Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

17.12.2017, 3839 Zeichen

Der Blick auf den Kalender verrät es – wir befinden uns in KW 50, was so viel heißt wie: der Countdown läuft! Und zwar gleich in mehrerlei Hinsicht; zum einen ist in gut einer Woche Weihnachten, und wer jetzt noch kein Geschenk hat, der sollte sich sputen. Nicht zuletzt deshalb will ich heute weder Sie noch mich lange mit diesem Editorial aufhalten, sondern auf den Punkt kommen. Denn auch an den Märkten wird schon rückwärts gezählt. Noch acht Handelstage, dann ist das Börsenjahr 2017 bereits wieder Geschichte. Ging ganz schön schnell, so im Rückblick, aber den heben wir uns für die nächste Ausgabe auf, es soll ja zügig gehen heute. Und das kann es auch, denn unter dem Strich ist – zumindest im DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) – nix passiert. Der ging am vergangenen Freitag beim Stand von 13.154 Zählern ins Wochenende, und in diesem Bereich spielte sich der Großteil des Kursgeschehens in dieser Handelswoche ab. Im Tief setzten die Kurse dabei auf 13.008 zurück, im Top reichte es diesmal für 13.192 Punkte. Hatten wir alles schon mal so oder so ähnlich, weshalb die Einschätzung in wenigen Worten zusammengefasst werden kann:

Warteschleife

Oben deckelt weiterhin die 13.200/13.220er-Barriere den Kursverlauf, nach unten stützt die markante Haltezone bei 13.100/13.095 Zählern, und wenn die grade mal nicht kann, springt die 13.000er-Barriere ein. Punkt. Ja, Börse kann tatsächlich manchmal richtig einfach sein! Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn wie so oft, steckt auch hier der Teufel im Detail. Mit der Jahresendrallye beispielsweise ist es damit nämlich immer noch nichts geworden. Obwohl, nächstes Beispiel, der Dow Jones (WKN: 969420 / ISIN: US2605661048) – üblicherweise doch leuchtendes Vorbild und Taktgeber für die übrigen Indizes – in dieser Woche wieder ein Rekordhoch nach dem nächsten aufstellte (aktuelles Top bei 24.673, Respekt!). Die deutschen Blue Chips drehen derweil eine Warteschleife nach der anderen, ohne dass sich ein Ausbruch nach der einen oder anderen Seite andeutet. Stattdessen waren es vor allem die Einzeltitel, die sich zuletzt bewegten. Allen voran die Versorger, die am Mittwoch nach einer Gewinnwarnung der RWE-Tochter Innogy (WKN: A2AADD / ISIN: DE000A2AADD2) einen heftigen Kurssturz (RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129) -13%, E.ON (WKN: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999) -5%) verkraften mussten. Oder – und da sind wir persönlich betroffen, dazu gleich mehr – adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0), in der laufenden Woche über 6% abgaben. Auf der Gegenseite war es beispielsweise thyssenkrupp(WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001), die sich um 4% nach oben arbeiten konnten und ihre 2017er-Bilanz damit auf +5,3% verbessern konnten. Der Rest…wartet. Aufs Christkind, und auf einen neuen Impuls. Und bis der kommt, löse ich noch schnell das Rätsel aus der vergangenen Woche auf: Wie Sie sich vielleicht erinnern, hatte ich nach einem Wort mit mehr S als „Jahresschlussspurt“ gesucht. Und dank Ihrer großartigen Unterstützung wurden wir fündig:

Jahresschlussspurtszenariumstabellenspaltenstrukturvisualisierungsskriptdefinitionsparameter.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wir ziehen unsere Hüte vor so viel Kreativität!

Ein Beitrag von Sebastian Jonkisch von Prime Quants

Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.


