23.10.2017, 2725 Zeichen
Die Commerzbank -Aktie (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) gehörte am Montag zu den größten DAX -Verlierern. Allerdings dürften Anleger den kleinen Rücksetzer verkraften können, vor allem, wenn sie schon einige Zeit am Ball sind und Commerzbank-Anteile Ende 2016 oder später gekauft haben.
Allein seit Anfang 2017 steht ein sattes Kursplus von rund 60 Prozent zu Buche. Mit Lufthansa (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) und RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129) gehört die Commerzbank-Aktie in 2017 damit zu den absoluten DAX-Spitzenreitern. Zuletzt sorgten unter anderem die Aussicht auf steigende Zinsen, Fortschritte beim Konzernumbau und Spekulationen um einen Verkauf der vom Bund gehaltenen Anteile von 15,6 Prozent an der Commerzbank für Anlegerfantasien. Als Abnehmer kämen laut Medienberichten BNP Paribas und UniCredit infrage.
Am Montag musste die Commerzbank-Aktie jedoch erst einmal den Rückwärtsgang einlegen. Schuld war ein wenig optimistischer Analystenkommentar. Die Marktexperten von Morgan Stanley haben zwar das Kursziel für die Commerzbank-Aktie von 9,85 auf 11,15 Euro nach oben geschraubt, das „Equal-weight“-Rating jedoch bestätigt. Schuld an der Einschätzung ist der in den Augen der Analysten zu steile Kursanstieg der Aktie.

FAZIT. Auch wenn die Commerzbank im ersten Halbjahr 2017 wegen der Kosten für ein breit angelegtes Stellenabbauprogramm einen Verlust ausweisen musste, scheinen Anleger von den Möglichkeiten überzeugt zu sein. Derzeit bevorzugen sie sogar die Commerzbank im Vergleich zur Deutschen Bank. Dies zeigt sich an den jeweiligen Kursverläufen. Die anhaltende Erholungsrallye scheint ihnen Recht zu geben. Außerdem hat das Institut sein Erholungspotenzial noch nicht ausgeschöpft, genauso wenig wie die Aktie ihr Kurspotenzial ausgeschöpft haben dürfte.
Wer ebenfalls auf einen Aufwärtstrend der Commerzbank-Aktie setzt und sogar überproportional von steigenden Kursen profitieren möchte, schaut sich am besten entsprechende Hebelprodukte (WKN: VL22UW / ISIN: DE000VL22UW4) auf der Long-Seite an. Skeptiker haben ebenfalls mit passenden Short-Produkten (WKN: VL2PYX / ISIN: DE000VL2PYX5) die Gelegenheit auf fallende Kurse der Commerzbank-Aktie zu setzen.
Wer sich wiederum vermehrt als Trader betätigen möchte und abseits von den großen Portalen mit Community-Hilfe ganz einfach traden (und es lernen) will, der sollte einmal auf tradingview gehen. Wir hatten bereits hier diese charmante Trading-Community näher beschrieben.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
BNP Paribas
Uhrzeit: 13:03:45
Veränderung zu letztem SK: -0.14%
Letzter SK: 78.55 ( -1.41%)
Commerzbank
Uhrzeit: 13:03:45
Veränderung zu letztem SK: -0.14%
Letzter SK: 21.72 ( -4.74%)
DAX Letzter SK: 21.72 ( -0.96%)
Lufthansa
Uhrzeit: 13:03:45
Veränderung zu letztem SK: 0.39%
Letzter SK: 7.00 ( -2.97%)
RWE
Uhrzeit: 13:03:45
Veränderung zu letztem SK: -0.33%
Letzter SK: 33.12 ( 0.42%)
UniCredit Letzter SK: 33.12 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Commerzbank
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Random Partner
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht
» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Shinko Electric Industries und Compeq Manufacturi...
- Noble Corp plc und Royal Dutch Shell vs. Lukoil u...
- SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gas...
- Exxon und Chevron vs. General Electric und Micros...
- Lockheed Martin und Flughafen Wien vs. Thomas Coo...
- Fagerhult und Thorpe vs. Cree und Philips Lightin...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Books josefchladek.com
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag