CO2-Speicher sind zwei wesentliche Themen für die gesellschaftliche Akzeptanz der Textil- und Vliesstoffbranchen. Mit unserer beispielgebenden, auf Nachhaltigkeitsgrundsätzen aufbauenden Holzbeschaffungspolitik haben wir in den letzten Jahren zu einem positiven Bewusstseinswandel in der Industrie beigetragen", so Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe, anlässlich der Präsentation des neuen Nachhaltigkeitsberichtes.

    Lenzing setzt sich aktiv für die Verbesserung des Zustandes und der Biodiversität globaler Wälder ein. Über die Speicherung von CO2 in nachwachsenden Wäldern, aber noch mehr durch den Ersatz von weniger klimaschonenden Materialien aus fossilen Rohstoffen, leisten LENZING(TM) Fasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft einen großen Beitrag zum Klimaschutz.

    Die Lenzing Gruppe ist heute schon ein führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und in umweltbewusster Faserherstellung in ihrer Branche. Nun hat sich das Unternehmen wiederum zu einem großen Schritt entschlossen, um seinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, indem bis 2022 die spezifischen Emissionen weiter deutlich reduziert werden. Dazu wird ein speziell zugeschnittenes Öko-Investitionsprogramm umgesetzt. Ziel ist das EU-Ecolabel auch für alle Konzernstandorte der Lenzing Gruppe.

    Des Weiteren sollen bis zum Jahr 2022 80 Prozent der wichtigsten Zulieferer aufgrund ihrer Nachhaltigkeitsleistungen bewertet werden.

    Bereits mit Ende 2019 sollen durch die Einführung eines international anerkannten Bewertungsinstruments (Higg Facility Environmental Module) die ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsauswirkungen an allen Produktionsstandorten der Lenzing Gruppe transparent gemacht und optimiert werden. Mit diesen Maßnahmen setzt Lenzing konsequent seine Nachhaltigkeitsstrategie um: Neben der nachhaltigen Holzversorgung, dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, der Dekarbonisierung und nachhaltigen Innovationen sind die Erzielung von mehr gesellschaftlichem Wohl durch den Ausbau von Partnerschaften in der Wertschöpfungskette und mit NGOs wesentliche Eckpunkte.

    Robert van de Kerkhof, Chief Commercial Officer: "Wir stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und können durch unsere Aktivitäten und durch ein Maximum an Transparenz gerade mit Partnerschaften viel zu Verbesserungen beitragen. Wir werden mit unseren Produkten den systemischen Wandel unserer Industrie weiter vorantreiben, etwa durch den Ausbau unserer umweltbewusst hergestellten Lyocellfasern und durch innovative Lösungsansätze wie unserer REFIBRA(TM) Technologie, bei der für die Faserherstellung ein Anteil an Baumwollstoffresten verwendet wird. Die Konsumenten können gewiss sein: Wenn sie Produkte aus unseren Fasern erwerben, bedeutet das auch einen positiven Beitrag für eine bessere Welt."

    Company im Artikel

    Lenzing

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (17.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Faserflocke Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




    Lenzing
    Akt. Indikation:  34.05 / 34.40
    Uhrzeit:  22:58:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.66%
    Letzter SK:  34.00 ( -2.44%)



     

    Bildnachweis

    1. Faserflocke Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Faserflocke Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Girostart und US-Dauerbrenner

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Mai...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox