Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.07.2017, 1662 Zeichen

Der Brausehersteller Coca-Cola (WKN: 850663 / ISIN: US1912161007) steht operativ seit einiger Zeit unter Druck. Unter seinem neuen Chef James Quincey soll nun der Coke-Konzern zu alter Blüte reifen. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Coca-Cola-Aktie kaufenswert.

Die Coca-Cola-Aktie steht auf „long“ in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Überschreiten des Doppel-Top bei 27,70 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 2) generiert. Dabei gab es zahlreiche bestätigende Kaufsignale (Punkte 3 bis 7), zuletzt beim Dreifach-Top bei 40,80 € (Punkt 7).

Abb.: Coca-Cola Co. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 87 Euro, was einem Kurspotenzial von 107 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 36 Euro gültig (Punkt 8). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 35 Euro erfolgen.

Abb.: Coca-Cola Co. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 36 Euro (Punkt 8) anbieten. Die Aktie von Coke erfährt im Bereich von 35/36 Euro eine Unterstützung.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Klassischer Call-Optionsschein auf Coca-Cola (WKN: VN8XHY / ISIN: DE000VN8XHY7) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


(01.07.2017)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




Coca-Cola
Akt. Indikation:  65.70 / 65.94
Uhrzeit:  07:52:13
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  65.80 ( -0.91%)



 

Bildnachweis

1. Coca Cola, Flaschen , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet, ATX top, Valentinstags-IPO Wolford als Langfristflop

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama


    01.07.2017, 1662 Zeichen

    Der Brausehersteller Coca-Cola (WKN: 850663 / ISIN: US1912161007) steht operativ seit einiger Zeit unter Druck. Unter seinem neuen Chef James Quincey soll nun der Coke-Konzern zu alter Blüte reifen. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Coca-Cola-Aktie kaufenswert.

    Die Coca-Cola-Aktie steht auf „long“ in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Überschreiten des Doppel-Top bei 27,70 Euro wurde ein Kaufsignal (Punkt 2) generiert. Dabei gab es zahlreiche bestätigende Kaufsignale (Punkte 3 bis 7), zuletzt beim Dreifach-Top bei 40,80 € (Punkt 7).

    Abb.: Coca-Cola Co. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 87 Euro, was einem Kurspotenzial von 107 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 36 Euro gültig (Punkt 8). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 35 Euro erfolgen.

    Abb.: Coca-Cola Co. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 36 Euro (Punkt 8) anbieten. Die Aktie von Coke erfährt im Bereich von 35/36 Euro eine Unterstützung.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Klassischer Call-Optionsschein auf Coca-Cola (WKN: VN8XHY / ISIN: DE000VN8XHY7) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


    (01.07.2017)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




    Coca-Cola
    Akt. Indikation:  65.70 / 65.94
    Uhrzeit:  07:52:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  65.80 ( -0.91%)



     

    Bildnachweis

    1. Coca Cola, Flaschen , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet, ATX top, Valentinstags-IPO Wolford als Langfristflop

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      h