23.08.2017, 2314 Zeichen
Die Google -Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H / ISIN: US02079K1079) setzt beim Wachstum auf Zukäufe. Auf diese Weise bekommt der Internet-Riese immer wieder Zugang zu neuer Technologie – bleibt nur die Frage, wann und wie die Investitionen in Erträge umgewandelt werden.
Übernahmehunger. Von den vier GAFA-Unternehmen (Die Abkürzung GAFA steht für Google, Apple , Facebook , Amazon , konkurriert um die FANG-Vorherrschaft und ersetzt Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) durch Apple WKN: 865985 / ISIN: US0378331005)) ist die Google-Mutter Alphabet aktivste, wenn es um Übernahmen geht.
Laut Angaben von CB Insights hat Alphabet zwischen 2006 und 2016 die stolze Zahl von 194 M&A-Deals über die Bühne gebracht. Größte Transaktion war dabei die Motorola-Übernahme im Jahr 2012 für 12,5 Mrd. US-Dollar, die allerdings zwei Jahre später wieder Geschichte war. Facebook (WKN: A1JWVX / ISIN: US30303M1027) dagegen kommt im selben Zeitraum auf vergleichsweise bescheidene 77 Transaktionen und wird nur noch vom Online-Händler Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) unterboten.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Innovationseinkauf. Die Gründe, warum Google so aktiv auf dem M&A-Markt ist, sind klar. Die Werbeeinnahmen sprudeln zwar weiterhin satt, aber die Konkurrenz steht mit Facebook in den Startlöchern. Grundsätzlich profitiert Google noch immer von seiner weltumspannenden Rolle als Marktführer bei der Online-Suche und damit auch der Online-Werbung. Doch das muss nicht auf Dauer so bleiben. Daher entstand auch die Umfirmierung in Alphabet, bei der Google nur noch ein Teil des Alphabets sein soll. Die fehlenden Buchstaben werden Stück für Stück hinzugekauft.

Für die Alphabet-Aktie war diese Strategie bisher sehr erfolgreich, sie konnte auf Dollar-Basis die Vierstelligkeit erreichen und somit weiteres Aufwärtspotenzial erschließen. Aus langfristiger Sicht ist die Alphabet-Aktie für uns ein Basisinvestment.
In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage
Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Alphabet
Uhrzeit: 13:02:28
Veränderung zu letztem SK: -0.80%
Letzter SK: 135.02 ( -3.92%)
Alphabet-A
Uhrzeit: 13:03:32
Veränderung zu letztem SK: -0.73%
Letzter SK: 133.00 ( -4.02%)
Amazon
Uhrzeit: 13:02:28
Veränderung zu letztem SK: -0.44%
Letzter SK: 156.00 ( -8.98%)
Apple
Uhrzeit: 13:03:54
Veränderung zu letztem SK: -1.35%
Letzter SK: 172.76 ( -9.25%)
Meta
Uhrzeit: 13:02:28
Veränderung zu letztem SK: -2.39%
Letzter SK: 468.00 ( -8.96%)
Netflix
Uhrzeit: 13:02:28
Veränderung zu letztem SK: -2.00%
Letzter SK: 791.40 ( -1.97%)
Bildnachweis
1.
Google, 12396 Grant St., Logo ljh images / Shutterstock.com
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...
Books josefchladek.com
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void