(17.12.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




 

Bildnachweis

1. Woche, Kalender, Wochentage http://www.shutterstock.com/de/pic-330386354/stock-vector-illustration-of-realistic-vector-calendar-icon-made-in-trendy-flat-style-set-of-every-day-of-a.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void


    17.12.2017, 3839 Zeichen

    Der Blick auf den Kalender verrät es – wir befinden uns in KW 50, was so viel heißt wie: der Countdown läuft! Und zwar gleich in mehrerlei Hinsicht; zum einen ist in gut einer Woche Weihnachten, und wer jetzt noch kein Geschenk hat, der sollte sich sputen. Nicht zuletzt deshalb will ich heute weder Sie noch mich lange mit diesem Editorial aufhalten, sondern auf den Punkt kommen. Denn auch an den Märkten wird schon rückwärts gezählt. Noch acht Handelstage, dann ist das Börsenjahr 2017 bereits wieder Geschichte. Ging ganz schön schnell, so im Rückblick, aber den heben wir uns für die nächste Ausgabe auf, es soll ja zügig gehen heute. Und das kann es auch, denn unter dem Strich ist – zumindest im DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) – nix passiert. Der ging am vergangenen Freitag beim Stand von 13.154 Zählern ins Wochenende, und in diesem Bereich spielte sich der Großteil des Kursgeschehens in dieser Handelswoche ab. Im Tief setzten die Kurse dabei auf 13.008 zurück, im Top reichte es diesmal für 13.192 Punkte. Hatten wir alles schon mal so oder so ähnlich, weshalb die Einschätzung in wenigen Worten zusammengefasst werden kann:

    Warteschleife

    Oben deckelt weiterhin die 13.200/13.220er-Barriere den Kursverlauf, nach unten stützt die markante Haltezone bei 13.100/13.095 Zählern, und wenn die grade mal nicht kann, springt die 13.000er-Barriere ein. Punkt. Ja, Börse kann tatsächlich manchmal richtig einfach sein! Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn wie so oft, steckt auch hier der Teufel im Detail. Mit der Jahresendrallye beispielsweise ist es damit nämlich immer noch nichts geworden. Obwohl, nächstes Beispiel, der Dow Jones (WKN: 969420 / ISIN: US2605661048) – üblicherweise doch leuchtendes Vorbild und Taktgeber für die übrigen Indizes – in dieser Woche wieder ein Rekordhoch nach dem nächsten aufstellte (aktuelles Top bei 24.673, Respekt!). Die deutschen Blue Chips drehen derweil eine Warteschleife nach der anderen, ohne dass sich ein Ausbruch nach der einen oder anderen Seite andeutet. Stattdessen waren es vor allem die Einzeltitel, die sich zuletzt bewegten. Allen voran die Versorger, die am Mittwoch nach einer Gewinnwarnung der RWE-Tochter Innogy (WKN: A2AADD / ISIN: DE000A2AADD2) einen heftigen Kurssturz (RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129) -13%, E.ON (WKN: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999) -5%) verkraften mussten. Oder – und da sind wir persönlich betroffen, dazu gleich mehr – adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0), in der laufenden Woche über 6% abgaben. Auf der Gegenseite war es beispielsweise thyssenkrupp(WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001), die sich um 4% nach oben arbeiten konnten und ihre 2017er-Bilanz damit auf +5,3% verbessern konnten. Der Rest…wartet. Aufs Christkind, und auf einen neuen Impuls. Und bis der kommt, löse ich noch schnell das Rätsel aus der vergangenen Woche auf: Wie Sie sich vielleicht erinnern, hatte ich nach einem Wort mit mehr S als „Jahresschlussspurt“ gesucht. Und dank Ihrer großartigen Unterstützung wurden wir fündig:

    Jahresschlussspurtszenariumstabellenspaltenstrukturvisualisierungsskriptdefinitionsparameter.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wir ziehen unsere Hüte vor so viel Kreativität!

    Ein Beitrag von Sebastian Jonkisch von Prime Quants

    Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.

    Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.


    (17.12.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Kalender, Wochentage http://www.shutterstock.com/de/pic-330386354/stock-vector-illustration-of-realistic-vector-calendar-icon-made-in-trendy-flat-style-set-of-every-day-of-a.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h